Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzmaßnahmen; Entsorgung - Trotec SP3000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.8.4.4 Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen bei thermischer Zersetzung und zerkratzten bzw. zerstörten Linsen
-
Schutzmaske oder Atemschutzfilter bei der Entsorgung tragen, um die Inhalation oder
Ingestion von Thorium zu verhindern.
-
Hände gründlich waschen, nachdem sie mit einer zerkratzten Beschichtung in Berührung
gekommen sind.
Schutzmaßnahmen bei zerbrochener Linse
-
Bei Wahrnehmung eines unangenehmen Geruchs Maschine abschalten.
-
Atem anhalten.
-
Anlagenbereich verlassen.
-
Min 30min warten bis die Reaktion abgeklungen ist.
-
Angemessene Schutzkleidung tragen (Atemschutz, Schutzbrille, Schutzanzug und Gummi-
oder Plastikhandschuhe).
-
Für Durchlüftung sorgen.
-
Bei Wiederannährung an die Anlage auf Geruchsbildung achten.
-
Alle Linsenbruchstücke entfernen.
-
Staubaufwirbelung bzw Verteilung vermeiden.

2.8.4.5 Entsorgung

Der ZnSe-Staub, Linse ist trocken aufzunehmen und zusammen mit Bruchstücken
sowie Kehrbesen, Schaufel und Schutzkleidung in luftdicht versiegelbaren Behältern
oder Plastikbeutel gesammelt als Sondermüll zu entsorgen
Optische Komponenten nicht im Hausmüll entsorgen und nicht in die
Kanalisation oder andere Wassersysteme gelangen lassen.
Entsorgung gemäß örtlich geltender Gesetze.
BA 8034_2.7_DE (01/2018)
SP3000
Allgemeine Informationen
29 / 97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis