Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur Grenzwerte; Grenzwert 1-4 - elsner elektronik 70389 Installation Und Einstellung

Helligkeits- und kombisensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sendeverhalten für Messwert Intern und
Gesamt
Ab Änderung von
(wenn bei Änderung gesendet wird)
Sendezyklus
(wenn zyklisch gesendet wird)
Der minimale und maximale Messwert kann gespeichert und auf den Bus gesendet
werden. Mit den Objekten „Reset Temperatur Min/Maximalwert" können die Werte auf
die aktuellen Messwerte zurückgesetzt werden. Die Werte bleiben nach einem Reset
nicht erhalten.
Minimal- und Maximalwert verwenden
6.5.

Temperatur Grenzwerte

Nur bei Modellen mit Temperatursensor (70383, 70384, 70389,
70390).
Aktivieren Sie die benötigten Temperatur-Grenzwerte. Die Menüs für die weitere Ein-
stellung der Grenzwerte werden daraufhin angezeigt.
Grenzwert 1/2/3/4 verwenden

6.5.1. Grenzwert 1-4

Grenzwert
Stellen Sie ein, in welchen Fällen per Objekt empfangenen Grenzwerte und Verzö-
gerungszeiten erhalten bleiben sollen. Der Parameter wird nur berücksichtigt, wenn
die Einstellung per Objekt weiter unten aktiviert ist. Beachten Sie, dass die Einstellung
„nach Spannungswiederkehr und Programmierung" nicht für die Erstinbetriebnahme
verwendet werden sollte, da bis zur 1. Kommunikation stets die Werkseinstellungen
verwendet werden (Einstellung über Objekte wird ignoriert).
Die per Kommunikationsobjekt empfange-
nen
Grenzwerte und Verzögerungen sollen
erhalten bleiben
Der Grenzwert kann per Parameter direkt im Applikationsprogramm eingestellt oder
per Kommunikationsobjekt über den Bus vorgegeben werden.
Sensoren Vari KNX 3L • Stand: 18.06.2019 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
46
• nicht
• zyklisch
• bei Änderung
• bei Änderung und zyklisch
0,1°C • 0,2°C • 0,5°C • ... • 5,0°C
5 s • 10 s • ... • 2 h
Nein • Ja
Ja • Nein
• nicht
• nach Spannungswiederkehr
• nach Spannungswiederkehr und
Programmierung
Einstellung der Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis