Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
bora Anleitungen
Kochfelder
Pro
bora Pro Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für bora Pro. Wir haben
4
bora Pro Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungs- Und Montageanleitung
bora Pro Bedienungs- Und Montageanleitung (44 Seiten)
Marke:
bora
| Kategorie:
Kochfelder
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeines
4
Haftung
4
Gültigkeit der Bedienungs- und Montageanleitung
4
Produktkonformität
4
Datenschutz
4
Darstellung von Informationen
4
Folgen bei Nichtbeachtung Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
4
Sicherheit
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Personen mit Eingeschränkten Fähigkeiten
5
Allgemeine Sicherheitshinweise
5
Verletzungsgefahr durch Beschädigte Komponenten
6
Verletzungsgefahr durch Überbelastung
6
Sicherheitshinweise Montage
6
Verbrennungsgefahr durch nicht Optimal Platzierte Bedienknebel
7
Stromschlaggefahr durch Beschädigte Netzanschlussleitung
7
Sicherheitshinweise Bedienung
8
Verbrennungs- und Brandgefahr durch Heiße Gegenstände
8
Sicherheitshinweise Bedienung Kochfelder
8
Explosionsgefahr durch Entzündbare Flüssigkeiten
8
Sicherheitshinweise Reinigung und Pflege
9
Sicherheitshinweise Reparatur, Service und Ersatzteile
10
Sicherheitshinweise Demontage und Entsorgung
10
Technische Daten
11
BORA Pro Gas-Kochfeld PKG3
11
Gerätemaße
11
Gerätemaße Bedienknebel BORA Professional 3.0
11
Gerätebeschreibung
12
Bedienknebel
12
Bedienprinzip
12
Aufbau
12
Bedienelemente
12
Bedienknebelanzeige
12
Zuordnung der Bedienknebel
12
Gerätebeschreibung Kochfeld
13
Anzeige und Symbolik
13
Aufbau und Größe der Kochzonen
13
Gaskochfeld PKG3
13
Funktionsprinzip Gaskochfeld PKG3
13
Leistungsstufen
13
Geeignetes Kochgeschirr
13
Sicherheitseinrichtungen
14
Sicherheitsabschaltung
14
Restwärmeanzeige
14
Überhitzungsschutz
14
Kindersicherung
14
Montage
15
Allgemeine Montage-Hinweise
15
Lieferumfang Prüfen
15
Werkzeug und Hilfsmittel
15
Montagevorgaben
16
Sicherheitsabstände
16
Einbau-Mindestmaße (bei Standardaufbau)
16
Arbeitsplatte und Küchenmöbel
16
Spezielle Montagevorgaben für das Gaskochfeld PKG3
17
Luftzufuhr Gaskochfeld PKG3
17
Rückführung der Umluft bei Betrieb des Kochfeldabzugs als Umluftsystem
18
Ausschnittsmaße
18
Arbeitsplattenüberstand
18
Flächenbündige Montage
18
Aufsatzmontage
19
Einbau der Bedienknebel in die Blende des Unterschranks
19
Blendenbohrungen Kochfelder
19
Blendenbohrungs-Beispiele
20
Bedienknebel Montieren
20
Kochfelder Montieren
21
Einbau des Kochfeldes
21
Einsetzen des Kochfelds (Anschlüsse Vorne)
21
Höhenausgleich (bei Bedarf)
21
Befestigung des Kochfelds
21
Einbau um 180° Gedreht (Alternative Einbauvariante)
21
Kommunikation und Stromanschluss Herstellen
22
Bedienknebel Anschließen
22
Bedienknebel am Kochfeld Anschließen
22
Kommunikation zwischen Kochfeld Abzug und Kochfeldern Herstellen
23
Stromanschluss Herstellen
23
Stromanschluss Kochfeld
23
Gasinstallation
23
Belüftung
24
Gasanschluss
24
Gasart Umstellen
24
Gas-Brennerdüse IM Gas-Brenner Wechseln
24
Düsensatz-Typenschilder Aufkleben
26
Grundkonfiguration
26
Gas-Konfiguration
26
Erstinbetriebnahme
26
Erstinbetriebnahme Gaskochfeld
26
Erstinbetriebnahme Gaskochfeld bei Gleichzeitigem Betrieb mit dem Kochfeldabzug
26
Störungen bei der Erstinbetriebnahme
26
Funktionsprüfung
27
Geräte Verfugen
27
Übergabe an den Nutzer
27
Konfigurationsmenü
28
Menü-Übersicht
28
Menü Bedienen
28
Menü Aufrufen
28
Menüpunkt Auswählen und Bestätigen
28
Einstellungen Vornehmen, Bestätigen und Speichern
28
Menü Beenden
28
Erstinbetriebnahme
28
Menüpunkte der Gas-Konfiguration
28
Menüpunkt CE: Konfiguration GPU
28
Menüpunkt CF: Kennlinie Gasbrenner
29
Menüpunkt Ch: GPU-Reset
29
Funktionen und Bedienung
30
Knebel-Bedienung
30
Knebelring Bedienen
30
Touch-Fläche Bedienen
30
System Ein-/Ausschalten
30
Einschalten
30
Ausschalten
30
Kochfelder Bedienen
31
Allgemeine Bedienungshinweise für Kochfelder
31
Spezielle Bedienungshinweise für das Gas-Kochfeld PKG3
31
Richtige Verwendung der Gas-Kochstelle
31
Gleichzeitiger Betrieb des Gaskochfelds und des Kochfeldabzugs
32
Leistungsstufe für eine Kochzone Einstellen
32
Leistungsstufe Erhöhen
32
Leistungsstufe Verringern
32
Powerstufe Kochzonen
32
Funktionsmenü
33
Funktionsmenü Aufrufen
33
Variable Warmhaltefunktion
33
Warmhaltefunktion Aktivieren
33
Aktive Warmhaltestufe Erhöhen oder Verringern
33
Warmhaltefunktion Deaktivieren
33
Timer-Funktion/Abschaltautomatik
34
Kochzonen-Timer Aktivieren
34
Zeit Einstellen und Timer Starten
34
Aktiven Timer Ändern
34
Timer Vorzeitig Beenden
34
Zeit Abgelaufen
34
Ankochautomatik
35
Ankochautomatik Aktivieren
35
Ankochautomatik Vorzeitig Deaktivieren
35
Zeit Abgelaufen
35
Reinigung und Pflege
36
Reinigungsmittel
36
Reinigungsmittel für Glaskeramik-Kochfelder
36
Kochfelder Reinigen
36
Glaskeramik-Kochfelder Reinigen
36
Reinigen der Topfträger
37
Reinigen der Gas-Brenner-Teile
37
Kochfelder Pflegen
38
Bedienknebel Reinigen
38
Reinigung des Knebelrings
38
Reinigung der Touch-Fläche und des Knebelgehäuses
38
Störungsbehebung
39
Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung
40
Außerbetriebnahme
40
Demontage
40
Umweltschonende Entsorgung
40
Garantie, Technischer Service, Ersatzteile, Zubehör
41
Herstellergarantie von BORA
41
Service
41
Ersatzteile
41
Zubehör
42
Notizen
43
Werbung
bora Pro Bedienungs- Und Montageanleitung (48 Seiten)
Marke:
bora
| Kategorie:
Dunstabzugshauben
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Übersetzung
2
Hersteller
2
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeines
4
Zielgruppe
4
Gültigkeit der Bedienungs- und Montageanleitung
4
Mitgeltende Unterlagen
4
Darstellung von Informationen
5
Sicherheits- und Warnhinweise
5
Sicherheit
6
Allgemeine Sicherheitshinweise
6
Sicherheitshinweise Bedienung Kochfeldabzug
7
Sicherheitshinweise Montage
7
Sicherheitshinweise Reinigung und Pflege
8
Sicherheitshinweise Demontage und Entsorgung
9
Sicherheitshinweise Ersatzteile
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Technische Daten
10
Pka
10
Pkas, Pkasab
11
Bedienknebel
11
Gerätemaße Bedienknebel
11
Energieverbrauchskennzeichnung
12
Gerätebeschreibung
13
Typenbeschreibungen
13
Aufbau
13
Kochfeldabzug PKA
13
Kochfeldabzugsystem PKAS, PKASAB
13
Fettfilterkomponenten
14
Bedienknebel
14
Bedienprinzip
14
Knebel-Bedienung
14
Funktionsprinzip Kochfeldabzug
15
Leistungsregelung
15
Powerstufe
15
Kochfeldabzugsautomatik
15
Sensorik
15
Nachlaufautomatik
15
Filterserviceanzeige
15
Schnittstellenkommunikation
15
Sicherheitsabschaltung
15
Einklemmschutz
15
Montage
16
Lieferumfang Prüfen
16
Werkzeug und Hilfsmittel
16
Montagevorgaben
17
Sicherheitsabstände
17
Arbeitsplatte und Küchenmöbel
17
Rückführung der Umluft bei Betrieb des Kochfeldabzugs als Umluftsystem
17
Ausschnittmaße
17
Arbeitsplattenüberstand
17
Flächenbündige Montage
18
Aufsatzmontage
18
Kochfeldabzug Montieren
19
Einbaumaße
19
Kochfeldabzug Einpassen
19
Befestigung des Kochfeldabzugs
19
Vorbereitung der Montageklemmen
20
Kanalanschlussmaße
21
Einbau des Bedienknebels in die Blende des Unterschranks
21
Blendenbohrung
21
Blendenbohrungs-Beispiele
22
Bedienknebel Montieren
22
Planungsvarianten PKA
23
Luftführung Seitlich Gerade
23
Luftführung nach Links (Einbau um 180° Gedreht)
24
Luftführung nach Links mit dem Kanalstück Bogen
24
Abdeckrahmen um 180° Drehen
24
Montage des Kanalsystems
25
Vorbereitung der Montage
25
Vorbereitung der Montage Beim Kochfeldabzug PKA
25
Kanalsystem an das Gerät Anschließen
26
Standardaufbau PKA
26
Zusatzlüfter Installieren
27
Kochfeldabzug mit einer Raumluft Abhängigen Feuerstätte Betreiben
27
Externe Schaltkontakte Anschließen
27
Vorbereitung von Anschlussleitungen für Externe Schaltgeräte
28
Vorbereitung PKA
28
Kommunikation und Stromanschluss Herstellen
30
Bedienknebel Anschließen
30
Anschlüsse PKAS und PKASAB
30
Anschluss PKA
30
Universal Steuerungseinheit und Lüfter mit dem Kochfeldabzug Verbinden
30
Netzanschlussleitung Lösen
31
Anschließen eines Zusatzlüfters
31
Stromanschluss Herstellen
31
Konfigurationsmenü
31
Konfigurationsmenü Aufrufen
31
Menüpunkt Auswählen
32
Lautstärke des Signaltons Einstellen
32
Betriebsart Wählen
32
Geschwindigkeit des Verschlussklappenmotors Einstellen
32
Filtereinheit Auswählen
32
Betrieb Mit/Ohne Mauerkasten
33
Manueller Betrieb Verschlussklappenmotoren
33
Eingestellten Wert Ändern
33
Konfigurationsmenü Beenden
33
Geräte Verfugen
33
Übergabe an den Nutzer
33
Bedienung
34
Allgemeine Bedienungshinweise
34
Kochfeldabzug Bedienen
34
Kochfeldabzug Einschalten
34
Kochfeldabzugsautomatik
34
Kochfeldabzug Ausschalten
35
Nachlaufautomatik
35
Nachlaufautomatik Vorzeitig Deaktivieren
35
Kindersicherung
35
Kindersicherung Aktivieren
35
Kindersicherung Dauerhaft Deaktivieren
35
Kindersicherung für einen Kochvorgang Deaktivieren
35
Einklemmschutz
35
Filterservicefunktion Beachten
36
Filterserviceanzeige Beenden und Leistungsstufe Einstellen
36
Filterserviceanzeige Zurücksetzen
36
Reinigung und Pflege
37
Reinigungsmittel
37
Kochfeldabzug Reinigen
37
Reinigungsposition der Verschlussklappe
37
Ausbau der Verschlussklappe, des Fettfilters und der Filterwanne
37
Einbau der Verschlussklappe, des Fettfilters und der Filterwanne
38
Ausbau der Wartungswanne
38
Einbau der Wartungswanne
39
Reinigung der Komponenten
39
Reinigung des Kochfeldabzugs Beenden
39
Bedienknebel Reinigen
39
Reinigung des Knebelrings
39
Reinigung der Touch-Fläche und des Knebelgehäuses
39
Aktivkohlefilter Austauschen
40
Störungsbehebung
41
Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung Außerbetriebnahme
42
Demontage
42
Umweltschonende Entsorgung
42
Entsorgung der Transportverpackung
42
Entsorgung des Altgeräts
42
Garantie, Technischer Service, Ersatzteile, Zubehör
43
Herstellergarantie von BORA
43
Garantieverlängerung
43
Service
43
Ersatzteile
44
Zubehör
44
Notizen
45
bora Pro Bedienungs- Und Montageanleitung (36 Seiten)
Marke:
bora
| Kategorie:
Kochfelder
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Übersetzung
2
Hersteller
2
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeines
4
Zielgruppe
4
Gültigkeit der Bedienungs- und Montageanleitung
4
Mitgeltende Unterlagen
4
Darstellung von Informationen
5
Sicherheits- und Warnhinweise
5
Art und Quelle der Gefahr Folgen bei Nichtbeachtung
5
Sicherheit
6
Allgemeine Sicherheitshinweise
6
Umluftbetrieb
6
Sicherheitshinweise Bedienung
7
Sicherheitshinweise Montage
9
Sicherheitshinweise Demontage und Entsorgung
10
Sicherheitshinweise Ersatzteile
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Technische Daten
11
Gerätemaße Bedienknebel
11
Gerätemaße
11
Gerätebeschreibung
12
Aufbau
12
Bedienprinzip
12
Knebel-Bedienung
13
Funktionsprinzip
13
Leistungsstufen
13
Powerstufe
13
Ankochautomatik
13
Warmhaltestufen
14
Geeignetes Kochgeschirr
14
Geräusche
14
Topferkennung
14
Timer-Funktionen
14
Pausenfunktion
15
Sicherheitseinrichtungen
15
Restwärmeanzeige
15
Sicherheitsabschaltung
15
Überhitzungsschutz
15
Kindersicherung
15
Montage
16
Lieferumfang Prüfen
16
Werkzeug und Hilfsmittel
16
Montagevorgaben
16
Sicherheitsabstände
16
Arbeitsplatte und Küchenmöbel
16
Luftzufuhr Kochfeld
17
Ausschnittsmaße
17
Arbeitsplattenüberstand
17
Flächenbündige Montage
17
Aufsatzmontage
18
Kochfeld Montieren
18
Entfernen der Seitlichen Kunststoffleiste am Kochfeldabzug
18
Einbau der Bedienknebel in die Blende des Unterschranks
19
Bedienknebel Montieren
19
Blendenbohrungs-Beispiele
20
Einbau des Kochfeldes
20
Einbau um 180° Gedreht
21
Kochfeld Verfugen
21
Kommunikation Herstellen
21
Anschluss der Kochzonen
21
Anschluss der Abzugsautomatik
22
Stromanschluss Herstellen
22
Konfigurationsmenü
22
Konfigurationsmenü Aufrufen
22
Menüpunkt Auswählen
22
Eingestellten Wert Ändern
23
Konfigurationsmenü Beenden
23
Übergabe an den Nutzer
23
6 Bedienung
24
Allgemeine Bedienungshinweise
24
Kochfeld Bedienen
24
Kochzone Einschalten
24
Powerstufe
24
Ankochautomatik
24
Ankochautomatik Ausschalten
25
Warmhaltestufe
25
Kindersicherung
25
Kindersicherung Aktivieren
25
Kindersicherung für einen Kochvorgang Deaktivieren
26
Timer-Funktionen Nutzen
26
Pausenfunktion
26
Pausenfunktion Deaktivieren
26
Kochzone Ausschalten
27
Konfigurationsmenü
27
Reinigung und Pflege
28
Reinigungsmittel
28
Kochfeld Pflegen
28
Kochfeld Reinigen
28
Bedienknebel Reinigen
29
Reinigung des Knebelrings
29
Reinigung der Touch-Fläche und des Knebelgehäuses
29
Störungsbehebung
30
Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung
31
Außerbetriebnahme
31
Demontage
31
Umweltschonende Entsorgung
31
Entsorgung der Transportverpackung
31
Entsorgung des Altgeräts
31
Garantie, Technischer Service, Ersatzteile, Zubehör
32
Service
32
Ersatzteile
32
Zubehör
32
Notizen
33
Österreich
36
Werbung
bora Pro Bedienungs- Und Montageanleitung (36 Seiten)
Marke:
bora
| Kategorie:
Kochfelder
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeines
3
Haftung
3
Gültigkeit der Bedienungs- und Montageanleitung
3
Produktkonformität
3
Datenschutz
3
Darstellung von Informationen
3
Sicherheit
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Personen mit Eingeschränkten Fähigkeiten
4
Allgemeine Sicherheitshinweise
4
Sicherheitshinweise Montage
5
Sicherheitshinweise Bedienung
6
Sicherheitshinweise Bedienung Kochfelder
7
Sicherheitshinweise Reinigung und Pflege
8
Sicherheitshinweise Reparatur, Service und Ersatzteile
8
Sicherheitshinweise Demontage und Entsorgung
8
Technische Daten
9
BORA Pro Flächeninduktions-Kochfeld PKFI3
9
Gerätemaße Bedienknebel BORA Professional 3.0
9
Gerätebeschreibung
10
Bedienknebel
10
Bedienelemente
10
Gerätebeschreibung Kochfeld
11
Anzeige und Symbolik
11
Funktionsprinzip Induktions-Kochfelder (PKFI3, PKI3, PKIW3)
11
Sicherheitseinrichtungen
12
Sicherheitsabschaltung
12
Restwärmeanzeige
13
Überhitzungsschutz
13
Kindersicherung
13
Montage
14
Allgemeine Montage-Hinweise
14
Lieferumfang Prüfen
14
Werkzeug und Hilfsmittel
14
Montagevorgaben
14
Sicherheitsabstände
14
Einbau-Mindestmaße (bei Standardaufbau)
15
Einbau-Mindestmaße Min. 742 Min. 74 (bei Standardaufbau)
15
Arbeitsplatte und Küchenmöbel
15
Ausschnittsmaße
15
Flächenbündige Montage
16
Aufsatzmontage
16
Einbau der Bedienknebel in die Blende des Unterschranks
17
Blendenbohrungen Kochfelder
17
Blendenbohrungs-Beispiele
17
Bedienknebel Montieren
17
Kochfelder Montieren
18
Einbau des Kochfeldes
18
Einbau um 180° Gedreht (Alternative Einbauvariante)
19
Kommunikation und Stromanschluss Herstellen
19
Bedienknebel Anschließen
19
Kommunikation zwischen Kochfeld Abzug und Kochfeldern Herstellen
20
Stromanschluss Herstellen
20
Grundkonfiguration
21
Erstinbetriebnahme
21
Funktionsprüfung
21
Geräte Verfugen
21
Übergabe an den Nutzer
21
Funktionen und Bedienung
22
Knebel-Bedienung
22
Knebelring Bedienen
22
Touch-Fläche Bedienen
22
System Ein-/Ausschalten
22
Kochfelder Bedienen
23
Allgemeine Bedienungshinweise für Kochfelder
23
Leistungsstufe für eine Kochzone Einstellen
23
Powerstufe Kochzonen
23
Brückenfunktion
24
Topferkennung
24
Funktionsmenü
24
Funktionsmenü Aufrufen
24
Variable Warmhaltefunktion
25
Timer-Funktion/Abschaltautomatik
25
Ankochautomatik
26
Reinigung und Pflege
28
Reinigungsmittel
28
Reinigungsmittel für Glaskeramik-Kochfelder
28
Kochfelder Reinigen
28
Glaskeramik-Kochfelder Reinigen
28
Kochfelder Pflegen
28
Bedienknebel Reinigen
29
Störungsbehebung
30
Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung
31
Außerbetriebnahme
31
Demontage
31
Umweltschonende Entsorgung
31
Garantie, Technischer Service, Ersatzteile, Zubehör
32
Herstellergarantie von BORA
32
Service
32
Ersatzteile
32
Zubehör
32
Notizen
33
Werbung
Verwandte Produkte
bora Pro PKFI3
bora Pro PKCH3
bora Pro PKIW1
bora Pro PKCH2
bora Pro PKI11
bora PG11
bora PKFI3UMIMDE-100
bora PKIW1UMDE-003
bora PKG3UMIMDE-102
bora PKCB3
bora Kategorien
Kochfelder
Dunstabzugshauben
Ventilatoren
Grills
Grillplatten
Weitere bora Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen