Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele; Beispiel 1 - Justage Mit Gewichten - Flintec DAD 141.1 Technisches Handbuch

Wägeindikator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.

Beispiele

Beispiel 1 – Justage mit Gewichten
8.1.
Tank oder Silo auf 3 Beinen: 3 Wägezellen je 1000kg;
Wägezellen-Signal @ 1000kg = 2 mV/V.
Totlast Tank / Silo beträgt 600kg.
Wägebereich ist 1 500kg, Ziffernschritt 0,5kg.
Es wird angenommen, dass die 3 Wägezellen am
DAD 141.1 angeschlossen sind und das Gerät
eingeschaltet ist. Maximaler und minimaler Anzeige-
wert, Ziffernschritt und Dezimalpunktposition werden
vor bzw. mit der Justage festgelegt (siehe Menü 3).
Für dieses Beispiel betragen der max. Anzeigewert
1600,0kg, der min. Anzeigewert -200,0kg und die
Ziffernschritte 0,5 kg.
Bitte beachten Sie, dass alle Parameter in den Menüs 1.1 bis 1.3, 2.1 bis 2.3 und 3.1 bis 3.3 nur nach
entfernen des Jumpers auf dem Justage-Schalter (28) geändert werden können.
Eine Waagen-Justage mit Gewichten kann nur im Waagenzustand "Stillstand" erfolgreich ausgeführt
a
werden.
Zur Vorbereitung der Justage ist eine Überprüfung der Geräteeinstellungen im Menü 4 erforderderlich.
Empfehlungen für die Einstellungen lauten wie folgt:
-
Menu 4.1: Grenzfrequenz auswählen - 4.1.7 = 0.5Hz
-
Menu 4.2: IIR-Filter auswählen
-
Menu 4.4.1: Stillstandsbereich auf 2 einstellen; das bedeutet hier 0,2kg
-
Menu 4.4.2: Stillstandszeit auf 1000 setzen; das entspricht 1 000ms oder 1s.
Im Falle einer Outdoor-Applikation oder Indoor mit mechanischen Schwingungen am Boden/Fundament
müssen Sie ggf. die Einstellungen der Stillstandskriterien korrigieren.
b Im Menü 3.2 wird der Ziffernschritt mit den UP/DOWN und NULL-Tasten eingestellt. Die Anzeige zeigt
den aktuellen Ziffernschritt, z.B. 1. Jetzt kann der Wert mit den UP/DOWN-Tasten auf 5 gesetzt werden.
Mit der NULL-Taste wird der Wert gespeichert und der Menüpunkt verlassen. Ein Ziffernschritt von 5d
ist jetzt eingestellt, was in Verbindung mit der Kommaposition einen Ziffernschritt von 0,5kg bedeutet.
c Im Menü 3.3 wird die Kommaposition mit den UP/DOWN und NULL-Tasten eingestellt. Die Anzeige zeigt
die aktuelle Kommaposition, z.B. 0.0. Jetzt stellen Sie die Kommaposition mit den UP/DOWN-Tasten ein;
in diesem Beispiel ändern wir nichts. Mit der NULL-Taste wird der Wert gespeichert und der Menüpunkt
verlassen. Als Kommaposition ist 0.0 eingestellt, welches eine Gewichtsanzeige von z.B. 498,5kg ergibt.
d Wir wechseln mittels der UP/DOWN und NULL-Tasten ins Menü 1.2. In der Anzeige steht der aktuelle
mV/V-Wert, z.B. 0.4107. Stellen Sie sicher, dass Tank/Silo leer ist oder sich auf dem Füllstand befindet
entsprechend dem Anzeigewert 0kg. Mittels NULL-Taste wird als Anzeigewert 0000,0kg übernommen.
Jetzt ist der Nullpunkt (NULL) justiert. Sie verlassen diesen Menüpunkt mit der NULL-Taste.
e Wir wechseln mittels der UP/DOWN und NULL-Tasten ins Menü 2.1. Hier stellen Sie die Anzeige auf das
echte Justagegewicht ein. Für dieses Beispiel - Justagegewicht 750kg - stellen Sie die Anzeige auf
750.0 ein. Mit den UP/DOWN und TARA-Tasten stellen Sie jede Ziffer der 6-stelligen Anzeige auf den
Wert 00750.0 ein. Mit der NULL-Taste den Wert speichern und zum Verlassen des Menüpunktes
nochmals die NULL-Taste drücken.
f
Wir wechseln mittels der UP/DOWN und NULL-Tasten ins Menü 2.2. Legen Sie jetzt das Justagegewicht
von 750kg auf. Die Anzeige zeigt das aktuelle Messsignal in mV/V, z.B. 0.9087. Drücken Sie jetzt die
NULL-Taste für den Anzeigewert 750,0kg. Die gravimetrische Justage ist damit beendet.
Verlassen Sie diesen Menüpunkt mit der NULL-Taste.
DAD 141.1 Technisches Handbuch, Rev. 2.5 – Juli 2017
Seite 24 von 56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flintec DAD 141.1

Inhaltsverzeichnis