Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung Und Spezifikationen - Flintec DAD 141.1 Technisches Handbuch

Wägeindikator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Einführung und Spezifikationen
Der digitale All-In-One Indikator DAD 141.1 ist ein universelles Gerät zur Gewichtserfassung, für Füll- oder
"loss-in-weight" Prozesse und zur Kraftmessung mit Dehnungsmessstreifen-Sensoren. Das DAD141 ist für die
Hutschienenmontage (TS35) konzipiert.
Als Qualitätsmerkmal und für eichamtliche Anwendungen ist das DAD141.1 nach OIML R-76 geprüft und erfüllt
die MID E2 Anforderungen bzgl. der EMV.
Der Wägeindikator enthält alle Schnittstellen für die industrielle Wägetechnik, Steuerung und Registrierung, wie
z.B. analogen Strom-oder Spannungsausgang (0/4 ... 20 mA, 0 ... 5V, 0 ... 10V,-5V ... +5 V und -10V ... +10 V),
Ethernet, RS 422/485 und digitale Ein-/Ausgänge für die direkte Steuerung von Ventilen etc.
Das Gerät kann entweder durch die frontseitigen Tasten gesteuert werden, über die RS 422/485-Schnittstelle
oder den Ethernet-Port. 2 digitale Eingänge und 3 digitale Ausgänge erlauben komplexe Steuerungsfunktionen.
Die 3 digitalen Ausgänge lassen sich logisch mit den digitalen Eingängen verknüpfen, so dass die Steuerung
der Ausgänge auch von extern erfolgen kann.
Das Gerät erlaubt Bus-Kommunikation und wird über einen einfachen ASCII-Befehlssatz programmiert.
Theoretisch ist es möglich bis zu 256 Netzknoten im Bus zu betreiben; dazu muss der gleiche Typ RS485-
Transceiver benutzt werden wie im DAD 141.1 eingebaut. Adressierbar sind 255 Geräte (Adressen 1 bis 255).
DAD 141.1 - Technische Daten
Eichklasse
EG-Bauartzulassung OIML R76
A/D-Wandler-Typ
Analoger Eingangsbereich
Minimum- Eingangssignal
Linearität
Temperatur-Einfluss
Wägezellenspeisung
Wandlungsrate
Auflösung extern
Justage & Wägefunktionen
Justage
Digitale Tiefpaß-Filter
Wägefunktionen
Anwendungs-Modi
Schnittstellen
Setup & Justage
Anzeige
Front-Tastatur
Spannungsversorgung
DC-Versorgungsspannung
Umgebungsbedingungen
Gebrauchstemperatur
Lagerungstemperatur
Gehäuse & Schutzart
Abmessungen & Gewicht
EMV
Vibrationsfestigkeit
Serielle Schnittstelle
Protokoll & Adressbereich
Modbus RTU
Ethernet-Schnittstelle
Ethernet TCP/IP – Protokoll / Port
Modbus TCP – Protokoll / Port
IP-Adresse
Ausgang Strom
Ausgang Spannung
Digitaler Eingang
Digitaler Ausgang
DAD 141.1 Technisches Handbuch, Rev. 2.5 – Juli 2017
III
10 000 Teile
Delta-Sigma, ± 24 bit
-15 mV bis +15 mV (± 3 mV/V bei 5 V DC Speisung)
0,2 μV/e (eichfähig); 0,05 μV/d (nicht eichfähig)
< 0.001 % FS
auf Nullpunkt: < ±4 ppm/°C (typisch < ±2 ppm/°C)
auf Verstärkung: < ±8 ppm/°C (typisch < ±4 ppm/°C)
5 V DC; > 50 Ω (bis zu 6 Wägezellen à 350 Ω oder 18 Wägezellen à 1100 Ω
parallelgeschaltet); 6-Leiter-Technik
bis zu 600 Werte / s
bis zu ±600 000 d bei ±3 mV/V Eingangssignal
elektronische Justage ohne Testgewicht (eCal) oder Justage mit Testgewicht(en)
FIR-Filter 2,5...19,7 Hz oder IIR-Filter 0,25...18 Hz; programmierbar in jeweils 8 Schritten
Nullsetzen, Brutto, Tarieren, Netto, Filter, etc.
Nicht-selbstätige Waage (NSW) oder getriggerte Messungen (Kontrollwaage)
serielle RS422/485 und Ethernet
über Front-Tasten, mit Software "DOP 4" (Windows) oder mit Smartphone App AnDOP (Android)
5,08 mm LED, grün, 6-stellig, 7 Segment ,8 Status-LED grün, hoher Kontrast d. Spectralfilter
4 Tasten, Ø
3mm,
für Setup / Justage, Nullstellen oder Tarieren
10...30 V DC, 1...4 W; Schutz gegen Überspannung und Verpolung
-15 °C bis +55 °C bei maximal 85% RH, nicht-kondensierend
-30 °C bis +70 °C
aus Polyamid; fur DIN-Hutschiene TS35; Schutzart IP40
105 x 120 x 22,5 mm (L x H x B); Gewicht ca. 170 g
EN61326 gemäß MID E2 für Industriebereiche (in voller Übereinstimmung mit 2004/22/EC)
2,5G im Betrieb; 5G bei Lagerung
RS422/485, Halb-/Voll-Duplex, 9600 ... 115200 Baud (8N1)
ASCII; Adressbereich 1 ... 31
Binäres Datenprotokoll
RJ45; 10/100 Mbit/s, galvanisch isoliert
ASCII-Protokoll, TCP Port 23 Modbus TCP/IP (Port 502)
Eingebettet in TCP/IP-Pakete, binäres Datenprotokoll, TCP Port 502
Einstellung via serielle Schnittstelle oder Front-Tasten – Werkseinstellung: 192.168.0.100
0...20 mA oder 4...20 mA (Last ≤ 500 Ω) oder
0...+5 V; 0...+10 V; -5 ... +5 V; -10 ... +10 V (Last > 2 kΩ); galvanisch isoliert
2 opto-isolierte Eingange (10...30 V) mit gemeinsamer Masse, < 3 mA
3 opto-isolierte Ausgänge (Halbleiter-Relais) mit gemeinsamer Masse, < 30 V AC/DC, 0,5 A
Seite 7 von 56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flintec DAD 141.1

Inhaltsverzeichnis