Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai i40 2015 Betriebsanleitung Seite 569

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
- Schneeketten
• Das Fahren mit aufgezogenen
Schneeketten kann das
halten nachhaltig beeinflussen.
• Fahren Sie nicht schneller als 30
km/h bzw. halten Sie das vom
Kettenhersteller
vorgegebene
Geschwindigkeitslimit ein, wenn
dieses geringer ist.
• Fahren
Sie
vorsichtig
vermeiden Sie das Anschlagen der
Ketten gegen andere Gegenstände
(z. B. Bordsteinkanten), das
fahren
von
Schlaglöchern,
scharfes Kurvenfahren und andere
gefährliche Situationen, die das
Fahrzeug in eine ungleichmäßige
Bewegung bringen könnten.
• Vermeiden Sie starke
Lenkbewe-
gungen und Vollbremsungen.
ACHTUNG
• Schneeketten falscher Größe als
auch unzureichend befestigte
Fahrver-
Ketten können die
gen, das Fahrwerk, die Karosserie
und die Räder Ihres Fahrzeugs
beschädigen.
• Wenn Sie hören, dass die Ketten
das Fahrzeug berühren, halten
Sie an und spannen Sie die
und
Ketten nach.
Durch-
Hochwertiges Kühlmittel auf
Ethylen-Glykolbasis verwenden
Das Motorkühlsystem Ihres Fahrzeugs ist
werkseitig mit einem hochwertigen
Bremsleitun-
Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis gefüllt.
Nur dieses Kühlmittel darf verwendet
werden. Es schützt das Kühlsystem vor
Korrosion, schmiert die Kühlmittelpumpe
und verhindert das Einfrieren des
Kühlsystems. Gehen Sie beim Wechseln
oder
Auffüllen
entsprechend
Wartungsplan im Kapitel 7 vor. Lassen
Sie vor Beginn des Winters prüfen, ob die
Frostschutzwirkung des Kühlmittels für
die Temperaturen, mit denen im Winter
gerechnet werden muss, ausreichend ist.
Batterie und Batteriekabel prüfen
Im Winter wird die Batterie stärker
belastet. Unterziehen Sie die Batterie
und die Batteriekabel entsprechend den
Angaben in Kapitel 7 einer Sichtprüfung.
Der Ladezustand der Batterie kann
geprüft werden. Wir empfehlen Ihnen,
sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt
zu wenden.
Fahrhinweise
des
Kühlmittels
den
Angaben
im
5 117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis