Telefonieren
Anrufweiterschaltung
Anrufweiterschaltung einschalten
r*
Kennziffern für die Art der Anruf-
weiterschaltung: „sofort": 21,
„nach Zeit": 61, „bei Besetzt": 67.
Anrufweiterschaltung ausschalten
r #
Kennziffern für die Art der Anrufweiterschaltung:
„sofort": 21, „nach Zeit": 61, „bei Besetzt": 67.
Anklopfer annehmen oder abweisen
Sie telefonieren und
hören den Anklopfton.
Sie beenden das bestehende Gespräch und
beginnen das neue durch Abnehmen des Hörers.
Sie weisen den Anklopfer ab und telefonie-
oder
ren weiter mit Ihrem Gesprächspartner.
Sie beenden das bestehende Gespräch und
oder
übernehmen das anklopfende Gespräch.
Sie halten das bestehende Gespräch und überneh-
oder
men das anklopfende Gespräch (s. auch Makeln):
Sie ignorieren den Anklopfton und
oder
führen Ihr Gespräch fort.
Anklopfschutz
Anklopfen nicht zugelassen
r # 4 3 #
Quittungs-
ton
Anklopfen zugelassen
r * 4 3 #
Quittungs-
ton
20
*
#
Zielruf-
Quittungs-
nummer
ton
#
Quittungs-
ton
r 0
r 1
r 2
Tag / Nacht-Schaltung
r
7 0
Variante 1
Quittungs-
einschalten
ton
7 1
Variante 2
Quittungs-
oder
einschalten
ton
7 2
zeitgesteuerte
Quittungs-
oder
Variante einschalten
ton
Bitte konfigurieren Sie auch eine Rufverteilung für die Variante 2 (Nachtschaltung). Im Aus-
!
lieferzustand werden bei aktivierter Variante 2 (Nachtschaltung) alle eintreffenden Rufe an
allen angeschlossenen analogen Endgeräten signalisiert.
Telefonieren
21