Inhaltszusammenfassung für Müller Elektronik SECTION-Control Box
Seite 1
Anbau- und Bedienungsanleitung SECTION-Control Box Stand: V2.20120213 30302670-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Verwendung auf.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Aufbau und Bedeutung von Warnhinweisen Aufbau und Bedeutung von Alarmmeldungen Anforderungen an die Benutzer Bestimmungsgemäße Verwendung Gerät entsorgen Über diese Bedienungsanleitung Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung Gültigkeitsbereich Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung Aufbau von Handlungsanweisungen Aufbau von Verweisen Produktbeschreibung Lieferumfang Systemvoraussetzungen...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Zwischen MFG und Bordrechner wechseln Multifunktionsgriff bedienen 5.10 SC-Box mit den Tasten des Terminals bedienen Bordrechner konfigurieren Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Parameter der Feldspritze eingeben Optionen aktivieren 7.2.1 Art der Teilbreitenschaltung einstellen 7.2.2 Art der Befüllung einstellen 7.2.3 Art des Joysticks einstellen 7.2.4...
Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise ▪ Bevor Sie die Fahrzeugkabine verlassen, stellen Sie sicher, dass alle automatischen Mechanismen deaktiviert sind oder dass der manuelle Modus aktiviert ist. ▪ Halten Sie Kinder von dem Anhängegerät und von dem Jobrechner fern. ▪...
Zu Ihrer Sicherheit Aufbau und Bedeutung von Alarmmeldungen Die Sicherheitshinweise stehen immer direkt vor dem riskanten Handlungsschritt und zeichnen sich durch fette Schrift und ein Signalwort aus. Beispiel 1. HINWEIS! Das ist ein Hinweis. Er warnt Sie vor einem Risiko, welches beim nächsten Handlungsschritt besteht.
Zu Ihrer Sicherheit Anforderungen an die Benutzer Anforderungen an die Benutzer ▪ Lernen Sie das Produkt vorschriftsmäßig zu bedienen. Niemand darf es bedienen, bevor er diese Bedienungsanleitung gelesen hat. ▪ Lesen und beachten Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise und Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung und in den Anleitungen angeschlossener Maschinen und Geräte.
Über diese Bedienungsanleitung Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung richtet sich an Personen, die folgende Arbeiten durchführen: ▪ Montage und Konfiguration der SECTION-Control Box ▪ Bedienung einer Feldspritze mit der SECTION-Control Box Gültigkeitsbereich Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Produkte: Produkt Artikelnummer Version höher als:...
Über diese Bedienungsanleitung Aufbau von Verweisen Art der Darstellung Bedeutung Voraussetzungen. Wenn Voraussetzungen genannt werden, müssen Sie die Voraussetzungen erfüllen, bevor Sie eine Handlung durchführen. Aufbau von Verweisen Wenn es in dieser Bedienungsanleitung Verweise gibt, sehen sie immer wie folgt aus: Beispiel eines Verweises: [➙...
Produktbeschreibung Lieferumfang Produktbeschreibung Lieferumfang Zum Lieferumfang gehören: ▪ Jobrechner SECTION-Control Box (Ab jetzt auch: SC-Box) ▪ Anbau- und Bedienungsanleitung ▪ Halter für die Montage Systemvoraussetzungen Damit das System korrekt funktionieren kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden: ▪ Terminal von Müller-Elektronik, ab Softwareversion 3.90 ▪...
Produktbeschreibung Anschlüsse der SC-Box Anschlüsse der SC-Box Unterseite der SC-Box mit der Artikelnummer 30302670 Kabel zum Terminal Blende Buchse für das Spannungsversorgungskabel Buchse für den Radsensor des Bordrechners 39-poliger Stecker Buchse für den Verteiler Ausgang für die Signale. Eingang für die Signale. An den Bordrechner anschließen.
Produktbeschreibung Anschlüsse der SC-Box Spannungsversorgung Stecker zum Anschluss an das Terminal D-Sub Stecker Buchse für den Radsensor Schließen Sie einen Radsensor an die Buchse nur dann an, wenn er nicht an den Verteiler angeschlossen ist. In der Regel müssen Sie den Radsensor an die SC-Box anschließen, wenn Sie eine selbstfahrende Feldspritze bedienen.
Montage Systemübersicht Montage Systemübersicht Eine Systemübersicht finden Sie auf dem Aufkleber auf dem Gehäuse der SC-Box. SC-Box in der Traktorkabine montieren Für die Montage der SC-Box in der Traktorkabine können Sie den mitgelieferten Halter verwenden und die Hutschiene auf der Rückseite der SC-Box. Die SC-Box muss nicht bedient werden.
Montage Radsensor anschließen Multifunktionsgriff anschließen Haltewinkel Stecker zum Anschluss an das Terminal Für die Befestigung in der Kabine Buchse zum Anschluss an die SC-Box Vorgehensweise So montieren Sie den Multifunktionsgriff: 1. Multifunktionsgriff rechts neben dem Fahrer, in seiner Reichweite montieren. 2.
Grundlagen der Bedienung Das ändert sich für Sie Grundlagen der Bedienung Das ändert sich für Sie Wenn Sie Ihre Feldspritze bisher mit einem Bordrechner - zum Beispiel mit einem SPRAYDOS - bedient haben, dann müssen Sie nach der Montage der SC-Box einige Änderungen beachten. Folgende Funktionen können Sie nicht mehr mit dem Bordrechner bedienen: ▪...
4. Konfigurieren Sie die den Jobrechner SC-Box. [➙ 26] Lesen Sie weiter: ▪ Bordrechner konfigurieren [➙ 25] ▪ Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren [➙ 26] Jobrechner im Auswahlmenü des Terminals Der Jobrechner SC-Box meldet sich in der Anwendung „Auswahlmenü“ als Jobrechner-Spritze an.
Grundlagen der Bedienung Daten eingeben Symbol der Anwendung Jobrechner- Sprache Spritze Art des Jobrechners Seriennummer der Hardware „s“ steht für Spritze Mit dieser Nummer kann sich der Jobrechner in anderen Anwendungen identifizieren. Zum Beispiel in der Ackerschlagkartei. Mehr dazu: [➙ 29] Version des Object Pools Object Pool ist der Teil der Software, der Bilder und Texte beinhaltet.
Grundlagen der Bedienung Bildschirmaufbau Bildschirmaufbau 5.7.1 Arbeitsmaske bei einer Feldspritze Die Arbeitsmaske wird immer während der Arbeit angezeigt und enthält die wichtigsten Informationen. Die Arbeitsmaske informiert Sie über den Zustand der Feldspritze während der Arbeit. Die Arbeitsmaske ist in vier Bereiche geteilt. Bereiche der Arbeitsmaske Bereich „Spritzdaten“...
Grundlagen der Bedienung Bildschirmaufbau Sollwert Zusatzsymbole Vorgegebene Ausbringmenge in l/ha. Istwert Spritzdruck Aktuelle Ausbringmenge in l/ha. Aktueller Druck der gespritzten Flüssigkeit in Bar (nur wenn der Drucksensor konfiguriert ist). Geschwindigkeit Aktuelle Geschwindigkeit der Feldspritze in km/h. Symbole Folgende Symbole können je nach Konfiguration erscheinen: Symbol Bedeutung Die Ausbringung ist deaktiviert.
Grundlagen der Bedienung Bildschirmaufbau Informationen auf Seite 1 Auf der ersten Seite erscheinen keine Informationen. Informationen auf Seite 2 Auf der folgenden Abbildung sehen Sie, welche Informationen in diesem Bereich erscheinen können: Selektierbarer Bereich 1: Seite 2 Aktueller Tankinhalt Durchfluss pro Minute Je nach Ausrüstung der Feldspritze wird hier Durchflussrate durch den Haupt- der berechnete oder der gemessene...
Grundlagen der Bedienung Zwischen MFG und Bordrechner wechseln Bereich Gestänge-Anzeige - Beispiel 1 Teilbreite 1 Teilbreiten 2 bis 7 Ist abgeschaltet. Sind vorselektiert und bringen aus. Bereich Gestänge-Anzeige - Beispiel 2 Teilbreite 1 Teilbreiten 2 bis 7 Ist abgeschaltet. Sind vorselektiert, bringen jedoch nichts aus. Zwischen MFG und Bordrechner wechseln Wenn Sie die SC-Box benutzen, können Sie die Teilbreiten und den Hauptschalter mit folgenden Geräten bedienen:...
Grundlagen der Bedienung SC-Box mit den Tasten des Terminals bedienen ▪ Gestänge manuell heben und senken Die Belegung der Tasten ist abhängig von: ▪ Modell der Feldspritze ▪ Konfiguration der Feldspritze Am Ende der Bedienungsanleitung finden Sie einen losen Aufkleber mit der Belegung des Multifunktionsgriffes.
Bordrechner konfigurieren Bordrechner konfigurieren Weil die SC-Box die Regelung der Ausbringmengen übernimmt, werden viele Funktionen und Einstellungen auf dem Bordrechner überflüssig. Wenn Sie ein bestehendes System mit der SC-Box aufrüsten, können Sie die Parameter der Feldspritze aus dem Bordrechner abschreiben und als Grundlage für die Konfiguration der SC-Box verwenden.
Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Parameter der Feldspritze eingeben Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Parameter der Feldspritze eingeben Wann eingeben? Geben Sie die Parameter in folgenden Fällen ein: ▪ Vor der ersten Inbetriebnahme. ▪ Wenn sich die Parameter der Feldspritze ändern. Vorgehensweise So ändern Sie den Wert eines Parameters:...
Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Parameter der Feldspritze eingeben Regelkonstante Im Automatikmodus wird der Spritzdruck der Düsen an die aktuelle Geschwindigkeit der Feldspritze angepasst. Durch die Anpassung soll genau die Menge an Spritzflüssigkeit ausgebracht werden, die Sie als Sollwert festgelegt haben. Die Regelkonstante spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Optionen aktivieren Dieser Parameter muss höher oder gleich groß sein, wie der Parameter „Min. Arbeitsg.“ Behältergrösse Größe des Tanks für die Spritzflüssigkeit. Beh. Alarmrest Behälter-Alarmrestmenge Wenn die Menge der Spritzbrühe im Tank diesen Wert unterschreitet, dann erscheint eine Alarmmeldung auf dem Bildschirm.
Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Optionen aktivieren 7.2.2 Art der Befüllung einstellen ▪ Befüllungsmodus – „manuell“ Für Feldspritzen ohne TANK-Control. – „TANK-Control“ Für Feldspritzen mit TANK-Control. 7.2.3 Art des Joysticks einstellen ▪ Joystick-Typ – „ohne Joystick“ Für die Funktionen, die normalerweise mit dem Joystick bedient werden, erscheinen zusätzliche Funktionssymbole auf dem Terminal.
Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Durchflussmesser kalibrieren Für ECO Terminals. – „ME ISO / no Serial Nr“ Für ISOBUS Terminals. Die Seriennummer der Hardware wird nicht übertragen und erscheint nicht im Auswahlmenü des Terminals. – „ME ISO / Serial Nr“ Für ISOBUS Terminals. Die Seriennummer der Hardware wird über CAN übertragen und erscheint im Auswahlmenü...
Seite 31
Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Durchflussmesser kalibrieren VORSICHT Spritzmittel oder Rückstände von Spritzmitteln Vergiftungsgefahr oder Verätzungsgefahr ◦ Vor der Kalibrierung reinigen Sie gründlich den Spritzflüssigkeitsbehälter. Die Feldspritze muss frei von Spritzmitteln oder von Spritzmittelrückständen sein. ◦ Während der Kalibrierung verwenden Sie nur klares Wasser.
Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Durchflussmesser kalibrieren ⇨ Folgende Maske erscheint: ⇨ Während der Ausbringung wird in der Maske „KALIBRIERUNG - Hauptdurchflussmesser“ - Ausbringung starten. die Anzahl der Impulse hoch gezählt. 5. Einige Hundert Liter ausbringen. Behälter nicht ganz entleeren. So vermeiden Sie, dass sich Luftblasen bilden und das Ergebnis verfälschen.
Seite 33
Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Durchflussmesser kalibrieren VORSICHT Spritzmittel oder Rückstände von Spritzmitteln Vergiftungsgefahr oder Verätzungsgefahr ◦ Vor der Kalibrierung reinigen Sie gründlich den Spritzflüssigkeitsbehälter. Die Feldspritze muss frei von Spritzmitteln oder von Spritzmittelrückständen sein. ◦ Während der Kalibrierung verwenden Sie nur klares Wasser.
Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Durchflussmesser kalibrieren ⇨ Folgende Maske erscheint: ⇨ In der Zeile „gemess. Fluss“ erscheint der bisher verwendete Durchfluss. - Ausbringung starten. 5. Zu einer Düse gehen und mit dem vorbereiteten Messbecher das ausgebrachte Wasser genau 60 Sekunden lang sammeln.
Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Radsensor kalibrieren ⇨ Folgende Maske erscheint: 2. Anzahl der Impulse pro Liter in der Zeile „Imp. Hauptfluss“ eingeben. Radsensor kalibrieren ▪ Wenn Sie einen Radsensor (Sensor X) am Rad des Traktors montiert haben. Wann kalibrieren? ▪ Vor der ersten Inbetriebnahme.
Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Teilbreiten konfigurieren ⇨ Folgende Maske erscheint: 2. In der Zeile „Gesamtzahl Teilb.“ die Anzahl der Teilbreiten eingeben. 7.5.2 Anzahl der Düsen pro Teilbreite eingeben Sie müssen eingeben, wie viele Düsen an jeder Teilbreite installiert sind. ▪ Vor der ersten Inbetriebnahme.
Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Spritzen-Geometrie einstellen ▪ Die Arbeitsbreite wird neu berechnet. Die Arbeitsbreite wird um die Breite der abgeschalteten Teilbreiten reduziert. ▪ Bei TRACK-Leader II: Die neu berechnete Arbeitsbreite wird bei der Benutzung von HEADLAND-Control nicht berücksichtigt. Vorgehensweise So schalten Sie eine Teilbreite permanent aus: 1.
Seite 39
Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Spritzen-Geometrie einstellen Art der Spritze CRP_X DRP_Y ERP_X Selbstfahrende Spritze, Entfernung zwischen Hälfte der aktuellen mit Gestänge vorn dem Arbeitspunkt und Arbeitsbreite der GPS-Antenne Auf der Abbildung ist die gezogene Spritze abgebildet. Wenn Sie eine andere Spritze aktiviert haben, erscheint sie auf dem Terminal.
Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Tank befüllen ⇨ Folgende Maske erscheint: ⇨ Eine Abbildung der Spritze erscheint. 4. Ihre Art der Spritze anklicken. 5. Folgende Entfernungen an der Spritze messen: CRP_X, DRP_Y, ERP_X - Nacheinander die Werte in den Feldern eingeben.
Seite 41
Jobrechner SECTION-Control Box konfigurieren Tank befüllen ⇨ Folgende Maske erscheint: - Tankinhalt auf 0L zurücksetzen. - Volle Tankbefüllung eingeben oder ⇨ Der neue Tankinhalt erscheint in der Arbeitsmaske, im Bereich Tank-Daten. 4. Im Feld „Tankinhalt neu“, den Tankinhalt nach der Befüllung eingeben.
Jobrechner SC-Box auf dem Feld bedienen Ausbringung steuern Jobrechner SC-Box auf dem Feld bedienen Ausbringung steuern In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie Funktionen des Jobrechners benutzen, die für das Spritzen benötigt werden. 8.1.1 Ausbringmodus wechseln Der Jobrechner ermöglicht es Ihnen in zwei Modi zu arbeiten: ▪...
Jobrechner SC-Box auf dem Feld bedienen Ausbringung steuern Die Geschwindigkeit und Genauigkeit mit denen der Sollwert angepasst wird, hängt vom Wert des Parameters „Regelkonstante“ ab. Sie können den Sollwert während der Fahrt im Automatikmodus manuell verändern. Voraussetzungen Um den Automatikmodus zu benutzen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden: ▪...
Jobrechner SC-Box auf dem Feld bedienen Ausbringung steuern ⇨ So lange Sie die Taste gedrückt halten, wird das Regelventil immer weiter geschlossen. Die - drücken und gedrückt halten. ⇨ Der Istwert im Bereich „Spritzdaten“ der Arbeitsmaske wird erhöht. Ausbringmenge wird immer größer. Vorgehensweise So verringern Sie die Ausbringmenge: ...
Jobrechner SC-Box auf dem Feld bedienen Ausbringung steuern 8.1.3 Ausbringung stoppen Sie haben folgende Möglichkeiten, die Ausbringung zu stoppen: ▪ - die Ausbringung stoppen. ▪ - alle Teilbreiten abschalten. ▪ Langsamer fahren als die eingegebene minimale Geschwindigkeit (nur im Automatikmodus). 8.1.4 Teilbreiten bedienen Bedienelemente...
Jobrechner SC-Box auf dem Feld bedienen Ausbringung steuern Cursor-Balken ganz links Cursor-Balken ganz rechts Teilbreiten im Nestermodus vorselektieren und abschalten Unabhängig davon, ob die Spritze ausbringt, können Sie den Cursor-Balken unter jede beliebige Teilbreite bewegen und den Zustand der Teilbreite ändern. Bedienelemente Benutzen Sie die folgenden Funktionstasten, um die Funktion zu bedienen: Funktionssymbol...
Jobrechner SC-Box auf dem Feld bedienen Arbeitsergebnisse dokumentieren Tastenbelegung im Nestermodus Arbeitsergebnisse dokumentieren Sie können Ihre Arbeit in der Maske „Ergebnisse“ dokumentieren. In der Maske „Ergebnisse“ gibt es zwei Arten von Zählern: ▪ Tageszähler – Dokumentieren die Arbeit bis sie gelöscht werden. ▪...
Pflege und technische Daten Technische Daten des Jobrechners SC-Box Pflege und technische Daten Technische Daten des Jobrechners SC-Box Technische Daten Jobrechner SECTION-Control Box Stromversorgung: 9 - 16 V DC Stromaufnahme: 340 mA (bei 13,8V ohne Leistungsabgabe, ohne Versorgung externer Sensoren) Temperaturbereich: -20 bis +70 ºC (gem.
Pflege und technische Daten Tastenbelegung Multifunktionsgriff Standardmäßig ist der Wert auf 0 km/h voreingestellt und die Funktion abgeschaltet. Nach einem Neustart des Jobrechners ist die Funktion immer deaktiviert. Der zuletzt eingestellte Wert wird gespeichert und bei der nächsten Aktivierung verwendet. Vorgehensweise 1.
Alarmmeldungen Alarmmeldungen Es kann vorkommen, dass während der Arbeit auf dem Bildschirm des Terminals eine Warnmeldung oder ein Warnsymbol erscheint. ▪ Warnsymbole erscheinen in der Kopfzeile der Arbeitsmaske. ▪ Warnmeldungen erscheinen als Pop-up Fenster. Die folgende Tabelle enthält eine Liste mit möglichen Fehlermeldungen und eine kurze Abhilfe, wie Sie die Fehler beheben.