5 BETRIEB
5.12.2
Mittlere Drahtführung
1.
Üben Sie etwas Druck auf die
Klammer der mittleren Drahtführung
aus und ziehen Sie die mittlere
Drahtführung (A) heraus.
2.
Schieben Sie die richtige
Drahtführung (gemäß Anhang
VERSCHLEISSTEILE) ein. Die
Klammer verriegelt die Drahtführung
automatisch, wenn sie sich in der
richtigen Position befindet.
5.12.3
Auslaufdrahtführung
1.
Entfernen Sie die untere rechte
Vorschubwalze (siehe Abschnitt
„Wechseln der Vorschubwalzen").
2.
Entfernen Sie die mittlere
Drahtführung (siehe Abschnitt
„Mittlere Drahtführung").
3.
Lösen Sie die Schnellverriegelung
(A) der Auslaufdrahtführung durch
Herausklappen.
4.
Bauen Sie die Auslaufdrahtführung
(B) aus.
5.
Bauen Sie die richtige
Auslaufdrahtführung ein (siehe
Anhang VERSCHLEISSTEILE).
6.
Verriegeln Sie die neue
Auslaufdrahtführung mit der
Schnellverriegelung (A) der
Drahtführung.
7.
Befestigen Sie das zweite Paar der
Vorschubwalzen wieder und bringen
Sie wieder Druck auf die Walzen
(siehe Abschnitt „Wechseln der
Vorschubwalzen").
5.13
Walzendruck
Der Walzendruck muss an jeder Spanneinheit separat auf das verwendete Drahtmaterial und
den Durchmesser eingestellt werden.
Stellen Sie zunächst sicher, dass sich der Draht reibungslos durch die Drahtführung bewegt.
Stellen Sie danach den Druck an den Andruckwalzen des Drahtvorschubs ein. Der Druck
darf keinesfalls zu hoch sein.
0463 658 101
- 22 -
© ESAB AB 2022