Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Muller Elektronik Anleitungen
Steuergeräte
SECTION-Control Box
Muller Elektronik SECTION-Control Box Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Muller Elektronik SECTION-Control Box. Wir haben
2
Muller Elektronik SECTION-Control Box Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anbau- Und Bedienungsanleitung
Muller Elektronik SECTION-Control Box Anbau- Und Bedienungsanleitung (51 Seiten)
Marke:
Muller Elektronik
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Zu Ihrer Sicherheit
6
Grundlegende Sicherheitshinweise
6
Aufbau und Bedeutung von Warnhinweisen
6
Aufbau und Bedeutung von Alarmmeldungen
7
Darstellung
7
Anforderungen an die Benutzer
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Gerät Entsorgen
8
2 Über diese Bedienungsanleitung
9
Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung
9
Gültigkeitsbereich
9
Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung
9
Aufbau von Handlungsanweisungen
9
Aufbau von Verweisen
10
3 Produktbeschreibung
11
Lieferumfang
11
Systemvoraussetzungen
11
Angaben auf dem Typenschild
11
Anschlüsse der SC-Box
12
Signalstecker zum Anschluss an den Bordrechner
12
Stecker zum Anschluss an die Spanungsversorgung
12
Stecker zum Anschluss an das Terminal
13
Buchse für den Radsensor
13
Buchse für das Spannungsversorgungskabel des Bordrechners
13
Buchse für den Verteiler
13
4 Montage
14
Systemübersicht
14
SC-Box in der Traktorkabine Montieren
14
SC-Box Anschließen
14
Multifunktionsgriff (MFG) Montieren
14
Radsensor Anschließen
15
5 Grundlagen der Bedienung
16
Das Ändert sich für Sie
16
Das Bleibt Gleich
16
Jobrechner Ein- und Ausschalten
16
Erste Inbetriebnahme
17
Jobrechner IM Auswahlmenü des Terminals
17
Daten Eingeben
18
Bildschirmaufbau
19
Arbeitsmaske bei einer Feldspritze
19
Bereich Spritzdaten
19
Selektierbarer Bereich 1
20
Bereich Gestänge-Anzeige
21
Zwischen MFG und Bordrechner Wechseln
22
Multifunktionsgriff Bedienen
22
Funktionsweise
23
SC-Box mit den Tasten des Terminals Bedienen
23
6 Bordrechner Konfigurieren
25
7 Jobrechner SECTION-Control Box Konfigurieren
26
Parameter der Feldspritze Eingeben
26
Grenzwerte für den Spritzdruck Einstellen
27
Optionen Aktivieren
28
Art der Teilbreitenschaltung Einstellen
28
Art der Befüllung Einstellen
29
Art des Joysticks Einstellen
29
Art der Armatur Einstellen
29
Art der CAN Verbindung Einstellen
29
Durchflussmesser Kalibrieren
30
Durchflussmesser mit der Tankmethode Kalibrieren
30
Durchflussmesser mit der Düsenmethode Kalibrieren
32
Anzahl der Impulse Pro Liter für den Durchflussmesser Manuell Eingeben
34
Radsensor Kalibrieren
35
Impulse Pro 100 Meter Ermitteln
35
Teilbreiten Konfigurieren
36
Anzahl der Teilbreiten Eingeben
36
Anzahl der Düsen Pro Teilbreite Eingeben
37
Teilbreite Permanent Abschalten
37
Spritzen-Geometrie Einstellen
38
Parameter der Spritzen-Geometrie
38
Tank Befüllen
40
Tank Manuell und ohne Zusatzsysteme Befüllen
40
8 Jobrechner SC-Box auf dem Feld Bedienen
42
Ausbringung Steuern
42
Ausbringmodus Wechseln
42
Automatikmodus Benutzen
42
Ausbringmenge IM Manuellen Modus Ändern
43
Funktion
43
Ausbringung Starten
44
Ausbringung Stoppen
45
Teilbreiten Bedienen
45
Unkrautnester Behandeln
45
Arbeitsmaske IM Nestermodus
45
Teilbreiten IM Nestermodus Vorselektieren und Abschalten
46
Nestermodus Aktivieren
46
Multifunktionsgriff IM Nestermodus
46
Arbeitsergebnisse Dokumentieren
47
9 Pflege und Technische Daten
49
Technische Daten des Jobrechners SC-Box
49
System für die Überwinterung Vorbereiten
49
Version der Software Prüfen
49
Fehlerdiagnose
49
Tastenbelegung Multifunktionsgriff
50
Alarmmeldungen
51
Werbung
Muller Elektronik SECTION-Control Box Anbau- Und Bedienungsanleitung (50 Seiten)
Marke:
Muller Elektronik
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Zu Ihrer Sicherheit
6
Grundlegende Sicherheitshinweise
6
Aufbau und Bedeutung von Warnhinweisen
6
Aufbau und Bedeutung von Alarmmeldungen
7
Anforderungen an die Benutzer
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Gerät Entsorgen
8
2 Über diese Bedienungsanleitung
9
Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung
9
Gültigkeitsbereich
9
Abbildungen in dieser Anleitung
9
Aufbau von Handlungsanweisungen
9
Aufbau von Verweisen
10
3 Produktbeschreibung
11
Lieferumfang
11
Systemvoraussetzungen
11
Angaben auf dem Typenschild
11
Anschlüsse der SC-Box
12
Buchse für das Spannungsversorgungskabel des Bordrechners
13
4 Montage
14
Systemübersicht
14
SC-Box in der Traktorkabine Montieren
14
SC-Box Anschließen
14
Multifunktionsgriff (MFG) Montieren
14
Radsensor Anschließen
15
5 Grundlagen der Bedienung
16
Das Ändert sich für Sie
16
Das Bleibt Gleich
16
Jobrechner Ein- und Ausschalten
16
Erste Inbetriebnahme
17
Jobrechner IM Auswahlmenü des Terminals
17
Daten Eingeben
17
Bildschirmaufbau
18
Aufbau der Arbeitsmaske
18
Bereich Spritzdaten
19
Selektierbarer Bereich 1
19
Bereich Gestängeanzeige
20
Zwischen MFG und Bordrechner Wechseln
22
ME-Joystick Bedienen
22
SC-Box mit den Tasten des Terminals Bedienen
23
6 Bordrechner Konfigurieren
24
7 Jobrechner SECTION-Control Box Konfigurieren
25
Parameter der Feldspritze Eingeben
25
Optionen Aktivieren
26
Art der Teilbreitenschaltung Einstellen
26
Art der Befüllung Einstellen
26
Art des Joysticks Einstellen
27
Art der Armatur Einstellen
27
Art der CAN Verbindung Einstellen
27
Durchflussmesser Kalibrieren
28
Durchflussmesser mit der Tankmethode Kalibrieren
28
Durchflussmesser mit der Düsenmethode Kalibrieren
30
Anzahl der Impulse Pro Liter für den Durchflussmesser Manuell Eingeben
31
Radsensor Kalibrieren
32
Impulse Pro 100 Meter Ermitteln
32
Teilbreiten Konfigurieren
33
Anzahl der Teilbreiten Eingeben
33
Anzahl der Düsen Pro Teilbreite Eingeben
34
Teilbreiten Permanent Abschalten
34
Geometrie der Feldspritze Eingeben
35
Tank Befüllen
37
Tank Manuell und ohne Zusatzsysteme Befüllen
37
8 Jobrechner SC-Box auf dem Feld Bedienen
39
Ausbringung Steuern
39
Ausbringmodus Wechseln
39
Automatikmodus Benutzen
39
Funktionssymbol Funktion
40
Ausbringmenge IM Manuellen Modus Ändern
40
Ausbringung Starten
41
Ausbringung Stoppen
42
Teilbreiten Bedienen
42
Unkrautnester Behandeln
42
Arbeitsmaske IM Nestermodus
42
Teilbreiten IM Nestermodus Vorselektieren und Abschalten
43
Nestermodus Aktivieren
43
ME-Joystick IM Nestermodus
43
Arbeitsergebnisse Dokumentieren
44
9 Pflege und Technische Daten
46
Technische Daten des Jobrechners SC-Box
46
System für die Überwinterung Vorbereiten
46
Softwareversion Prüfen
46
Fehlerdiagnose
46
Tastenbelegung ME-Joystick
47
Alarmmeldungen
48
Werbung
Verwandte Produkte
Müller Elektronik SPRAYDOS
Muller elektronik SMART-6L
Muller Elektronik SMART430
Muller Elektronik Spraymat
Müller Elektronik SLURRY
Müller Elektronik SMART-CPC
Müller Elektronik SMART570
Müller-Elektronik Drillmat III
Muller Elektronik ISOBUS-Joystick PRO
Muller Elektronik UNI-CONTROL S
Muller Elektronik Kategorien
Steuergeräte
Navigationssysteme
GPS
Terminals
Steuerung
Weitere Muller Elektronik Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen