Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren
7
Durchflussmesser kalibrieren
7.3.2
Durchflussmesser mit der Düsenmethode kalibrieren
Funktionsweise
32
⇨ Folgende Maske erscheint:
⇨ Während der Ausbringung wird in der Maske „KALIBRIERUNG - Hauptdurchflussmesser"
4.
- Ausbringung starten.
die Anzahl der Impulse hoch gezählt.
5. Einige Hundert Liter ausbringen. Behälter nicht ganz entleeren. So vermeiden Sie, dass sich
Luftblasen bilden und das Ergebnis verfälschen.
⇨ Die Ausbringung wird gestoppt.
6.
- Ausbringung stoppen.
⇨ In der Anzeige werden keine Impulse hoch gezählt.
⇨ Eine neue Zeile erscheint: „Wassermenge"
7.
- Kalibrierung stoppen.
8. Ausgebrachte Menge ermitteln. Zum Beispiel in dem Sie den Tank vor und nach der
Ausbringung wiegen und so den Unterschied errechnen.
9. Die ausgebrachte Menge in Liter in der Zeile „Wassermenge" eingeben.
⇨ Sie haben den Durchflussmesser mit der Tankmethode kalibriert.
10.
- Maske verlassen.
Bei der Kalibrierung des Durchflussmessers mit der Düsenmethode ermitteln Sie die Menge der
durch eine Düse ausgebrachten Flüssigkeit in einer bestimmten Zeit.
Bei der Düsenmethode wird über eine bestimmte Zeit Wasser aus dem Tank durch eine Düse
ausgebracht.
Der Durchflussmesser misst in dieser Zeit die Impulse.
Wenn Sie die Ausbringung beendet haben, müssen Sie die Menge des durch eine Düse
ausgebrachten Wassers eingeben.
Der Rechner ermittelt dann die Anzahl der Impulse pro Liter.
Copyright © Müller-Elektronik GmbH & Co.KG