Herunterladen Diese Seite drucken
Dimplex RTED 30 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Dimplex RTED 30 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Elektronischer raumtemperaturregler elektronischer drehzahl-raumtemperaturregler

Werbung

Montage- und Gebrauchsanweisung
Elektronischer Raumtemperaturregler
RTED 30, REI 101 EZ
Elektronischer Drehzahl-Raumtemperaturregler
RTID 31, REI 101 ED

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dimplex RTED 30

  • Seite 1 Montage- und Gebrauchsanweisung Elektronischer Raumtemperaturregler RTED 30, REI 101 EZ Elektronischer Drehzahl-Raumtemperaturregler RTID 31, REI 101 ED...
  • Seite 2: Für Den Benutzer

    Für den Benutzer Allgemeine Hinweise Bei der Installation, dem Betrieb und bei der Wartung ist diese Anweisung zu beachten. Nach den VDE-Bestimmungen muß diese Anweisung jederzeit verfügbar sein und bei Arbeiten am Gerät dem Fachmann zur Kenntnisnahme übergeben werden. Wir bitten Sie deshalb die Anweisung bei Wohnungswechsel dem Besitzer oder neuen Benutzer zu übergeben. Die Montage des Ergänzungssatzes darf nur von einem Fachmann ausgeführt werden.
  • Seite 3: Für Den Installateur

    Für den Installateur Beschreibung Integrierter Raumtemperaturregler mit Schalter Temperaturabsenkung Ein/Aus und Schalter Zusatzheizung Ein/Aus. Reglereinstellbereich ca. 8° bis 30° C. Max. Schaltvermögen (230 V): Lüfter 0,3 A, Zusatzheizung 10 A. Maximal 2 Lüfter ansteuerbar. Der Regler verfügt über eine interne Temperaturmeßeinrichtung zur Sperrung der Zusatzheizung (Hochtarif) bei einem Wär- meinhalt der Speicherheizgeräte von mehr als 20%.
  • Seite 4 Einbau des Raumtemperaturreglers in Flach-Speicherheizgeräte bzw. Lüftungs-Speicherheizgeräte 1. Die Reglerelektronik wird in die Führung des Aufladereglers eingesetzt und nach rechts in die Anschlußleiste bis zum Anschlag eingeschoben. Reglerelektronik festschrauben (2 Schrauben 2,9 x 38). 2. Zweipolige Zusatzklemmleiste zwischen Klemmen 15 und 16 festschrauben. Erforderliche Schraube liegt im Beipack. 3.
  • Seite 5 Einbau des Raumtemperaturreglers in Geräte der Kompaktbaureihe bzw. Sonderbaureihe niedrig, tief 1. Die Reglerelektronik wird in die Führung des Aufladereglers eingesetzt und nach rechts in die Anschlußleiste bis zum Anschlag eingeschoben. Reglerelektronik festschrauben (2 Schrauben 2,9 x 38). 2. Zweipolige Zusatzklemmleiste zwischen Klemmen 15 und 16 festschrauben. Erforderliche Schraube liegt im Beipack. 3.
  • Seite 6 Netzanschluß Netzanschluß herstellen. Hinweis: Netzanschluß für Zweikreis-Speicherheizgeräte siehe separate Montageanweisung. Temperaturfühler anschließen Anschlußleitungen des Temperaturfühlers zur Reglerelektronik (TF 2) führen und Steckverbindung herstellen. Anschlußleitun- gen mit beiliegendem Kabelbinder so fixieren, daß eine Zugentlastung der Steckkontake an der Reglerelektronik gewährlei- stet ist, wenn die rechte Seitenwand abgenommen wird. Beispiel Kompaktbaureihe Beispiel Flachbaureihe Schaltbild anbringen...
  • Seite 7 Temperaturabsenkung der eingestellten Raumtemperatur Temperaturabsenkung an einem Raumtemperaturregler: Wird der obere Schalter S1 (Temperaturabsenkung) eingeschaltet, so erfolgt eine Temperaturabsenkung der eingestellten Raumtemperatur um ca. 3 K. Zentrale Temperaturabsenkung mehrerer Raumtemperaturregler: Wird eine zentrale Temperaturabsenkung meherer Raumtemperaturregler gewünscht, so kann dies über eine extern instal- lierte Schalteinrichtung (Schalter, Schaltuhr) realisiert werden.

Diese Anleitung auch für:

Rei 101 ezRtid 31Rei 101 ed