Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai i40 2015 Betriebsanleitung Seite 161

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
VORSICHT
- Gefahren
beim Tanken
Kraftstoffe für Fahrzeuge sind
entzündlich. Bitte befolgen Sie
beim Betanken Ihres Fahrzeugs
unbedingt die folgenden Hinweise.
Die Nichtbeachtung der Hinweise
kann
zu
schweren
schäden, schweren Verbrennungen
oder zum Tod durch ein Feuer oder
eine Explosion führen.
• Lesen und befolgen Sie alle
Warnhinweise, die sich auf dem
Tankstellengelände befinden.
• Schauen Sie vor dem Tanken
nach dem Standort der Kraftstoff-
"NOT-AUS-Taste"
Tankstelle, falls vorhanden.
• Fassen Sie die Zapfpistole erst
an,
nachdem
Sie
sicheren
Abstand
Tankeinfüllstutzen
Zapfsäule
einen
Gegenstand am Fahrzeug berührt
haben,
um
eine
gefährliche statische Aufladung
Ihrer Person zu beseitigen.
(Fortsetzung)
4
64
(Fortsetzung)
• Steigen Sie während des Tankens
nicht wieder in das Fahrzeug und
berühren oder reiben Sie nicht an
Gegenständen oder Geweben
aus Materialien (Polyester, Satin,
Nylon etc.), an denen Sie sich
elektrisch aufladen könnten. Eine
Personen-
elektrische Entladung könnte
Kraftstoffdämpfe entzünden, was
sehr schnell zu einem Brand
führen
notwendig ist, dass Sie während
des Tankens doch wieder in das
Fahrzeug
müssen Sie danach erneut einen
metallenen
an
der
Fahrzeug in sicherer Entfernung
zum Tankeinfüllstutzen und zur
Zapfpistole berühren, um eine
in
einem
eventuelle gefährliche statische
zum
Aufladung zu beseitigen.
und
zur
• Wenn Sie Kraftstoff aus einem
metallenen
Reservekanister einfüllen wollen,
stellen Sie sicher, das Sie den
eventuelle
Kanister vor dem Betanken auf
die Erde stellen.
könnte.
Wenn
es
steigen
müssen,
Gegenstand
am
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Eine statische Entladung des
Kanisters kann Kraftstoffdämpfe
entzünden
und
ein
verursachen.
Während
Betankens müssen sich der
Reservekanister
und
Fahrzeug bis zur Beendigung des
Tankvorgangs durchgehend
rühren.
Verwenden
Sie
Kunststoffkanister, die für die
Befüllung
mit
Kraftstoff
vorgesehen sind.
• Benutzen Sie beim Betanken eines
Fahrzeugs keine Mobiltelefone.
Elektrischer Strom im Mobiltelefon
und/oder
Interferenzen
Telefons könnten möglicherweise
Kraftstoffdämpfe entzünden und
ein Feuer verursachen.
• Stellen vor dem Tanken immer den
Motor ab. Funken von elektrischen
Motorbauteilen könnten
stoffdämpfe entzünden und ein
Feuer verursachen. Vergewissern
Sie sich nach dem Tanken bevor
Sie den Motor anlassen, dass der
Tankdeckel ordnungsgemäß
geschraubt und die Tankklappe
fest verschlossen ist.
(Fortsetzung)
Feuer
des
das
be-
nur
des
Kraft-
auf-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis