6 BEDIENKONSOLE
Funktionsbuch
Funktion
stabe
C
Maßeinheit
0 = inch/min, 1 = m/min
6.3
Funktionserklärungen
Öffnen Sie die Tür, um Zugang zu den Funktionen 2-Takt/4-Takt, Massiv-/Fülldraht,
Kriechstart und Kraterfüllung sowie zum Einstellregler der Gasdurchflussrate (optional) zu
erhalten.
Gasspülung
Die Gasspülung wird beim Messen des Gasflusses verwendet oder wenn vor
dem Schweißstart Luft oder Feuchtigkeit aus den Gasschläuchen entfernt wird.
Eine Gasspülung findet so lange statt, wie die Taste gedrückt wird. Bei einer
Gasspülung sind weder Spannung noch Drahtvorschub aktiv.
Anschleichen
Das Anschleichen wird verwendet, wenn ein Drahtvorschub ohne das Anliegen
von Schweißspannung erfolgen soll. Ein Drahtvorschub findet so lange statt, wie
die Taste gedrückt wird.
Drahtvorschubgeschwindigkeit
Hiermit wird die erforderliche Vorschubgeschwindigkeit für den Fülldraht
festgelegt. Die ausgewählte Drahtvorschubgeschwindigkeit wird auf dem Display
angezeigt und der Text „m/min" oder „inch/min" neben dem Display zeigt die
verwendete Einheit an.
2-Takt
Beim 2-Takt-Schweißen startet die Gasvorströmung, wenn der Auslöser am
Schweißbrenner betätigt wird. Danach startet der Schweißvorgang. Durch
Loslassen des Auslösers stoppt der Schweißvorgang vollständig und die
Gasnachströmung setzt ein.
4-Takt
Beim 4-Takt-Schweißen startet die Gasvorströmung, wenn der Auslöser am
Schweißbrenner betätigt wird. Beim Loslassen des Auslösers beginnt der
Drahtvorschub. Der Schweißvorgang wird fortgesetzt, bis der Auslöser erneut
gedrückt wird. Der Drahtvorschub stoppt dann und die Schweißung wird
beendet. Wenn der Auslöser losgelassen wird, beginnt die Gasnachströmung.
0463 658 101
- 32 -
© ESAB AB 2022