Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Butterfly Network Anleitungen
Ultraschallreiniger
iQ+
Butterfly Network iQ+ Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Butterfly Network iQ+. Wir haben
2
Butterfly Network iQ+ Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Butterfly Network iQ+ Benutzerhandbuch (145 Seiten)
Persönliches Ultraschallsystem
Marke:
Butterfly Network
| Kategorie:
Ultraschallreiniger
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Einführung
6
Überblick
6
Vorgesehene Verwendungszwecke
6
Einstellungen Verwenden
6
Indikationen für die Verwendung
7
Schulung
8
Caption AI TM
8
Sicherheitsinformationen
9
Sicherheitskonventionen
9
Vorteile und Risiken von Ultraschall
9
Vorteile von Ultraschall
9
Risiken von Ultraschall
9
Butterfly Iq/ Iq+/ Iq3 - Sicherheit
10
Grundlegende Sicherheit/Nutzungsumgebung
10
Elektrische Sicherheit
13
Defibrillationssicherheit
14
Systemschutz
15
Biologische Sicherheit
15
Bedienersicherheit
16
Systemüberblick
17
Überblick
18
Modi
18
Messungen
18
Sondentypen
18
Schutz der Patientendaten
18
Internetkonnektivität
19
Systemkomponenten
19
Systemüberblick
20
Butterfly Iq-App
21
Sonde
22
Akkuladegerät der Sonde
23
Überblick über die Benutzeroberfläche
24
Einstellungen
24
Einstellungsfamilien
24
Einrichten des Systems
25
Herunterladen und Installieren der App
25
Aktualisieren der Firmware
25
Managen von Aktualisierungen der App
26
Aufladen der Sonde
27
Überprüfen des Akkuladestands der Sonde
29
Verwenden des Systems
30
Durchführen einer Untersuchung
30
Hochladen in die Butterfly Cloud
31
Verwenden der Sondentastenfunktion
31
Verwenden der Aufnahmefunktion durch Tastendruck der Sonde
31
Verwenden der Funktion zum Aufheben des Standbilds durch Tastendruck der Sonde
32
Verwendung der Modi
33
B-Modus Verwenden
33
Verwendung des Farbdoppler-Modus oder Power-Doppler-Modus
33
Verwenden des M-Modus
33
Verwendung des Gepulsten Spektraldoppler-Modus
34
Verwenden des Biplane Imaging
36
TM (nur Butterfly Iq+/ Iq3)
36
Verwendung des Modus „Fetale Herztöne
37
Iq Slice Verwenden
39
Verwenden des Iq Fan-Modus
39
Beschriftungen
41
Hinzufügen von Beschriftungen
41
Verwendung von Protokollen
42
Manuelle Berechnungspakete
44
Geburtshilfliche Berechnungen
44
Manuelles Berechnen des Volumens
45
Berechnung des Magenvolumens
46
Berechnung der Verringerung des Durchmessers der Karotis
47
Manuelles Berechnen von Winkeln
48
Referenzen zum Berechnungspaket
49
Verwenden des Needle Viz
51
TM -Tools
51
KI-Unterstützte Werkzeuge
53
Butterfly Automatischer B-Linien-Zähler
53
Automatisches Schätzen von Ejektionsfraktionen
62
Automatisches Schätzen des Harnblasenvolumens
65
Butterfly Iq Orientierungshilfen für Ansichten
69
Verwendung der Butterfly Cloud
71
Überblick
71
Zugriff auf die Butterfly Cloud
71
Anzeigen und Verwalten von Untersuchungen
71
Verwendung der Butterfly Teleguidance
73
Überblick
73
Verwendung der Butterfly Iq+ Care
75
Wartung
77
Warten der Sonde
77
Reinigung und Desinfektion der Sonde am Point-Of-Use
78
Reinigen der Sonde
79
Desinfizieren der Sonde
79
Aktualisieren der Sonden- und App-Software
83
Durchführen des Sondendiagnostiktests
83
Ersetzen des Butterfly Iq+/ Iq3-Kabels
84
Planmäßige Wartungsarbeiten
87
Erwartete Lebensdauer für Butterfly Iq+/ Iq3
87
Fehlerbehebung
89
Fehlerbehebung bei Problemen mit der Sonde IM Zusammenhang mit Überhitzung
91
Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Laden
92
Anfordern von Unterstützung
94
Kontaktieren des Butterfly Kundendienstes
94
Kontaktieren des Kundendiensts über die Butterfly Iq-App
94
Spezifikationen
96
Anforderungen an das Mobilgerät
96
Systemspezifikationen
96
Akkuladegerät der Sonde
97
Umgebungsbetriebsbedingungen
98
Elektromagnetische Kompatibilität (EMK)
99
Mindestabstände
101
Schallleistung
101
Grenzwerte der Schallleistung
105
Tabellen zur Schallleistung
105
Wesentliche Leistungsmerkmale
138
Messgenauigkeit
138
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
138
Recyceln und Entsorgung
138
Symbole
140
Bezeichnung eines anderen Arztes Verkauft
143
Hinweise
145
Werbung
Butterfly Network iQ+ Benutzerhandbuch (87 Seiten)
Persönliches Ultraschallsystem
Marke:
Butterfly Network
| Kategorie:
Ultraschallreiniger
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
1 Einführung
6
Überblick
6
Vorgesehene Verwendungszwecke
6
Indikationen für die Verwendung
6
Kontraindikationen zur Verwendung
7
Schulung
7
2 Sicherheitsinformationen
8
Sicherheitskonventionen
8
Vorteile und Risiken von Ultraschall
8
Vorteile von Ultraschall
8
Risiken von Ultraschall
8
Butterfly Iq/Butterfly Iq+ - Sicherheit
9
Grundlegende Sicherheit/Nutzungsumgebung
9
Elektrische Sicherheit
11
Defibrillationssicherheit
12
Systemschutz
13
Biologische Sicherheit
13
Bedienersicherheit
14
3 Systemüberblick
15
Überblick
15
Modi
15
Messungen
15
Sondentypen
15
Schutz der Patientendaten
16
Internetkonnektivität
16
Systemkomponenten
16
Butterfly Iq-App
17
Sonde
18
Akkuladegerät der Sonde
19
Überblick über die Benutzeroberfläche
20
Einstellungen
20
4 Einrichten des Systems
21
Herunterladen und Installieren der App
21
Aktualisieren der Firmware
21
Managen von Aktualisierungen der App
21
Aufladen der Sonde
22
Überprüfen des Akkuladestands der Sonde
24
5 Verwenden des Systems
25
Durchführen einer Untersuchung
25
Hochladen in die Butterfly Cloud
26
Verwenden der Aufnahmefunktion der Sonde
26
Verwenden der Tastendruck-Funktion der Sonde
26
6 Verwendung der Modi
27
Verwendung des Farbdoppler-Modus oder Power-Doppler-Modus
27
Verwenden des M-Modus
27
Verwendung des Gepulsten Spektraldoppler-Modus
27
7 Beschriftungen
30
Hinzufügen von Beschriftungen
30
8 Verwenden des Nadel Viz-Tools (Langachsendarstellung) (Nurbutterfly Iq+)
32
9 Manuelle Berechnungspakete
33
Geburtshilfliche Berechnungen
33
Manuelles Berechnen des Volumens
34
Referenzen zum Berechnungspaket
35
10 KI-Unterstützte Werkzeuge
36
Automatisches Schätzen von Ejektionsfraktionen
36
Automatisches Schätzen des Harnblasenvolumens
38
Butterfly Iq Orientierungshilfen für Ansichten
43
11 Verwendung der Butterfly Cloud
45
Überblick
45
Zugriff auf die Butterfly Cloud
45
Anzeigen und Verwalten von Untersuchungen
45
12 Verwendung der Butterfly Teleguidance
47
Überblick
47
13 Wartung
48
Warten der Sonde
48
Reinigen und Desinfizieren der Sonde
49
Reinigen der Sonde
50
Desinfizieren der Sonde
50
Desinfektion mit Hoher Wirksamkeit (HLD, High Level Disinfection)
52
Aktualisieren der Sonden- und App-Software
53
Durchführen des Sondendiagnostiktests
53
Ersetzen des Butterfly Iq+-Kabels
53
14 Fehlerbehebung
56
15 Anfordern von Unterstützung
58
Kontaktieren des Butterfly Kundendienstes
58
Kontaktieren des Kundendiensts über die Butterfly Iq-App
58
16 Spezifikationen
59
Anforderungen an das Mobilgerät
59
Systemspezifikationen
59
Akkuladegerät der Sonde
60
Umgebungsbetriebsbedingungen
60
Elektromagnetische Kompatibilität (EMK)
61
Mindestabstände
62
Schallleistung
63
Grenzwerte der Schallleistung
66
Tabellen zur Schallleistung
66
Messgenauigkeit
83
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
83
Recyceln und Entsorgung
83
17 Symbole
84
18 Hinweise
87
Werbung
Verwandte Produkte
Butterfly Network iQ
Butterfly Network iQ3
Butterfly Network Kategorien
Ultraschallreiniger
Medizinische Ausstattung
Weitere Butterfly Network Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen