Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss A267 Betriebsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210 / 310, Applikation A267
AQ026486454993de-000402
Sicherheitshinweis
Um Verletzungen an Personen und Schäden am Gerät zu vermeiden,
ist diese Anleitung unbedingt zu beachten.
Montage, Inbetriebnahme und Wartungsarbeiten dürfen nur von
sachkundigen und autorisierten Personen durchgeführt werden.
Lokale Vorschriften müssen eingehalten werden. Dies umfasst auch
die Kabeldurchmesser und Isolierungstypen (Doppelisolierung bei
230 V).
Für die Installation des ECL Comfort 296/210/310 wird in der Regel
eine Sicherung für maximal
10 A eingesetzt.
Für die Installation des ECL Comfort 120 kommt eine Sicherung mit
max. 6 A zum Einsatz.
Umgebungstemperaturbereiche für den ECL Comfort im Betrieb:
ECL Comfort 120: -5 bis 50 °C
ECL Comfort 210/310: 0 bis 50 °C
ECL Comfort 296: 0 bis 45 °C.
Eine Überschreitung des Temperaturbereichs kann zu Fehlfunktionen
führen.
Keine Installation bei Kondensationsgefahr.
Das Achtungszeichen steht bei Sicherheitshinweisen, die unbedingt
beachtet werden müssen.
Information, die Sie besonders beachten sollten, sind mit diesem
Symbol gekennzeichnet.
Da durch die vorliegende Anleitung mehrere Systemtypen abgedeckt
werden, sind besondere Systemeinstellungen mit der Kennung für
den entsprechenden Systemtyp gekennzeichnet. Alle Systemtypen
sind in dem Kapitel „Identifizieren des Systemtyps" dargestellt.
°C (Grad Celsius) ist die Maßeinheit für einen gemessenen
Temperaturwert, während die Maßeinheit K (Kelvin) häufig für
Temperaturunterschiede genutzt wird.
© Danfoss | 2022.12 | 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 310Ecl comfort 210Applikation a267087h3828

Inhaltsverzeichnis