Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai i40 2015 Betriebsanleitung Seite 571

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhindern Sie das Einfrieren der
Feststellbremse
Unter bestimmten Umständen kann die
Feststellbremse im betätigten Zustand
festfrieren.
Dies
wahrscheinlichsten, wenn sich Schnee
oder Eis an den Hinterradbremsen
angesammelt
hat
oder
Bremsen nass sind. Wenn die Gefahr
besteht,
dass
die
Feststellbremse
einfriert, betätigen Sie vorübergehend
die Feststellbremse, während Sie nach
"P"
schalten
/Doppelkupplungsgetriebe) bzw. den
ersten Gang oder den Rückwärtsgang
einlegen (Schaltgetriebe), und blockieren
Sie die Hinterräder, damit das Fahrzeug
nicht wegrollen kann. Lösen Sie danach
die Feststellbremse.
Verhindern Sie, dass sich Schnee
und Eis am Fahrzeugboden
ansammelt
Unter bestimmten Umständen kann sich
ist
am
Schnee
und
ansammeln
beeinträchtigen. Wenn dies bei Fahrten
wenn
die
unter
winterlichen
auftreten kann, prüfen Sie regelmäßig
die Fahrzeugunterseite und stellen Sie
sicher, dass die Vorderräder und die
Lenkung nicht blockiert sind.
(Automatik-
Notfallausrüstung mitführen
Abhängig von der Wetterlage und den
örtlichen Bedingungen sollten Sie immer
eine angemessene Notfallausrüstung mit
sich führen. Zu den Dingen, die Sie
Eis
im
Radkasten
mitführen könnten, zählen:
und
die
Lenkung
ten, Abschleppseile, eine Blinkleuchte,
Warnfackeln, Sand, eine Schaufel,
Bedingungen
Starthilfekabel, Eiskratzer, Handschuhe,
eine Plane, Overalls, eine Decke usw.
Legen Sie keine Fremdkörper
oder Werkstoffe im Motorraum ab.
Im Motorraum abgelegte Fremdkörper
oder Werkstoffe, die die Motorkühlung
beeinträchtigen, können Fehlfunktionen
oder Brände verursachen. Für daraus
resultierende Schäden übernimmt der
Hersteller keine Haftung.
Fahrhinweise
Schneeket-
5 119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis