Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logik-Ausgang 'N' - Io, Om, S'n', H'n', P'n', A'n', Ht; Io Logik-Ausgang - Abfrage / Setup [ Index 0X210A ]; Om Steuerung Von Logik-Ausgang 'N' - Abfrage /Setup; [ Index 0X2116 ] - Flintec DAD 141.1 Technisches Handbuch

Wägeindikator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.9. Logik-Ausgang 'n' - IO, OM, S'n', H'n', P'n', A'n', HT

Das DAD 141.1 besitzt serienmässig 3 unabhängige digitale Logik-Ausgänge. Die Einstellungen der
Grenzwerte (S'n') wird im Verlaufe dieses Kapitels beschrieben.
PC / SPS können den Status der Ein- und Ausgänge abgefragen. Die Logikeingänge erlauben damit eine
Status-Überwachung anderer Geräte bzw. Zustände. Die Logik-Ausgänge lassen sich entweder der internen
Grenzwertüberwachung des Messsignales oder der externen Steuerung zuordnen.
Jedem Logik-Ausgang kann ein unabhängiger Grenzwert (S'n') zugewiesen werden mit individueller
Einstellung von Hysterese / Polarität (H'n', P'n') und Funktionszuweisung (A'n' – Funktion des Ausganges).
10.9.1. IO Logik-Ausgang – Abfrage / Setup
Mit diesem Befehl wird der Status der Logik-Ausgänge abgefragt oder eingestellt. Die Abfrage-Rückmeldung
erfolgt in Form eines vierstelligen Bitmap-Code, 0 = 'falsch' und 1 = 'wahr' (Open-Drain MOSFETs); das LSB
(least significant bit) entspricht dem Ausgang 0 usw.
Master (PC / SPS) sendet
IO
IO
IO
Mit diesem Befehl kann aber auch der Status der Logik-Ausgänge eingestellt werden (sofern mit dem OM-
Befehl freigegeben), unabhängig vom Status des jeweiligen Ausganges gemäss der Grenzwert-Einstellung.
Bei der Einstellung IO 0001 ist Ausgang 0 aktiviert (MOSFET durchgeschaltet).
Liegt die Freigabe per OM-Befehl vor, so kann die externe Steuerung den Ausgang gemäß dem 4-stelligen
Code steuern.
Einstellungen
Master (PC / SPS) sendet
IO_010
IO_011
IO_111
Je nach Einstellung des OM-Befehles können die Logik-Ausgänge entweder per Befehl IO gesetzt werden oder
direkt über die angeschlossene Steuerung.
Werkseinstellung: IO=0000

10.9.2. OM Steuerung von Logik-Ausgang 'n' - Abfrage /Setup

Die Logik-Ausgänge sind von PC / SPS steuerbar (im Gegensatz zu den intern eingestellten Grenzwerten),
wenn sie vom OM-Befehl über den entsprechenden 4-stelligen Code aktiviert wurden.
Master (PC / SPS) sendet
OM
OM
OM
Durch ein gesetztes Bit ("1") im 4-stelligen Code, in Verbindung mit der entsprechenden Freigabe über den
Befehl IO, wird die externe Steuerung des Ausganges freigeschaltet. Ist das Bit auf "0" gesetzt, folgt der
Ausgang den Einstellungen für den zugewiesenen Grenzwert in Abhängigkeit der Messsignale.
Ausgang 0 entspricht dem LSB (least significant bit).
Einstellungen
Master (PC / SPS) sendet
OM_010
OM_ 011
OM_111
Hinweis: Nach Freigabe der externen Steuerung wird die Status-Abfrage der Ausgänge nicht mehr durch die
Grenzwert-Einstellungen bestimmt. Nach Ausführung von OM_0000 ist die Freigabe wieder erloschen.
Werkseinstellung: OM=0000
DAD 141.1 Technisches Handbuch, Rev. 2.5 – Juli 2017
Slave (DAD 141.1) antwortet
IO:0001
IO:0101
IO:0111
Slave (DAD 141.1) antwortet
OK
OK
OK
Slave (DAD 141.1) antwortet
OM:0001
OM:0101
OM:0111
Slave (DAD 141.1) antwortet
OK
OK
OK
[
Index 0x210A
]
Bedeutung
Ausgang 0 ist 'high'
Ausgang 0 und 2 sind 'high'
Ausgang 0, 1 und 2 sind 'high'
Bedeutung
Setup: Ausgang 1 ist 'high'
Setup: Ausgang 0 und 1 sind 'high'
Setup: Ausgang 0, 1 und 2 sind 'high'
Bedeutung
Ausgang 0 freigeschaltet
Ausgang 0 und 2 freigeschaltet
Ausgang 0, 1 und 2 freigeschaltet
Bedeutung
Ausgang 1 ist freigeschaltet
Ausgang 0 und 1 sind freigeschaltet
Ausgang 0, 1 und 2 sind freigeschaltet
[
Index 0x2116
]
Seite 44 von 56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flintec DAD 141.1

Inhaltsverzeichnis