Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehle Für Getriggerte Messungen - Sd, Mt, Ga, Te, Tr, Tl, Sa; Sd Startverzögerung Messung [ Index 0X211A Oder 0X2412]; Mt Messzeit Zur Mittelwertbildung; [ Index 0X210E Oder 0X2410 ] - Flintec DAD 141.1 Technisches Handbuch

Wägeindikator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.13. Befehle für getriggerte Messungen – SD, MT, GA, TE, TR, TL, SA
Achtung: Alle nachfolgenden Einstellungen müssen mit dem Befehl WP (Write Parameter) vor dem
Ausschalten netzausfallsicher gespeichert werden; siehe Kapitel 10.12.
Hinweis: Das Zeitdiagramm einer typischen Kontrollwägung mit Erklärungen siehe nächste Seite.
10.13.1.
SD Startverzögerung Messung
Mit diesem Befehl wird eine Zeitverzögerung ab dem Triggerzeitpunkt bis zum Messzyklus-Beginn eingestellt.
Der zulässige Wertebereich reicht von 0ms bis 500ms.
Master (PC / SPS) sendet
SD
SD 200
Werkseinstellung: SD = 0ms
10.13.2.

MT Messzeit zur Mittelwertbildung

Mit diesem Befehl wird die Messzeit zur Mittelwertbildung eingestellt.
Der zulässige Wertebereich reicht von 0ms bis 3000ms.
Master (PC / SPS) sendet
MT
MT 500
Achtung: Die Einstellung MT = 0 bedeutet, dass die Triggerfunktion und Mittelwertbildung ausgeschaltet sind.
Werkseinstellung: MT = 0 [= keine Triggerfunktion]
10.13.3.

GA Berechneter Mittelwert

Mit diesem Befehl wird das Ergebnis der Mittelwertbildung ausgelesen. Der Mittelwert wurde gemäß der
eingestellten Messzeit integriert.
Master (PC / SPS) sendet
GA
Achtung: Beim Start eines Messzyklus hat das Register GA den Wert 99999 gespeichert, um Fehler beim
Auslesen der Daten zu vermeiden. Erst nach Ablauf der eingestellten Messzeit MT steht das Ergebnis so lange
im Register GA, bis ein neuer Messzyklus gestartet wird.
10.13.4.

TE Trigger-Flanke

Mit diesem Befehl wird die Triggerflanke eingestellt. Zulässige Einstellwerte sind 0 für abfallende Signalflanke
und 1 für ansteigende Signalflanke. Dieser Befehl kann NUR in Verbindung mit einer Triggerung über einen
der beiden Digitaleingänge angewendet werden.
Master (PC / SPS) sendet
TE
TE 0
Werkseinstellung: TE = 0 [= falling edge]
10.13.5.
TR Software-Triggerung der Mittelwertbildung
Mit diesem Befehl wird ein Messzyklus gestartet. Dieser Befehl arbeitet vergleichbar wie ein Hardware-
Startsignal über Digitaleingang 0 oder 1.
Master (PC / SPS) sendet
TR
DAD 141.1 Technisches Handbuch, Rev. 2.5 – Juli 2017
Slave (DAD 141.1) antwortet
S+00100
OK
Slave (DAD 141.1) antwortet
M+00100
OK
Slave (DAD 141.1) antwortet
A+001.100
Slave (DAD 141.1) antwortet
E:001
OK
Slave (DAD 141.1) antwortet
OK
[
Index 0x211A oder
Bedeutung
Abfrage: SD = 100ms
Setup: SD = 200ms
[
Index 0x210E oder 0x2410
Bedeutung
Abfrage: MT = 100ms
Setup: MT = 500ms
[
Index 0x2008 oder 0x2028
Bedeutung
Abfrage: Mittelwert GA = 1.100g
[
Index 0x2402 oder 0x211C
Bedeutung
Abfrage: TE = 1 (steigende Flanke)
Setup: TE = 0 (fallende Flanke)
[
Index 0x2062
Bedeutung
Software-Trigger ausgelöst
0x2412]
]
]
]
]
Seite 51 von 56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flintec DAD 141.1

Inhaltsverzeichnis