DIN 44576 Fühler
Ohm
100000
10000
1000
100
-20
-10
0
10
20
30
40
50
60
Temperatur in °C
3. Inbetriebnahme
Vor Einschalten der Netzspannung ist die Anlage auf richtigen
Anschluß und Erdfreiheit zu überprüfen!
Bei erstmaliger Inbetriebnahme (Neuanlage) empfehlen wir folgende
Vorgehensweise:
3.1 Inbetriebnahme Reset-Funktion
Nach Einschalten der Netzspannung Einsteller E1 am Zentralgerät in
Position »Reset« drehen, LED »Nacht« beginnt rot zu blinken. Nach
ca. 30 Sekunden leuchtet am Laderegler die rote LED »Nacht« auf.
Stellen Sie nun den Einsteller »Nacht« und »Tag« auf Rechtsanschlag
und den Regler E6 auf die gewünschte Fußbodentemperatur
zwischen +20°C und +60°C ein. Nun wird während der EVU-
Freigabezeit die Fußbodenheizung bis auf die am E6 eingestellte
Temperatur aufgeheizt.
Achtung! Grundsätzlich ist der Estrich vor Verlegung des Ober-
belages aufzuheizen. Dies sollte nicht vor Ablauf von 21 Tagen nach
Einbringung des Estrichs geschehen. Die Temperatur ist täglich
um max. 5°C zu steigern und darf 30°C nicht überschreiten. Einen
Tag vor Verlegung des Belages, aber nicht früher als 28 Tage nach
Herstellung des Estrichs ist die Heizung abzuschalten oder bei kalter
Witterung in täglichen Temperaturschritten von 5°C zu reduzieren,
bis die Oberflächentemperatur ca. 15°C beträgt.
3.2 Regulärer Heizbetrieb
Stellen Sie am Zentralgerät den Einsteller E1 zunächst für 30
Sekunden auf »Reset« und dann auf die Außentemperatur, bei der
die Anlage 100% aufladen soll (Klimazone).
4