Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Stehender Stoppuhr; Countdown; Vergleich (Im Modus Fahrrad); Vergleichstour Auswählen - CICLOSPORT HAC4PRO Bedienungsanleitung

Professional sport assistant
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wertebereich: 0 – 999:59 (bis zu 10 Minuten erfolgt die Anzeige
M:SS:1/100 – dabei blinkt der zweite Doppelpunkt, bis zu 10
Stunden S:MM:SS , ab 10 Stunden SSS:MM)

bei stehender Stoppuhr:

Zeigt die gespeicherten Zwischenzeiten und
Rundenzeiten mit dem jeweiligen Zähler an.
Dabei wird zuerst die Zwischenzeit angezeigt,
nach 3 Sek. wechselt die Anzeige automa-
tisch und zeigt für 3 Sek. die Rundenzeit
(mit dem dazugehörigen Zähler) an. Durch
erneutes kurzes Drücken der UL-Taste wird die nächste
Zwischenzeit/Rundenzeit angezeigt. Es können bis zu 100
Rundenzeiten gespeichert und angezeigt werden.
Wertebereich: 0 – 999:59 (bis zu 10 Minuten erfolgt die Anzeige
M:SS:1/100 – dabei blinkt der zweite Doppelpunkt, bis zu 10
Stunden S:MM:SS , ab 10 Stunden SSS:MM)

Countdown

Hier kann die Countdownfunktion
(bzw. der Herzfrequenz-Zeit-
Manager) durch Drücken der
Start/Stopp-Taste gestartet
werden (nur wenn im Einstell-
modus 1 Werte für Countdown 1/2 eingegeben wurden). Nach
dem Start zählt der
HAC4 4 P P R R O
Countdown 1 zurück, bis Null erreicht ist. Nach einem kurzen
Alarmsignal wird automatisch die Zeit des Countdown 2 zurückge-
zählt. Ist diese auf Null angelangt, ertönt ein langes Signal (20 Sek.)
und die Countdown-Funktion ist beendet.
Durch 3 Sek. langes Drücken wird der Countdown auf die Aus-
gangszeit (von Countdown 1) zurückgesetzt.
Die Countdownfunktion wird auch bei Nutzung des Herzfrequenz-
Zeitmanagers (siehe Kapitel 6.2) genutzt.

Vergleich (im Modus Fahrrad)

Genaue Erklärung siehe Kap. 6.4.
Mit dieser Funktion kann die aktuelle Tour mit
einer früheren Tour (über die gleiche Strecke)
verglichen werden. Dabei wird dem Benutzer
während der Fahrt mittels einer Zeitdifferenz
laufend angezeigt, ob er auf der bisher zurückgelegten Strecke
schneller oder langsamer als auf der früheren Tour ist (mit einer
Genauigkeit von 1 Sek. Abweichung). Die Auswahl der früheren
Tour erfolgt durch die Unterfunktion Vergleichstour auswählen.
Das Ende des Vergleichs wird durch einen Signalton akustisch
angezeigt und die Aufzeichnung schaltet sich automatisch ab.
Dabei wird die letzte Vergleichszeit weiter angezeigt und im
Speicher wird die Vergleichsfahrt als neue Tour gespeichert, damit
diese Tour für einen erneuten Vergleich zur Verfügung steht.
Der Vergleich mit einer ausgewählten Tour wird durch 4 Sek. langes
gleichzeitiges Drücken der OL- und UL-Taste gestartet (und kann
so auch vorzeitig beendet werden).
Vergleichstour auswählen
(im Modus Fahrrad)
Unterfunktion der Funktion Vergleich
(siehe auch Kap. 6.4)
Mit dieser Funktion wird eine Tour aus dem
Speicher ausgewählt, die als Vergleichs-
strecke dienen soll.
Durch wiederholtes Drücken der UL-Taste werden die gespeicher-
ten Touren in umgekehrter Reihenfolge (absteigendes Datum und
Startzeit) angezeigt. Dabei blinkt abwechselnd das Datum und
dann die Startzeit der angezeigten Tour. Die Tour, die man im
Display stehen lässt, gilt als ausgewählt und bleibt ausgewählt bis
zum Starten einer neuen Tour. Will man keine Tour auswählen, lässt
man die Anzeige „-----" im Display stehen. Ab Beginn der Fahrt
zeigt die Anzeige den jeweiligen Zeitunterschied.
Hinweis: Eine Vergleichstour kann nur ausgewählt werden, wenn
die Aufzeichnung nicht läuft.
die angezeigte Zeit des
O

Trittfrequenz (optional)

(im Modus Fahrrad)
Die Trittfrequenz wird nur angezeigt, wenn
das nötige Zubehör montiert und im
Einstellmodus 1 (Kap. 4.1) die
Trittfrequenzmessung eingeschaltet wurde.
Wertebereich: 0 - 240 Umdrehungen pro Minute

Durchschnittliche Trittfrequenz

Unterfunktion der Funktion Trittfrequenz
Zeigt die durchschnittliche Trittfrequenz der
aktuellen Tour an.
Wertebereich: 0 - 240 Umdrehungen pro
Minute

Maximale Trittfrequenz

Unterfunktion der Funktion Trittfrequenz
Zeigt die bisher erreichte maximale
Trittfrequenz der aktuellen Tour an.
Wertebereich: 0 - 240 Umdrehungen pro
Minute

Tagesfahrzeit

(im Modus Fahrrad)
Zeigt die bisher gefahrene Zeit seit dem
letzten Rücksetzen an (ohne Stillstandszeiten,
d.h. erfolgt keine Radumdrehung, wird diese
Zeit nicht gerechnet). Die Messung startet mit
der ersten und stoppt 4 Sekunden nach der letzten
Radumdrehung.
Wertebereich: 0 - 999:59 h (dabei zeigt die Anzeige bis zu 10
Stunden in der Form S:MM:SS, ab 10 Stunden SSS:MM an)

Summe der Tagesfahrzeit

(im Modus Fahrrad)
Unterfunktion der Funktion Tagesfahrzeit.
Zeigt die Summe (Rad 1 und Rad 2) der
bisher gefahrenen Tagesfahrzeit an.
Wertebereich: 0 - 999:59 h (dabei zeigt die
Anzeige bis zu 10 Stunden in der Form S:MM:SS, ab 10 Stunden
SSS:MM an)

Gesamtfahrzeit

(im Modus Fahrrad)
Unterfunktion der Funktion Tagesfahrzeit.
Zeigt die gesamte bisher gefahrene Gesamt-
fahrzeit (bzw. die Zeit seit dem letzten Rück-
setzen) an.
Wertebereich: 0 - 999:59 h

Summe der Gesamtfahrzeit

(im Modus Fahrrad)
Unterfunktion der Funktion Tagesfahrzeit.
Zeigt die Summe (Rad 1 und Rad 2) der
bisher gefahrenen Gesamtfahrzeit (bzw. die
Zeit seit dem letzten Rücksetzen) an.
Wertebereich: 0 - 999:59 h
Aktuelle Höhe
Zeigt die momentane Höhe (über dem
Meeresspiegel) in Metern bzw. ft x10 an.
Die Anzeige erfolgt (auch bei den Unter-
funktionen) in 1-Meter-Schritten bzw.
10-Feet-Schritten. Da die Höhe durch Luft-
druckmessung bestimmt wird, ist sie wetterabhängig.
Wertebereich = -200m bis 9000m bzw. 2952 ft x10
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis