Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenbelegung Multifunktionsgriff - Müller Elektronik SECTION-Control Box Anbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECTION-Control Box:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und technische Daten
9

Tastenbelegung Multifunktionsgriff

Vorgehensweise
9.5
Tastenbelegung Multifunktionsgriff
50
Standardmäßig ist der Wert auf 0 km/h voreingestellt und die Funktion abgeschaltet.
Nach einem Neustart des Jobrechners ist die Funktion immer deaktiviert.
Der zuletzt eingestellte Wert wird gespeichert und bei der nächsten Aktivierung verwendet.
1. Zur Maske „Kalibrierung / Radimpulse" wechseln:
⇨ Zeile „Simul. Geschw." erscheint.
2.
- Simulierte Geschwindigkeit aktivieren.
3.
- Maske der Dateneingabe aufrufen.
4. In der Maske der Dateneingabe, die Geschwindigkeit eingeben, die simuliert werden soll.
⇨ In der Arbeitsmaske erscheint die eingestellte Geschwindigkeit.
5.
- Maske verlassen.
Auf der folgenden Abbildung sehen Sie, welche Funktionen aktiviert werden, wenn Sie eine
bestimmte Taste auf dem Multifunktionsgriff drücken.
Auf den Zeichnungen sehen Sie auch in welcher Position sich der seitliche Schalter befinden muss:
Sollwert auf 100 % stellen.
Teilbreiten-Hauptschalter ein- und ausschalten.
Teilbreiten von rechts nach links zuschalten
Teilbreiten von links nach rechts zuschalten
Teilbreiten von rechts nach links abschalten
Teilbreiten von links nach rechts abschalten
Im Automatikmodus: Sollwert um 10% verringern
Im manuellem Modus: Ausbringmenge verringern.
Im Automatikmodus: Sollwert um 10% erhöhen
Im manuellem Modus: Ausbringmenge erhöhen.
Copyright © Müller-Elektronik GmbH & Co.KG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis