Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren
7
Radsensor kalibrieren
7.4
Wann kalibrieren?
7.4.1
Vorgehensweise
32
⇨ Folgende Maske erscheint:
2. Anzahl der Impulse pro Liter in der Zeile „Imp. Hauptfluss" eingeben.
Radsensor kalibrieren
▪ Wenn Sie einen Radsensor (Sensor X) am Rad des Traktors montiert haben.
▪ Vor der ersten Inbetriebnahme.
▪ Nach Reifenwechsel.
▪ Nach Traktorwechsel (wenn der Radsensor am Rad des Traktors montiert wurde).
▪ Wenn die in der Arbeitsmaske angezeigte Geschwindigkeit falsch ist.
▪ Wenn die in der Arbeitsmaske angezeigte zurückgelegte Strecke falsch ist.
HINWEIS
Unpräzise Kalibrierung
Bei falsch kalibriertem Radsensor kann die Geschwindigkeit nicht genau ermittelt werden.
Dadurch werden alle Berechnungen der gespritzten Fläche, der zurückgelegten Strecke und der
ausgebrachten Menge sehr ungenau.
◦ Kalibrieren Sie den Radsensor sehr genau
Impulse pro 100 Meter ermitteln
Bei der Kalibrierung des Radsensors mit der 100m-Methode ermitteln Sie die Anzahl der Impulse, die
der Radsensor auf der Distanz von 100m empfängt.
Damit das System korrekt funktioniert, muss der Radsensor auf der Strecke von 100 Metern
mindestens 250 Impulse empfangen.
Um die Anzahl der Impulse zu erhöhen, müssen Sie zusätzliche Magnete gegenüber dem Radsensor
montieren.
Wenn Ihnen die Anzahl der Impulse für den Radsensor bekannt ist, können Sie diese auch manuell
eingeben.
Radsensor ist montiert.
Alle Magnete am Radsensor befinden sich im einwandfreien Zustand.
Eine Strecke von 100m ist gemessen und markiert. Die Strecke muss den Feldbedingungen
entsprechen. Sie sollte also über eine Wiese oder ein Feld führen.
Traktor mit der angeschlossenen Maschine ist für eine 100m-Fahrt bereit und befindet sich am
Anfang der markierten Strecke.
1. Sicherstellen, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind!
V2.20191001
30302670-02