Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stellgrößenvergleicher - elsner elektronik 70389 Installation Und Einstellung

Helligkeits- und kombisensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Regelungsart „Befeuchten und Entfeuchten" wird eine Totzone vorgegeben,
damit keine direkte Umschaltung von Befeuchten zu Entfeuchten erfolgt.
Totzone zwischen Be- und Entfeuchten in %
(nur wenn be- UND entfeuchtet wird)
Die Befeuchtung beginnt wenn die relative Luftfeuchtigkeit kleiner oder gleich ist wie
Sollwert - Totzonenwert.
Entfeuchtung bzw. Befeuchtung
Je nach Regelungsart erscheinen Einstellungsabschnitte für Befeuchten und Entfeuch-
ten (1./2. Stufe).
Beim Zweistufenentfeuchten muss die Sollwertdifferenz zwischen beiden Stufen vor-
gegeben werden, d. h. ab welcher Sollwertunterschreitung die 2. Stufe zugeschaltet
wird.
Sollwertdifferenz zwischen 1. und 2. Stufe
in %
(nur bei Stufe 2)
Geben Sie vor, bei welcher Abweichung vom Sollwert die maximale Stellgröße er-
reicht wird, d. h. ab wann die maximale Leistung verwendet wird.
Die Nachstellzeit gibt an, wie schnell die Regelung auf Sollwertabweichungen reagiert.
Bei einer kleinen Nachstellzeit reagiert die Regelung mit einem schnellen Anstieg der
Stellgröße. Bei einer großen Nachstellzeit reagiert die Regelung sanfter und benötigt
länger bis die für die Sollwertabweichung erforderliche Stellgröße erreicht ist.
Hier sollte eine an das Be-/Entfeuchtungssystem angepasste Zeit eingestellt werden
(Herstellerangaben beachten).
Maximale Stellgröße wird erreicht
bei Soll-/Ist-Differenz von %
Nachstellzeit in Minuten
Geben Sie nun noch vor, was bei gesperrter Regelung gesendet wird.
Beim Freigeben folgt die Stellgröße wieder der Regelung.
Bei Sperren soll Stellgröße
Wert in %
(wenn ein Wert gesendet wird)
6.21. Stellgrößenvergleicher
Nur bei Modellen mit Feuchtigkeitssensor (70384, 70389, 70390).
Durch die integrierten Stellgrößenvergleicher können Maximal-, Minimal- und Mittel-
werte ausgegeben werden.
Sensoren Vari KNX 3L • Stand: 18.06.2019 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
80
0...50; 10
0...50; 10
1...50; 5
1...255; 3
• nicht gesendet werden
• einen bestimmten Wert senden
0...100
Einstellung der Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis