Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai i40 2015 Betriebsanleitung Seite 563

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren im Dunkeln
Da das Fahren im Dunkeln risikoreicher
ist als das Fahren bei Tageslicht,
möchten wir Ihnen folgende Hinweise
dazu geben:
• Fahren Sie mit mäßiger
Geschwindig-
keit und halten Sie größere Abstände zu
anderen Verkehrsteilnehmern, um den
schlechteren Sichtverhältnissen gerecht
zu werden. Dies gilt insbesondere in
Bereichen, die nicht beleuchtet sind.
• Stellen Sie die Spiegel so ein, dass Sie
vom
Scheinwerferlicht
Fahrzeuge nicht zu stark geblendet
werden.
• Sorgen Sie für saubere Scheinwerfer
und,
bei
Fahrzeugen
automatische Höhenverstellung, für
eine ordnungsgemäße Einstellung der
Scheinwerfer. Verunreinigte und/oder
falsch
eingestellte
Scheinwerfer
verschlechtern die Sichtverhältnisse
bei Fahrten im Dunkeln.
• Vermeiden Sie es, direkt in das
Scheinwerferlicht
der
kommenden Fahrzeuge zu schauen,
da es mehrere Sekunden dauert, bis
Ihre Augen sich wieder an die
Dunkelheit gewöhnt haben. In diesem
Zeitraum ist Ihr Sehvermögen
dig oder teilweise eingeschränkt.
Fahren bei Regen
Regen und nasse Straßen können
gefährliche Fahrbedingungen hervorrufen,
insbesondere, wenn Sie nicht auf glatten
Fahrbahnbelag eingerichtet sind. Bitte
beachten Sie folgende Hinweise für das
Fahren bei Regenwetter:
• Starker Niederschlag behindert die
Sicht und verlängert den Bremsweg.
Passen Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit
deshalb den äußeren Bedingungen
an.
anderer
• Halten Sie Ihre Scheibenwischer in
ordnungsgemäßem Zustand. Ersetzen
Sie die Wischerblätter, sobald sie nicht
mehr schlierenfrei oder unvollständig
die Windschutzscheibe wischen.
ohne
entgegen-
vollstän-
Fahrhinweise
• Bei geringer Reifenprofiltiefe besteht
die Gefahr, dass das Fahrzeug bei
starkem Bremsen auf nasser Straße
ins
Schleudern
gerät
dadurch ein Unfall verursacht wird.
Vergewissern Sie sich in regelmäßigen
Abständen, dass sich die Reifen in
ordnungsgemäßem Zustand befinden.
• Schalten Sie das Licht ein, damit Sie
von
anderen Verkehrsteilnehmern
besser erkannt werden.
• Schnelles
Fahren
durch
Wasserlachen und Pfützen kann die
Wirksamkeit der Bremsen
tigen. Wenn Sie durch Wasserpfützen
fahren
müssen,
versuchen
langsam hindurch zu fahren.
• Wenn
Sie
annehmen,
Bremsen nass geworden sind, treten
Sie während der Fahrt leicht auf das
Bremspedal, um die Bremsen zu
trocknen und somit die vollständige
Bremswirkung wieder herzustellen.
und
dass
größere
beeinträch-
Sie,
dass
die
5 111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis