Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Im Notfall; Verhalten Bei Störungen; Verhalten Bei Unfällen, Erste Hilfe - Trotec SP3000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7

Verhalten im Notfall

2.7.1
Verhalten bei Störungen
Bei ungewöhnlichen Betriebszuständen, Deckel öffnen um den Bearbeitungsprozess zu stoppen
bzw. falls vorhanden Not-Aus Taster drücken und die Maschine abschalten.
Gegebenenfalls Maschine von der Hauptstromversorgung trennen.
Laserschutzbeauftragten und Vorgesetzten informieren.
Anleitung beachten.
Reparaturarbeiten nur von Trotec Service Techniker durchführen lassen.
Nur mit
Brandfall:
CO
2
2.7.2
Verhalten bei Unfällen, Erste Hilfe
Ist durch Laserstrahlung ein Augenschaden eingetreten (bei Überschreitung der
MZB-Werte), ist die/der Verunfallte unverzüglich einem Augenarzt vorzustellen.
Die Annahme einer Augenschädigung ist gerechtfertigt, wenn eine Bestrahlung mit Laserstrahlen
erfolgt ist und die MZB-Werte überschritten worden sein können.
Ersthelfer muss auf Eigenschutz achten.
Gerät stromlos schalten.
Verletzten aus dem Gefahrenbereich retten und Erste Hilfe leisten. Notarzt rufen!
BA 8034_2.7_DE (01/2018)
– Feuerlöscher
bekämpfen, soweit dies gefahrlos möglich ist.
SP3000
Allgemeine Informationen
25 / 97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis