Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audi A4 2001 Reparaturanleitung Seite 7

Elektrische anlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
4
5
6
1
8
2
Batterie
Die Batterie zählt zu den wichtigsten elektrischen
Bauteilen im Fahrzeug. Durch eine störungsfreie
Funktion trägt die Batterie wesentlich zur Kundenzuf-
riedenheit bei. Um eine lange Gebrauchstüchtigkeit
zu gewährleisten, muß die Batterie entsprechend den
Ausführungen in diesem Leitfaden geprüft, gewartet
und gepflegt werden.
Neben der Startfunktion hat die Batterie weitere Auf-
gaben als Puffer und Lieferant elektrischer Energie für
das gesamte elektrische Bordnetz im Fahrzeug.
Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften für
Blei-Säure-Batterien
7
1 - Hinweise auf der Batterie, im Reparaturleitfaden
Elektrische Anlage und in der Betriebsanleitung
befolgen.
2 - Verätzungsgefahr:
Batteriesäure ist stark ätzend, deshalb Schutz-
handschuhe und Augenschutz tragen.
Batterie nicht kippen. Aus den Entgasungsöff-
nungen kann Säure austreten.
3 - Feuer, Funken, offenes Licht und Rauchen verbo-
ten:
N27–0112
Funkenbildung beim Umgang mit Kabeln und
elektrischen Geräten vermeiden.
Kurzschlüsse vermeiden.
4 - Augenschutz tragen
5 - Kinder von Säure und Batterien fernhalten.
6 - Entsorgung:
Altbatterien bei einer Sammelstelle abgeben.
7 - Altbatterien nie über den Hausmüll entsorgen !
8 - Explosionsgefahr:
Bei der Ladung von Batterien entsteht ein hoch-
explosives Knallgasgemisch.
27-1
27-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis