Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Honeywell HC09CESAWK Benutzerhandbuch

Honeywell HC09CESAWK Benutzerhandbuch

Tragbare lokale klimaanlage

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 100
Portable Local Air Conditioner
EN
User Manual
Read and save these instructions before use
Climatiseur Portable Local
FR
Mode d'emploi
Lire ces instructions avant l'utilisation et
les conserver
Aire Acondicionado Local Portátil
ES
Manual de Instrucciones
Lea y guarde estas instrucciones antes de
usar la unidad
Mobiele Lokale Airconditioner
NL
Gebruiksaanwijzing
Lees de gebruiksaanwijzing zorgvuldig en
bewaar deze goed
Tragbare Lokale Klimaanlage
DE
Benutzerhandbuch
Lesen sie die anleitung vor dem gebrauch
und heben sie sie auf
Condizionatore d'aria Locale Portatile
IT
Manuale Utente
Leggere attentamente le istruzioni prima
dell'utilizzo dell'apparecchio
Klimatyzator przenośny lokalny
PL
Instrukcja obsługi
Przeczytaj i zachowaj tę instrukcję przed użyciem
Ar Condicionado Local Portátil
PT
Manual do Utilizador
Leia e guarde estas instruções antes da
utilização
Model / Modèle / Modello / Modell:
HC09CESAWK
HC09CESVWK
www.honeywellaircomfort.com
info@honeywellaircomfort.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Honeywell HC09CESAWK

  • Seite 1 Mobiele Lokale Airconditioner Ar Condicionado Local Portátil Gebruiksaanwijzing Manual do Utilizador Lees de gebruiksaanwijzing zorgvuldig en Leia e guarde estas instruções antes da bewaar deze goed utilização Model / Modèle / Modello / Modell: HC09CESAWK HC09CESVWK www.honeywellaircomfort.com info@honeywellaircomfort.com...
  • Seite 100: Tragbare Lokale Smart-Klimagerät Mit Wlan-Konnektivität Und Sprachsteuerung

    Außerdem können Sie über ein Amazon Echo/Google Home--Gerät das Klimagerät per Sprachsteuerung bedienen. Installieren Sie die Honeywell Air Comfort App auf Ihrem Smartphone oder Tablet, um das Tragbare lokale Smart-Klimagerät von Honeywell zwecks WLAN- und Sprachsteuerung zu verbinden (nur für tragbare Smart-Klimagerätemodelle verfügbar).
  • Seite 101: Sicherheit

    SICHERHEIT DIESE ANLEITUNGEN LESEN UND AUFBEWAHREN WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE. AUFMERKSAM LESEN UND ZUM NACHLESEN AUFBEWAHREN. FALLS ZWISCHEN DER ENGLISCHEN UND DEN ÜBERSETZTEN VERSIONEN DES INHALTS DIESES MATERIALS UNSTIMMIGKEITEN ODER WIDERSPRÜCHE BESTEHEN, IST DIE ENGLISCHE VERSION MASSGEBEND. WARNUNG: • Das Gerät DARF NICHT mit einer beschädigten oder lockeren Netzsteckdose betrieben werden.
  • Seite 102 SICHERHEIT (FORTSETZUNG) - In der Nähe einer Feuerquelle - In Bereichen, in denen Benzin, Farbe oder andere brennbare Substanzen gelagert werden - In einem Bereich, in dem das Wasser projiziert werden kann • Den Stecker oder das Gerät NICHT mit nassen Händen anfassen.
  • Seite 103 SICHERHEIT (FORTSETZUNG) • Eine Stagnation von Kältegasleckagen in nicht belüfteten Räumen kann zu einem Brand oder einer Explosionsgefahr führen, wenn das Kältemittel mit elektrischen Heizgeräten, Öfen oder anderen Zündquellen in Kontakt kommt. • Das Gerät muss gemäß den nationalen Verdrahtungsvorschriften installiert werden.
  • Seite 104 R290 SICHERHEIT SYMBOL HINWEIS ERKLÄRUNG R290 Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Gerät ein brennbares Kältemittel verwendet. Wenn Kältemittel ausläuft und mit einer WARNUNG externen Zündquelle in Kontakt kommt, besteht die Gefahr eines Feuers. Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Bedienungsanleitung ACHTUNG sorgfältig gelesen werden...
  • Seite 105 R290 SICHERHEIT Zusätzliche Warnhinweise für Geräte mit R290 Kältemittelgas. • Vor dem Gebrauch des Gerätes die Anleitungen sorgfältig durchlesen. • R290 Kältemittelgas erfüllt EN60335-2-40. • Dieses Gerät enthält eine gewisse Menge (siehe Typenschild auf der Rückseite des Gerätes) des R290 Kältemittelgases. Die maximale Kältemittel-Füllmenge beträgt nicht mehr als R290 0,304 kg bezogen auf EN60335-2-40.
  • Seite 106: Transport, Kennzeichnung Und Lagerung Von Geräten

    R290/R32 SAFETY R290 SICHERHEIT Transport, Kennzeichnung und Lagerung von Geräten Beim Transport von Geräten mit brennbaren Kältemitteln sind die örtlichen Transportbestimmungen einzuhalten. Beim Kennzeichnen des Geräts mit entsprechenden Zeichen sind die örtlichen Vorschriften zu befolgen. Bei der Entsorgung von Geräten mit brennbaren Kältemitteln sind die nationalen Vorschriften einzuhalten.
  • Seite 107: Tipps Zur Benutzung

    VIELEN DANK Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Tragbare lokalen Klimageräts von Honeywell. Lesen Sie bitte den nachfolgenden Abschnitt der Bedienungsanleitung, um mehr über die Installation, Bedienung, Instandhaltung, Reinigung und Entsorgung des Gerätes zu erfahren. TIPPS ZUR BENUTZUNG Tragbare Lokale Klimageräte sind ideal für eine gezielte Kühlung. Kompressor, Kondensator und Verdunster befinden sich in einem kompakten Gerät.
  • Seite 108: Beschreibung Der Teile

    BESCHREIBUNG DER TEILE 1) Luftauslass 7) Netzkabel 2) Bedienfeld 8) Obere Gitter 3) Griff 9) Abluftauslass 4) Rollen 10) Untere Gitter 5) Staubfilter 11) Unterer Gummiablassstutzen 6) Fernbedienung...
  • Seite 109: Installation Durch Ein Fenster

    INSTALLATION DURCH EIN FENSTER Für eine erfolgreiche Installation dieses Tragbare lokalen Kühlgeräts ist es wichtig, dass die nachfolgenden Installationsanleitungen befolgt werden. Bitte rufen Sie den Kundendienst an, wenn Sie Probleme oder Fragen zu diesen Installationsschritten haben. Installationsset: 1. Tülle (1 Set) 4.
  • Seite 110 INSTALLATION DURCH EIN FENSTER (FORTSETZUNG) Nehmen Sie den vormontierten Abluftschlauch und befestigen Sie den Tüllenanschluss an dem gegenüberliegenden Ende des Geräteanschlusses. Drehen Sie den Tüllenanschluss gegen den Uhrzeigersinn. Klemmen Sie die Tülle an das Ende des zuvor zusammengesetzten Schlauchs, an dem sich der Tüllenanschluss befindet.
  • Seite 111 INSTALLATION DURCH EIN FENSTER (FORTSETZUNG) 4. Schließen Sie den Schlauch an den hinteren Abluftauslass an der Rückseite des Gerätes an. Schieben Sie den Einheitenanschluss hinein und drehen Sie ihn dann im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. 5. Verlängern Sie den Abgasschlauch so, dass die Düse auf dem Fensterrahmen aufliegt. Schließen Sie das Fenster so weit wie möglich, damit die Düse fest in der Lücke sitzt.
  • Seite 112 SEMI-PERMANENTE INSTALLATION Falls notwendig kann Ihre tragbare lokale Klimaanlange semipermanent installiert werden durch ein Loch in der Wand oder ein Fenster. MIN 20" (50 cm) MIN 20" (50 cm) Ein Loch durch eine Außenwand oder eine Fensterscheibe bohren. Dabei Höhe und Maße des Lochs, die in (Abb.1 und Abb.2) angegeben werden, beachten positionen sind eingehalten.
  • Seite 113: Empfohlen

    SEMI-PERMANENTE INSTALLATION (FORTSETZUNG) WICHTIG: Ersetzen oder verlängern Sie den Schlauch nicht, da dies zu Fehlfunktionen und zum Erlöschen Ihrer Garantie führen könnte. 31.5" (80 cm) NICHT EMPFOHLEN EMPFOHLEN 20" (50 cm) 20" 20" (50 cm) (50 cm) MINDESTABSTAND WARNUNG: Alle Garantien, mit denen dieses Produkt versehen ist, erlöschen, wenn ein weiterer Verlängerungsschlauch zusätzlich zu dem ursprünglich mitgelieferten Installationsset hinzugefügt wird oder wenn die Installation nicht entsprechend der Anleitungen des Herstellers, ohne fachgerechte Beratung, ausgeführt wird.
  • Seite 114: Verwendung Und Betrieb

    VERWENDUNG UND BETRIEB SYSTEMSTEUERUNG 1) Ein-/Aus-Taste 5) Modusauswahl 2) Schwenkfunktion 6) Timer-Taste 3) Ventilatorgeschwindigkeit 7) Wasserbehälter Voll-Anzeige 4) Timer/Temperatur-Einstelltaste 8^) WLAN-Konnektivität und Sprachsteuerung ^NUR FÜR MODELL HC09CESVWK MIT WLANSMART-FUNKTIONEN. HINWEIS: Um ausführlichere Anleitungen zur Einrichtung Ihres tragbaren Klimageräts für die vernetzte Steuerung von Ihrem Smartphone oder Tablet aus zu erhalten, können Sie hier eine separate Bedienungsanleitung herunterladen.
  • Seite 115: Ventilatorgeschwindigkeitsregelung

    VERWENDUNG UND BETRIEB (FORTSETZUNG) FUNKTIONSTASTEN (FORTSETZUNG) VENTILATORGESCHWINDIGKEITSREGELUNG 2 Stufen: Niedrig und Hoch . TEMPERATUR - STEUERUNG • So können Sie den Timer und das Thermostat einstellen. • Standardmäßig wird die Raumtemperatur angezeigt. • Wenn Sie den Kühlbetrieb eingestellt haben und die Tasten + oder - gedrückt halten, wird die eingestellte Temperatur angezeigt und kann verändert werden.
  • Seite 116: Timer-Steuerung Automatische Ausschaltung

    VERWENDUNG UND BETRIEB (FORTSETZUNG) FUNKTIONSTASTEN (FORTSETZUNG) TIMER-STEUERUNG AUTOMATISCHE AUSSCHALTUNG: Drücken Sie, während das Gerät läuft, die Taste ; das Display beginnt daraufhin zu blinken. Während das Display blinkt, drücken Sie die Taste + oder - , um die Anzahl der Stunden auszuwählen, nach denen das Gerät sich automatisch ausschalten soll.
  • Seite 117: Fernbedienung

    VERWENDUNG UND BETRIEB (FORTSETZUNG) FERNBEDIENUNG Die Funktionen entsprechen den Funtionen der tragbare lokalen klimaanlage. Alle wichtigen Funktionen lassen sich mit der Fernbedienung aufrufen. Temperatur/Timereinstellung Spannungsversorgung • Einstellen des Timers und der Temperatur. EIN/AUS Wenn+ oder -. Taste gedrückt ist, wird die •...
  • Seite 118: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE Gerätewartung: Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Stecker abziehen. Gerät nur mit einem trockenen, weichen Tuch reinigen. Staubfilte Luftfilterwartung: Der Luftfilter muss alle zwei Wochen gereinigt werden, um eine saubere Umgebung und die Kühlleistung aufrechtzuerhalten. Folgen Sie bitte den nachfolgenden Anleitungen zur Reinigung des Luftfilters: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie langsam den...
  • Seite 119 KONDENSWASSER-ABLAUF Wenn sich in dem Gerät überschüssiges Kondenswasser befindet, stoppt der Betrieb und ein Warnlicht blinkt auf (Wasser- Leuchtanzeige leuchtet rot). Diese Warnleuchte zeigt an, dass das Kondenswasser wie folgt abgelassen werden muss: Manuelle Entleerung der Klimaanlage, des Luftentfeuchters Das Wasser muss eventuell ausgeleert werden, wenn das Gerät in einer sehr feuchten Umgebung eingesetzt wird.
  • Seite 120 KONDENSWASSER-ABLAUF (FORTSETZUNG) Kontinuierliches Ablaufen im Luftentfeuchtungsmodus Wenn das Gerät im Luftentfeuchtungsmodus verwendet wird, empfiehlt es sich, das Wasser kontinuierlich ablaufen zu lassen. Ziehen Sie den Stecker des Gerätes aus der Steckdose. Entfernen Sie den oberen Verschluss. Etwas kann Restwasser auslaufen. Halten Sie deshalb bitte eine Schale bereit, um das Wasser aufzufangen.
  • Seite 121: Anleitung Zur Fehlersuche

    ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE Die folgenden Fehlerbehebungsanleitung behandelt die häufigsten Probleme. Wenn das Problem weiterhin besteht, rufen Sie den Kundendienst. Trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie versuchen den Fehler zu beheben. PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Kein Strom. Überprüfen Sie die Spannungsversorgung. Die Batterien in der Fernbedienung Wechseln Sie die Batterien der Fernbedienung.
  • Seite 122 ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE (FORTSETZUNG) PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Der Abluftschlauch hat Installieren Sie Abluftschlauch richtig (siehe sich abgelöst. Installation). Reduzieren Sie die Temperatureinstellung auf dem Temperatureinstellung Bedienfeld. ist zu hoch. Läuft, aber kühlt Der Luftaustritt oder die Entfernen Sie Verstopfungen. nicht Zufuhr ist blockiert.
  • Seite 123: Fehlercode-Erklärung

    FEHLERCODE-ERKLÄRUNG FEHLERCODE FEHLER MÖGLICHE URSACHE "E1" Temperatursensor-Stromkreis ist unterbrochen/Kurzschluss. "E2" Kupferrohrsensor-Stromkreis ist unterbrochen/Kurzschluss. "Lo" Temperatur ist unter -9°C (32°F). “Hi” Temperatur ist über 50°C (99°F).
  • Seite 198 Feito na china © 2023 JMATEK Limited. todos os direitos reservados. A marca comercial Honeywell é utilizada sob licença da Honeywell International Inc. Honeywell International Inc. não tem representação ou garantia a respeito deste produto. Este produto é fabricado pela Airtek Int'l Corp. Ltd.

Diese Anleitung auch für:

Hc09cesvwk

Inhaltsverzeichnis