Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai i40 2015 Betriebsanleitung Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seiten-und Kopfairbags
(ausstattungsabhängig)
Seiten-
und
Kopfairbags
konzipiert, dass sie bei der Erkennung
eines seitlichen Aufpralls durch die
seitlichen Aufprallsensoren, abhängig von
der Aufprallstärke, der Geschwindigkeit
oder dem Winkel des Aufpralls bzw. eines
Überschlags, ausgelöst werden.
Obwohl die vorderen Airbags (Fahrer-
und vorderer Beifahrerairbag) nur bei
frontalen Kollisionen ausgelöst werden
sollen, können sie auch bei anderen
Kollisionen ausgelöst werden, wenn die
vorderen
Aufprallsensoren
entsprechende Aufprallstärke feststellen.
Seitliche Airbags (Seiten- und/oder
Kopfairbags) sind so konzipiert, dass sie
nur bei seitlichen Kollisionen ausgelöst
werden sollen, jedoch können sie auch
OVF035061
bei
anderen
werden, wenn die seitlichen
sensoren
Aufprallstärke feststellen.
Wenn das Fahrzeugchassis Schläge auf
unbefestigten
Untergrund, der zum Befahren nicht
vorgesehen ist, erhält, können Airbags
ausgelöst werden. Fahren Sie vorsichtig
auf unbefestigten Wegen oder auf
Untergrund, der für Fahrzeugverkehr
nicht vorgesehen ist, um ungewolltes
OVF033073
Auslösen von Airbags zu vermeiden.
sind
so
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
eine
Kollisionen
ausgelöst
Aufprall-
eine
entsprechende
Wegen
oder
auf
Bedingungen, unter denen Airbags
nicht ausgelöst werden
• Bei
bestimmten
Kollisionen
geringer
Geschwindigkeit
möglich, dass Airbags nicht ausgelöst
werden. Airbags sind so konzipiert,
dass sie in solchen Fällen nicht
ausgelöst werden, da sie unter diesen
Umständen die Schutzwirkung der
Sicherheitsgurte
nicht
können.
OED036099
mit
ist
es
verbessern
3 69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis