Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertemperaturanzeige - ESAB RobustFeed PRO Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 BEDIENKONSOLE
Drahtauswahl – Fülldraht
Ist Fülldraht angewählt, wird beim Loslassen des Auslösers automatisch eine
konstante Rückbrandzeit ausgewählt, um eine Anpassung an das Schweißen
mit Fülldraht vorzunehmen.
Drahtauswahl – Volldraht
Ist Volldraht ausgewählt, wird beim Loslassen des Auslöser automatisch ein
Kurzschlussabschluss (Short Circuit Termination; SCT) ausgewählt, um eine
Anpassung an das Schweißen mit Volldraht vorzunehmen.
SCT ist ein Verfahren zum Beenden des Schweißvorganges mit mehreren
kleinen Kurzschlüssen, die den abschließenden Krater und die Oxidation
verringern. Es bietet außerdem den Vorzug einer guten Startleistung bei
Volldraht.
Kriechstart
Bei einem Kriechstart erfolgt ein Drahtvorschub mit 1,5 m/min (59 in./min), bis
ein elektrischer Kontakt mit dem Werkstück hergestellt wird.
Kraterfüllung
Per Kraterfüllung lassen sich Poren, temperaturbedingte Risse und eine
Kraterbildung zum Schweißende vermeiden. Wählen Sie beim Aktivieren des
Kraterfüllens mit dem Einstellregler (auf der internen Bedienkonsole) auch die
bevorzugte Kraterfüllzeit aus.
Ist Kraterfüllung ausgewählt, werden die Schweißspannung und die
Drahtvorschubgeschwindigkeit für der ausgewählte Zeit (0–5 Sekunden)
reduziert, bevor SCT oder Rückbrand starten.
Die Funktionalität ist etwas unterschiedlich, je nachdem, ob 2-Takt oder 4-Takt
ausgewählt ist. Bei Auswahl von 2-Takt wird die Kraterfüllung immer für die
ausgewählte Zeit fortgesetzt.
Wenn 4-Takt ausgewählt ist, wird die Kraterfüllung für die ausgewählte Zeit
fortgesetzt, es sei denn der Auslöser wird losgelassen. Wenn der Auslöser
vor Ablauf der eingestellten Zeit losgelassen wird, wird die Kraterfüllung
unterbrochen, sobald der Auslöser losgelassen wird.
6.4
Übertemperaturanzeige
Der Überhitzungsschutz hat zwei Stufen:
Warnung
E-Nr.
0463 658 101
Wenn die Übertemperaturanzeige leuchtet, weist dies darauf hin,
dass die Drahtvorschubeinheit fast einen kritischen Temperaturwert
erreicht hat. Die aktuelle Schweißnaht kann beendet werden, aber
es kann keine neue Schweißnaht begonnen werden, solange die
Übertemperaturwarnung bestehen bleibt.
Die Übertemperaturanzeige leuchtet auf und der Text „Err" erscheint
im Display um anzuzeigen, dass die Drahtvorschubeinheit einen
kritischen Temperaturwert erreicht hat. Dadurch wird die laufende
Schweißnaht gestoppt. Der Fehlercode verschwindet automatisch,
sobald die Drahtvorschubeinheit abgekühlt und wieder betriebsbereit
ist.
- 33 -
© ESAB AB 2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis