Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Inbetriebnahme - AL-KO SUB 13000 DS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUB 13000 DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Montage

Nur Verlängerungskabel verwenden, die für
den Gebrauch im Freien vorgesehen sind -
Mindestquerschnitt 1,5 mm
immer vollständig abrollen.
Beschädigte oder brüchige Verlängerungs-
kabel dürfen nicht verwendet werden.
Kontrollieren Sie vor jeder Inbetrieb-
nahme den Zustand ihres Verlänge-
rungskabels.
MONTAGE
Druckleitung montieren
TWIN-Pumpen
siehe Abb. A
1. Schrauben Sie den Anschlusswinkel (7) in
den Pumpenausgang ein.
2. Schrauben Sie den Kombi-Nippel (4) auf den
Anschlusswinkel.
3. Befestigen Sie einen Schlauch am Kombi-
Nippel.
SUB-Pumpen
siehe Abb. C
1. Schrauben Sie den Kombi-Nippel (4) auf den
Anschlusswinkel.
2. Befestigen Sie einen Schlauch am Kombi-
Nippel.
Der Kombi-Nippel kann entsprechend
ADVICE
dem gewählten Schlauchanschluss ab-
geschnitten werden. Nutzen Sie den
größtmöglichen Schlauchdurchmesser.
Verstellfuss einstellen
siehe Abb. E
TWIN-Pumpen
1. Drehen Sie den Verstellfuss (6) nach rechts.
Der Verstellfuss rastet aus.
2. Verstellen Sie den Verstellfuss in Stellung "O"
oder "U".
3. Drehen Sie den Verstellfuss nach links.
Der Verstellfuss rastet wieder ein.
SUB-Pumpen
1. Drehen Sie den Verstellfuss um 90° nach
links, um den Verstellfuß in die obere Lage zu
bringen.
2. Drehen Sie den Verstellfuss um 90° nach
rechts, um den Verstellfuß in die untere Lage
zu bringen.
467 772_a
. Kabeltrommeln
2
Der Kombi-Nippel kann entsprechend
ADVICE
dem gewählten Schlauchanschluss ab-
geschnitten werden. Nutzen Sie den
größtmöglichen Schlauchdurchmesser.

INBETRIEBNAHME

Sicherheit
ACHTUNG!
Schließen Sie durch geeignete Maßnah-
men aus, dass bei Störungen an der
Tauchpumpe Folgeschäden durch Über-
flutungen entstehen.
Achten Sie auf sicheren Stand der Tauch-
pumpe oder betreiben Sie die Tauchpumpe
an einem Seil hängend.
Achten Sie auf ausreichenden Abstand zum
Untergrund.
Lassen Sie die Tauchpumpe niemals gegen
eine geschlossene Druckleitung laufen.
Achten Sie bei Schächten immer auf ausrei-
chende Dimensionierung.
Decken Sie Schächte immer trittsicher ab.
Pumpe einschalten
siehe Abb. A - C
ACHTUNG!
Die Tauchpumpe darf keine Festkörper
ansaugen. Sand und andere schmir-
gelnde Stoffe im Fördermedium zerstö-
ren die Tauchpumpe.
1. Wickeln Sie das Anschlusskabel (1) vollstän-
dig ab.
2. Stellen Sie sicher, dass elektrische Steckver-
bindungen im überflutungssicheren Bereich
angebracht sind.
Modelle mit Schwimmerschalter
3. Verändern Sie die Klemmposition und stellen
Sie die Schaltpunkte des Schwimmerschal-
ters (10) individuell ein.
4. Klemmen Sie das Kabel des Schwimmer-
schalters am Pumpengehäuse (4) fest.
Empfohlene Kabellänge des Schwim-
merschalters ca. 100 mm.
Modelle mit Niveauschalter
5. Schieben Sie den Niveauschalter (8) auf die
entsprechende Höhe und stellen damit die
Schaltpunkte ein.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis