Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Stellen Sie das Gerät nicht in einem geschlossenen Bücherregal, einem Einbauschrank u. Ä. auf, wo keine Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Corporation, ausreichende Belüftung gegeben ist. 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan.
Seite 137
Inhalt Verschiedene Funktionen für Willkommen! .......... 2 Zu dieser Anleitung......... 5 die Wiedergabe von CDs/DVDs Folgende CDs/DVDs können Suchen nach einer bestimmten Stelle auf wiedergegeben werden .....6 einer CD/DVD........ 53 Vorbereitungen (Scannen, Wiedergabe in – GRUNDLAGEN – Zeitlupe, Standbild) Suchen nach Titel/Kapitel/Stück/Szene Schritt 1: Aufstellen der usw.
Seite 138
Weitere Informationen Wiedergeben von Audiostücken und Bildern als Bildpräsentation mit Sicherheitsmaßnahmen....... 112 Ton..........78 Hinweise zu CDs/DVDs..... 113 Wiedergeben von DivX®-Videos..80 Störungsbehebung ......114 Wiedergeben von VIDEO-CDs mit Die Selbstdiagnosefunktion....118 PBC-Funktionen (Version 2.0)..83 (Im Display erscheinen (PBC-Wiedergabe) Buchstaben/Ziffern) Tuner-Funktionen Technische Daten .......
Symbol Bedeutung Zu dieser Anleitung Zeigt Funktionen an, die bei DATA-DVDs (DVD-ROMs/DVD- • Die Anweisungen in dieser Anleitung Rs/DVD-RWs/DVD+Rs/ DVD+RWs) mit MP3* beziehen sich auf die Bedienelemente auf der Audiostücken, JPEG-Bilddateien Fernbedienung. Sie können jedoch auch die 2)3) und DivX* -Videodateien zur Bedienelemente an der Steuereinheit Verfügung stehen...
Hinweis zu CDs/DVDs Folgende CDs/DVDs Die Anlage kann CD-ROMs/CD-Rs/CD-RWs können wiedergegeben in den folgenden Aufnahmeformaten werden wiedergeben: – Audio-CD-Format – Video-CD-Format Format der Logo – MP3-Audiostücke, JPEG-Bilddateien und CD/DVD DivX-Videodateien in einem Format, das ISO DVD VIDEO 9660, Stufe 1/Stufe 2, oder dem erweiterten Joliet-Format entspricht DVD-RW/ Die Anlage kann DVD-ROMs/DVD+RWs/...
Seite 141
Musik-CDs mit • CDs/DVDs mit handelsüblichem Zubehör, zum Beispiel einem Etikett oder Ring Urheberrechtsschutzcodierung Ring Dieses Gerät ist auf die Wiedergabe von CDs Etikett ausgelegt, die dem Compact Disc-Standard (CD) entsprechen. Seit neuestem bringen einige Schallplattenfirmen Musik-CDs mit Kopierschutztechnologien auf den Markt. Beachten Sie bitte, dass einige dieser CDs nicht dem CD-Standard entsprechen und mit diesem Gerät möglicherweise nicht wiedergegeben...
• Wenn Audiostücke und Bilder im Musik-CD- • 2-Kanal-Bereich: In diesem Bereich ist der Format bzw. Video-CD-Format in der ersten Ton auf 2 Stereokanälen aufgezeichnet. Sitzung aufgezeichnet sind, wird nur die erste • Mehrkanalbereich: In diesem Bereich ist der Sitzung wiedergegeben. Ton auf mehreren Kanälen (bis zu 5.1 Kanäle) aufgezeichnet.
Hinweis zu Wiedergabefunktionen bei DVDs und VIDEO-CDs Einige Wiedergabefunktionen von DVDs und VIDEO-CDs können von den Software- Herstellern absichtlich eingeschränkt werden. Diese Anlage gibt DVDs und VIDEO-CDs so wieder, wie es von den Software-Herstellern vorgesehen ist. Deshalb stehen möglicherweise einige Wiedergabefunktionen nicht zur Verfügung.
Vorbereitungen – GRUNDLAGEN – Siehe „Lieferumfang“ in den technischen Daten auf Seite 121. Einlegen von Batterien in die Fernbedienung Sie können die Anlage mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Legen Sie zwei R6-Batterien (Größe AA) in das Batteriefach der Fernbedienung ein. Achten Sie dabei auf richtige Polarität: Plus- und Minus-Pol der Batterien müssen den Markierungen 3 und # im Batteriefach entsprechen.
Schritt 1: Aufstellen der Anlage Bringen Sie vor dem Anschließen die Ständer an der Steuereinheit und den Lautsprechern an. Tipp • Es empfiehlt sich, ein Tuch auf dem Boden auszubreiten, um bei der Montage Kratzer zu vermeiden. Aufstellen der Steuereinheit Bringen Sie den Ständer an der Steuereinheit an.
Seite 146
Bringen Sie die Ständerabdeckung für die Steuereinheit am Ständer für die Steuereinheit an. Die Ständerabdeckung für die Steuereinheit muss am Ständer für die Steuereinheit einrasten. Ständer für die Führen Sie das SYSTEM CONTROL- Steuereinheit Kabel durch die Aussparung an der Ständerabdeckung für die Steuereinheit.
Aufstellen der Lautsprecher Bringen Sie die Ständer an und schließen Sie die Lautsprecherkabel an den mittleren, die vorderen und die Raumklanglautsprecher an. Hinweis zum Anschließen des Lautsprecherkabels Der Stecker und die farbige Kabelschlaufe der Lautsprecherkabel haben dieselbe Farbe wie das Etikett an dem Lautsprecher, an den sie angeschlossen werden müssen.
Seite 148
Tipp • Sie können denn mittleren Lautsprecher mit einem optionalen Montagesatz (nicht mitgeliefert) an der Wand installieren. Befestigen Sie die Einstellvorrichtung und den Sockel für den mittleren Lautsprecher mit den Schrauben. Lautsprecherkabel* Schrauben (silberfarben, groß) (2) (grün) Sockel für den mittleren Lautsprecher * Passen Sie vor dem Befestigen die...
So montieren Sie die vorderen und die Raumklanglautsprecher Bringen Sie die Lautsprecherständer an den vorderen und den Raumklanglautsprechern an. Beim Montieren des Raumklanglautsprechers (L) (des linken Raumklanglautsprechers) müssen Sie etwas anders als bei den anderen Lautsprechern vorgehen. Am Raumklanglautsprecher (L) befindet sich der Infrarotempfänger.
Seite 150
Abbildung der vollständig montierten Lautsprecher Der Lautsprecher mit dem Infrarotempfänger ist der Raumklanglautsprecher (L) (linker Raumklanglautsprecher), der mit dem Raumklanglautsprecher (L) verbundene Lautsprecher ist der Raumklanglautsprecher (R) (rechter Raumklanglautsprecher) und die anderen beiden sind die vorderen Lautsprecher. Infrarot- empfänger Lautsprecher- systemkabel Weiß...
Seite 151
Entfernen Sie die Säulenabdeckung, schieben Sie den Lautsprecheradapter auf die Säule, stellen Sie die Höhe des Lautsprecheradapters ein und befestigen Sie ihn mit den Schrauben (bei allen Lautsprechern). Haken (oben) Säulenabdeckung Schrauben Lösen Sie die Schrauben vor dem Anbringen, aber entfernen Sie sie nicht.
Seite 152
Beim Raumklanglautsprecher (L): Ziehen Sie zuerst das Lautsprecherkabel und dann das Lautsprechersystemkabel durch die Säule. Biegen Sie etwa 100 mm des Lautsprecherkabels nach hinten Lautsprecher- und verdrillen Sie das Kabel. systemkabel Wenn das Lautsprecherkabel durchgezogen ist, entdrillen Sie es und ziehen Sie es gerade. Säule Lautsprecherkabel Lautsprechersystemkabel...
Seite 153
Bei den vorderen Lautsprechem und dem Raumklanglautsprecher (R): Ziehen Sie das Lautsprecherkabel durch die Säule. Biegen Sie etwa 100 mm des Lautsprecherkabels nach hinten und verdrillen Sie das Kabel. Wenn das Lautsprecherkabel durchgezogen ist, entdrillen Sie es und ziehen Sie es gerade. Säule Unterseite der Bodenplatte...
Seite 154
Bringen Sie den Lautsprecher am Lautsprecheradapter an (bei allen Lautsprechern). Hängen Sie den Lautsprecher in die Haken des Lautsprecheradapters ein. Führen Sie das bzw. die Kabel zwischen die Haken des Lautsprecheradapters und durch den Schlitz in der Säule. Lautsprecherkabel Lautsprechersystemkabel (nur Raumklanglautsprecher (L)) Schlitz Haken...
Seite 155
Bringen Sie die Lautsprecheradapterabdeckung an, so dass sie mit einem Klicken einrastet, und bringen Sie die Säulenabdeckung an (bei allen Lautsprechern). Lautsprecheradapter- Säulenab- abdeckung deckung Lautsprecheradapter Rückseite des Lautsprechers Hinweis • Setzen Sie die Lautsprecheradapterabdeckung nicht schräg an. Bringen Sie die Lautsprecheradapterabdeckung ganz gerade an, so dass der untere Teil fest sitzt.
Schritt 2: Anschließen der Anlage Im Folgenden werden die grundlegenden Anschlüsse für die Anlage erläutert. Wie Sie ein Fernsehgerät anschließen, ist auf Seite 27 und 37 erläutert. Informationen zum Anschließen weiterer Komponenten finden Sie auf Seite 41. Sehen Sie sich das Anschlussdiagramm unten an und lesen Sie die dazugehörigen Informationen 1 bis 6 auf den folgenden Seiten.
Seite 157
Hinweis zum Tiefsttonlautsprecher • Greifen Sie nicht in die Öffnungen des Tiefsttonlautsprechers, wenn Sie ihn anheben. Andernfalls kann der Lautsprechertreiber beschädigt werden. Halten Sie den Tiefsttonlautsprecher beim Anheben an der Unterseite. Tiefsttonlautsprecher Öffnungen 1 Anschließen der Steuereinheit Verbinden Sie den Systemanschluss der Steuereinheit mit der Buchse SYSTEM CONTROL des Tiefsttonlautsprechers.
2 Anschließen der Lautsprecher So schließen Sie die vorderen und den mittleren Lautsprecher an Schließen Sie die Stecker der Lautsprecherkabel an die entsprechenden SPEAKER-Buchsen an. Die Stecker der Lautsprecherkabel haben dieselbe Farbe wie die Buchsen, an die sie angeschlossen werden müssen.
4 Anschließen der Antenne So schließen Sie die AM-Antenne an Die Form und Länge der Antenne wurde für den Empfang von AM-Signalen entwickelt. Bauen Sie die Antenne nicht auseinander und rollen Sie sie nicht auf. Nehmen Sie nur das Ringteil ab. Stellen Sie die AM-Ringantenne auf.
Hinweis • Breiten Sie die UKW-Wurfantenne unbedingt ganz aus. • Achten Sie darauf, dass die UKW-Wurfantenne nach dem Anschließen möglichst horizontal ausgerichtet ist. Tipp • Bei schlechtem UKW-Empfang schließen Sie die Anlage über ein 75-Ohm-Koaxialkabel (nicht mitgeliefert) wie unten dargestellt an eine UKW-Außenantenne an. Anlage UKW-Außenantenne 5 Anschließen des Infrarotsenders...
Schritt 3: Anschließen des Fernsehgeräts Im Folgenden werden die grundlegenden Anschlüsse für die Anlage und das Fernsehgerät erläutert. Informationen zu anderen Fernsehgeräteanschlüssen finden Sie auf Seite 37. Informationen zum Anschließen weiterer Komponenten finden Sie auf Seite 41. Fernsehgerät VIDEO IN VIDEO IN DIR-T1 VIDEO 1...
Von oben Schritt 4: Anordnen der Infrarotsignal Anlage Anordnen der Lautsprecher ca. 10 m Infrarotsender Den besten Raumklang erzielen Sie, wenn sich Raumklanglautsprecher (L) alle Lautsprecher außer dem Tiefsttonlautsprecher im selben Abstand von der Hörposition befinden (A). Von der Seite Alle Lautsprecher können Sie in einem Abstand Infrarotsignal von 0,0 bis 7,0 m (A) von der Hörposition...
• Lehnen Sie sich nicht an den Lautsprecher und POWER hängen Sie sich nicht daran. Andernfalls kann der Netzteil Lautsprecher umfallen. Tipp • Sie können den Infrarotsender auch an der Wand installieren, so dass er besser positioniert ist. Näheres Anzeige POWER finden Sie auf Seite 35.
IR-Statusanzeige grün leuchtet. Steuereinheit. • Wenn die IR-Statusanzeige orange blinkt, empfängt der Infrarotempfänger ein Infrarotsignal von einem "/1 anderen drahtlosen Gerät von Sony. Richten Sie den Infrarotsender und/oder den Raumklanglautsprecher (L) so aus, dass die IR-Statusanzeige grün leuchtet. C/X/x/c, DISPLAY...
Seite 165
x Bei einem Fernsehgerät mit 4:3- [Drücken Sie [ ], um die ENTER Standardbildschirm SCHNELLKONFIGURATION zu [4:3 LETTER BOX] oder [4:3 PAN SCAN] starten.] wird unten in den Bildschirm (Seite 102) eingeblendet. Sollte diese Meldung nicht erscheinen, rufen Sie die Drücken Sie Schnellkonfiguration auf und wiederholen Das Setup-Menü...
Schließen Sie das Kalibriermikrofon an Hinweis die Buchse ECM-AC1 an der Rückseite • Es wird ein lauter Testton ausgegeben, wenn des Tiefsttonlautsprechers an und [AUTOM. KALIBRIER.] startet. Sie können stellen Sie das Kalibriermikrofon mit die Lautstärke nicht verringern. Denken Sie an einem Stativ usw.
Seite 167
Tipp • Wenn Sie [AUTOM. KALIBRIER.] abbrechen, nehmen Sie die Lautsprechereinstellungen wie unter „Einstellungen für die Lautsprecher“ (Seite 108) erläutert vor. • Wenn Sie die Position der Lautsprecher ändern, setzen Sie die Lautsprechereinstellungen zurück. Siehe „Automatisches Kalibrieren der Einstellungen“ (Seite 97). •...
Hinweis • Wenn Sie den Infrarotempfänger an das Netzteil Vorbereitungen – ERWEITERT – anschließen, ist der externe Infrarotempfänger aktiviert und der im Raumklanglautsprecher (L) Verwenden des integrierte Infrarotempfänger wird nicht mehr automatisch aktiviert. Infrarotempfängers • Bei Verwendung des externen Infrarotempfängers gelten die gleichen Hinweise zur Aufstellung und Ausrichtung wie für den im Raumklanglautsprecher Je nachdem, wie die Lautsprecher angeordnet...
Montieren des 30 mm Infrarotsenders und des Infrarotempfängers an der Wand 5 – 7 mm Es empfiehlt sich, den Infrarotsender und den Infrarotempfänger an der Wand zu montieren, wenn: 4 mm – sich zwischen Infrarotsender und Infrarotempfänger ein Hindernis befindet, Hängen Sie den Infrarotsender mit den –...
• Hängen Sie den Infrarotsender nicht an eine wenig tragfähige Wand. Stellen Sie sicher, dass sich die Position des • Sony übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Infrarotempfängers nach der Installation nicht Unfälle aufgrund fehlerhafter Montage (Wand nicht mehr ändert.
Anschließen an ein Fernsehgerät (Erweitert) Wählen Sie eine Anschlussart, die zu den Buchsen am Fernsehgerät passt. Anschließen der Video-/HDMI*-Kabel Über diese Verbindung werden die Bildinhalte auf einer DVD zum Fernsehgerät übertragen und dort angezeigt. Bei einem Fernsehgerät mit HDMI-Buchse verbinden Sie das Fernsehgerät und die Steuereinheit über ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert).
Grün Blau Anschließen an ein Fernsehgerät mit HDMI- (High-Definition Multimedia Interface)/DVI IN-Buchse (Digital Visual Interface) Verwenden Sie ein zertifiziertes HDMI-Kabel (High-Definition Multimedia Interface) (nicht mitgeliefert), um digitale Bilder und Ton von höchster Qualität über die Buchse HDMI OUT (Ausgang für High-Definition Multimedia Interface) ausgeben zu lassen. Beachten Sie bitte, dass Super Audio CD-Sound nicht über die Buchse HDMI OUT (Ausgang für High-Definition Multimedia Interface) ausgegeben wird.
Seite 173
Bringen Sie die Ständerabdeckung für die Steuereinheit und die HDMI-Buchsenabdeckung an der Steuereinheit wieder an. HDMI-Buchsenabdeckung Führen Sie das SYSTEM CONTROL- Kabel und das HDMI-Kabel durch die Aussparung an der Ständerabdeckung Ständerabdeckung für die für die Steuereinheit. Steuereinheit Schließen Sie das HDMI-Kabel an das Fernsehgerät an. Fernsehgerät mit HDMI-Buchse Steuereinheit HDMI IN...
Anschließen des Fernsehgeräts mit dem digitalen optischen Kabel Ein Fernsehgerät mit einer digitalen optischen Ausgangsbuchse (z. B. ein Fernsehgerät mit einem digitalen Satellitentuner usw.) kann an die Buchse TV (DIGITAL IN OPTICAL) angeschlossen werden. Über die Buchse EURO AV T OUTPUT (TO TV) werden analoge Audiosignale eingespeist (Seite 27)).
Anschließen anderer Geräte Wenn Sie ein anderes Gerät über seinen Video-/Audioausgang (VIDEO/AUDIO OUT) anschließen, können Sie dessen Bild/Ton über diese Anlage wiedergeben. Anschließen eines anderen Geräts Der Ton des anderen Geräts wird über die Lautsprecher dieser Anlage wiedergegeben. Videorecorder, digitaler Satellitenempfänger oder PlayStation 2 usw.
Tipp • Wenn Sie das analoge und das digitale Kabel für die VIDEO 1- oder 2-Verbindung anschließen, haben die digitalen Signale Priorität vor den analogen Signalen. Anschließen der Buchsen VIDEO OUT eines anderen Geräts an die Buchsen VIDEO 1 oder 2 (VIDEO IN) dieser Anlage Schließen Sie den Videorecorder oder andere Komponenten über das Videokabel an die Buchsen VIDEO 1 oder 2 (VIDEO IN) an.
Grundlegende Bedienung Wiedergeben von CDs/DVDs Je nach DVD oder VIDEO-CD sind bestimmte Funktionen unter Umständen anders oder eingeschränkt. Schlagen Sie bitte in den mit der CD/DVD gelieferten Anweisungen nach. "/1 CD/DVD-Einschub "/1 Anzeige 1 (Bereitschaft) ./> Soft-Touch-Tasten/Anzeigen (N/x/FUNCTION/VOLUME –/+) Diese Tasten stehen zur Verfügung, wenn die Anzeigen für VOLUME die Soft-Touch-Tasten leuchten.
Schieben Sie die CD/DVD in den CD/DVD-Einschub hinein, bis sie automatisch eingezogen wird. Mit der beschrifteten Seite nach vorne Die CD/DVD wird automatisch in die Steuereinheit eingezogen und die folgende Anzeige erscheint im Display an der Vorderseite. Drücken Sie H auf der Fernbedienung oder H (Soft-Touch-Taste) auf der Steuereinheit.
Weitere Funktionen Funktion Drücken Sie Stoppen x auf der Fernbedienung oder x (Soft-Touch-Taste) auf der Steuereinheit. Unterbrechen der Wiedergabe (Pause) X oder H Fortsetzen der Wiedergabe nach einer Pause Wechseln zum nächsten > (außer bei JPEG) Kapitel, Stück oder zur nächsten Szene Wechseln zum vorigen .
Wiedergeben des Tons vom Radio oder von anderen Geräten X/x/c, FUNCTION +/– AMP MENU Mit geöffneter Abdeckung Auswählen des angeschlossenen Geräts Sie können ein Fernsehgerät, einen Videorecorder oder ein anderes Gerät an die Buchsen EURO AV, VIDEO 1 oder VIDEO 2 am Tiefsttonlautsprecher anschließen. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung zu dem Gerät nach, wenn Sie weitere Informationen zum Bedienen des Geräts benötigen.
Ändern des Eingangspegels des Tons angeschlossener Geräte Sie können die Eingangsempfindlichkeit der Buchsen AUDIO IN (VIDEO 1, VIDEO2) und der Buchse EURO AV am Tiefsttonlautsprecher ändern. Drücken Sie FUNCTION +/– so oft, bis „TV“, „VIDEO 1“ oder „VIDEO 2“ im Display an der Vorderseite erscheint.
Wiedergeben des Fernseh- oder Videorecordertons über alle Lautsprecher Sie können den Ton vom Fernsehgerät oder Videorecorder über alle Lautsprecher dieser Anlage wiedergeben. Näheres finden Sie unter „Anschließen an ein Fernsehgerät (Erweitert)“ (Seite 37) und „Anschließen anderer Geräte“ (Seite 41). SOUND FIELD FUNCTION +/–...
Auswählen des Film- oder Musikmodus Sie können für Filme oder Musik einen geeigneten Klangmodus auswählen. MOVIE/ MUSIC Drücken Sie während der Wiedergabe MOVIE/MUSIC. Drücken Sie MOVIE/MUSIC so oft, bis der gewünschte Modus im Display an der Vorderseite erscheint. Die Standardeinstellung ist unterstrichen. •...
Klangfeld Display LIVE CONCERT Live Concert Klangeinstellungen SPORTS STADIUM Sports Stadium Wiedergeben von PORTABLE AUDIO Portable Audio ENHANCER Enhancer Raumklang mithilfe von 2 CHANNEL STEREO 2Channel Stereo Klangfeldern * Nutzt DCS-Technologie Automatisches Wiedergeben des Originaltons Sie können Raumklang erzielen, indem Sie x AUTO FORMAT DIRECT STANDARD einfach eines der in der Anlage Bei der automatischen Decodierung wird der...
Seite 185
DCS (Digital Cinema Sound) Elemente integriert und aufeinander abgestimmt. In Zusammenarbeit mit Sony Pictures Entertainment hat Sony die Klangumgebung der Hinweis Studios von Sony Pictures Entertainment • Der von den virtuellen Lautsprechern erzeugte vermessen und diese Daten sowie Sonys eigene Klangeffekt kann bei der Wiedergabe zu DSP-Technologie (Digital Signal Processor) für...
Wiedergabe nur über vordere Einstellen von Bässen und Lautsprecher und Höhen Tiefsttonlautsprecher x 2 CHANNEL STEREO Sie können Bässe und Höhen mühelos In diesem Modus wird der Ton über den einstellen. vorderen linken und rechten Lautsprecher und den Tiefsttonlautsprecher wiedergegeben. Bei Standard-2-Kanal-Tonquellen (stereo) erfolgt keine Klangfeldverarbeitung.
Schnelles Suchen nach einer Verschiedene Funktionen für die Stelle durch Weiterschalten oder Zurückschalten Wiedergabe von CDs/DVDs (Scannen) Suchen nach einer (außer bei JPEG) bestimmten Stelle auf Drücken Sie während der Wiedergabe einer CD/ /m oder M/ . Wenn Sie die einer CD/DVD gewünschte Stelle gefunden haben, drücken Sie H, um wieder in die normale...
Wiedergabe Bild für Bild Suchen nach Titel/ (Wiedergabe in Zeitlupe) Kapitel/Stück/Szene (nur DVD VIDEO, DVD-RW, DivX- Video, VIDEO-CD) usw. /m oder M/ Drücken Sie , wenn sich die Anlage im Pausemodus befindet. Um wieder in die normale Wiedergabegeschwindigkeit zu schalten, drücken Sie H. Mit jedem /m oder M/ Tastendruck auf während...
Wählen Sie mit X/x die Suchmethode Die Zahl in Klammern gibt die Gesamtzahl aus. an Titeln, Kapiteln, Stücken, Indexnummern, Szenen, Alben oder x Bei der Wiedergabe einer DVD Dateien an. VIDEO/DVD-RW [TITEL] 1 2 ( 2 7 ) 1 8 ( 3 4 ) DVD VIDEO [KAPITEL] 1 : 3 2 : 5 5...
Geben Sie den Zeitcode mit den Heraussuchen einer Szene Zahlentasten ein und drücken Sie anschließend (Bildnavigation) Wenn Sie beispielsweise eine Szene suchen, die sich 2 Stunden, 10 Minuten und 20 Sekunden nach dem Anfang befindet, geben Sie können den Bildschirm in 9 Sie einfach [2:10:20] ein.
Drücken Sie Fortsetzen der Die erste Szene jedes Titels, Kapitels bzw. Stücks wird wie folgt dargestellt: Wiedergabe an der Stelle, an der die CD/DVD gestoppt wurde (Wiedergabefortsetzung) Wenn Sie die Wiedergabe der CD/DVD Wählen Sie mit C/X/x/c einen Titel, ein Kapitel oder ein Stück aus und drücken stoppen, speichert die Anlage die Stelle, an der Sie die Wiedergabe mit x gestoppt haben, und...
Seite 192
Drücken Sie H. • Bei DVD-Rs/DVD-RWs im VR-Modus, VIDEO- CDs, CDs, Super Audio CDs, DATA-CDs und Die Anlage startet die Wiedergabe an der DATA-DVDs speichert die Anlage die Stelle für die Stelle, an der Sie sie in Schritt 1 Wiedergabefortsetzung der aktuellen CD/DVD. unterbrochen haben.
Wählen Sie mit X/x die Option [EINST. Erstellen eines eigenen t] aus und drücken Sie Programms [STÜCK] wird angezeigt, wenn Sie eine VIDEO-CD, Super Audio CD oder CD abspielen. (Programmwiedergabe) PROGRAMM 0:00:00 ALLE LÖSCHEN – – 1. STÜCK Sie können den Inhalt einer CD in beliebiger 2.
Zum Programmieren weiterer Stücke Wiedergabe in zufälliger wiederholen Sie Schritt 4 bis 5. Die programmierten Stücke werden in der Reihenfolge Reihenfolge angezeigt, in der Sie sie ausgewählt haben. (Zufallswiedergabe) Starten Sie mit H die Programmwiedergabe. Sie können die Anlage Stücke in zufälliger Die Programmwiedergabe beginnt.
Wählen Sie mit X/x die gewünschte Wiederholte Wiedergabe Option aus. x Bei der Wiedergabe einer VIDEO-CD, (Wiedergabewiederholung) Super Audio CD oder CD • [STÜCK]: Wiedergabe der Stücke einer CD in zufälliger Reihenfolge. x Bei aktivierter Programmwiedergabe Sie können alle Titel, Stücke bzw. Alben auf •...
Seite 196
Wählen Sie mit X/x das zu Hinweis wiederholende Element aus. • Sie können den Modus für [WIEDERHOLEN] direkt aufrufen. Die Standardeinstellung ist unterstrichen. Drücken Sie REPEAT auf der Fernbedienung. x Bei der Wiedergabe einer DVD • Diese Funktion steht bei VIDEO-CDs und Super VIDEO oder DVD-VR VCDs mit PBC-Wiedergabe nicht zur Verfügung.
Arbeiten mit dem Menü Wechseln der Tonspur einer DVD Wenn auf einer DVD VIDEO oder DATA-CD/ Eine Bild- oder Tonaufnahme auf einer DVD ist DATA-DVD (DivX-Videodateien) mehrere in viele Abschnitte unterteilt, die als „Titel“ Audioformate aufgezeichnet sind (PCM, Dolby bezeichnet werden. Wenn Sie eine DVD Digital, MPEG-Audio oder DTS), können Sie abspielen, die mehrere Titel enthält, können Sie während der Wiedergabe das Audioformat...
Drücken Sie AUDIO so oft, bis das x Bei der Wiedergabe einer Super VCD gewünschte Audiosignal ausgewählt Die Standardeinstellung ist unterstrichen. ist. • [1:STEREO]: Stereoton von Tonspur 1 • [1:1/L]: Ton des linken Kanals von x Bei der Wiedergabe einer DVD Tonspur 1 (monaural) VIDEO Bei den verschiedenen DVD VIDEOs ist...
Beispiel: Auswählen von [ORIGINAL] Dolby-Digital-3-Kanal-Format oder [PLAY LIST] auf einer Raumklang (monaural) Vorne (L/R) DVD-R/DVD-RW 2 : SPANISCH DOLBY DIGITAL 2 / 1 Manche DVD-Rs/DVD-RWs mit Aufnahmen im VR-Modus (Video Recording) weisen zwei unterschiedliche Titelarten für die Wiedergabe Name des gerade auf: ursprünglich aufgezeichnete Titel wiedergegebenen ([ORIGINAL]) und Titel, die bei der...
Wählen Sie mit X/x die Option Wechseln des [ORIGINAL/PLAY LIST] aus und drücken Sie Anzeigemodus Die Optionen für [ORIGINAL/PLAY LIST] werden angezeigt. (INFORMATION MODE) 1 ( 4 4 ) 3 ( 2 8 ) DVD-VR Sie können die im Display an der Vorderseite 1 : 3 0 : 5 0 angezeigten Informationen wechseln.
Drücken Sie Anzeigen von Drücken Sie AMP MENU. Informationen zur CD/DVD Das Menü AMP wird ausgeblendet. DISPLAY DISPLAY Anzeigen der Spieldauer und der Restspieldauer im Display an der Vorderseite Sie können Informationen über die CD/DVD wie z. B. Restspieldauer und Gesamtzahl der Titel einer DVD bzw.
Bei der Wiedergabe einer DVD • Der Name der CD/DVD wird textabhängig unter Umständen nicht korrekt angezeigt. VIDEO oder DVD-RW • Die Spieldauer von MP3-Audiostücken und DivX- 1 Spieldauer und Nummer des aktuellen Titels Videodateien wird möglicherweise nicht korrekt 2 Restspieldauer und Nummer des aktuellen angezeigt.
Seite 203
x Bei der Wiedergabe einer VIDEO-CD Anzeigen der (ohne PBC-Funktionen), Super Audio Wiedergabeinformationen von CD oder CD • T **:** CDs/DVDs Spieldauer des aktuellen Stücks So lassen Sie auf einer DVD/ • T–**:** Super Audio CD/CD Restspieldauer des aktuellen Stücks gespeicherten Text anzeigen •...
Anzeigen der Datumsangaben Wechseln des (nur JPEG) Blickwinkels Sie können die Datumsangaben während der Wiedergabe anzeigen lassen, sofern die JPEG- Bilddaten ein Exif*-Tag enthalten. Wenn bei einer DVD VIDEO Szenen mit Drücken Sie während der Wiedergabe mehreren Blickwinkeln aufgezeichnet sind, zweimal DISPLAY.
Anzeigen der Untertitel Korrigieren einer Verzögerung zwischen Bild und Ton Wenn auf der DVD Untertitel aufgezeichnet sind, können Sie diese während der Wiedergabe (A/V SYNC) der DVD ein- oder ausschalten. Wenn die Untertitel auf der DVD in mehreren Sprachen aufgezeichnet sind, können Sie während der Wenn der Ton zeitlich nicht mit dem Bild auf Wiedergabe die Sprache der Untertitel ändern dem Fernsehschirm übereinstimmt, können Sie...
Hinweis Auswählen eines • Je nach eingehendem Datenstrom hat diese Funktion möglicherweise keine Wirkung. Wiedergabebereichs bei Super Audio CDs X/x, DISPLAY SA-CD/CD Mit geöffneter Abdeckung Auswählen eines Wiedergabebereichs auf einer Super Audio CD mit 2-Kanal- und Mehrkanal- Wiedergabebereich Manche Super Audio CDs enthalten einen 2- Kanal-Wiedergabebereich und einen Mehrkanal-Wiedergabebereich.
Wählen Sie mit X/x die gewünschte Hinweise zu MP3- Einstellung aus und drücken Sie • [MULTI]: Wiedergabe des Mehrkanal- Audiostücken und JPEG- Wiedergabebereichs. Bilddateien • [2CH]: Wiedergabe des 2-Kanal- Wiedergabebereichs. Bei der Wiedergabe eines Mehrkanal- Wiedergabebereichs leuchtet „MULTI“ im Display an der Vorderseite. Was ist MP3/JPEG? Hinweis •...
Seite 208
Folgende MP3-Audiostücke Wiedergabereihenfolge von oder JPEG-Bilddateien MP3-Audiostücken bzw. können mit der Anlage JPEG-Bilddateien wiedergegeben werden Im Folgenden ist die Wiedergabereihenfolge von MP3-Audiostücken bzw. JPEG-Bilddateien Die Anlage kann MP3-Audiostücke bzw. JPEG- auf einer DATA-CD oder DATA-DVD Bilddateien wiedergeben: dargestellt: • wenn sie die Erweiterung „.MP3“ (MP3- Audiostück) bzw.
Wenn Sie DVD MENU drücken und die Liste Wiedergeben von DATA- der Albumnamen erscheint (Seite 75), sind die Albumnamen in folgender Reihenfolge CDs oder DATA-DVDs mit angeordnet: A t B t C t D t F t G. Alben, die MP3-Audiostücken und keine Stücke (bzw.
So lassen Sie das nächste oder Drücken Sie DVD MENU. vorherige MP3-Audiostück Die auf der DATA-CD oder DATA-DVD aufgezeichneten Alben werden angezeigt. wiedergeben Der Name des Albums, das gerade Drücken Sie ./>. Beachten Sie, dass Sie wiedergegeben wird, wird schattiert das nächste Album auswählen können, indem dargestellt.
Wählen Sie das Album mit X/x aus. So drehen Sie ein JPEG-Bild Wenn eine JPEG-Bilddatei auf dem Bildschirm x Wenn Sie ein Album auswählen angezeigt wird, können Sie das Bild um 90 Grad Drücken Sie H, um die Wiedergabe des drehen.
Wählen Sie mit X/x die Option Wiedergeben von [MODUS (MP3, JPEG)] aus und drücken Sie Audiostücken und Bildern Die Optionen für [MODUS (MP3, JPEG)] werden angezeigt. als Bildpräsentation mit 1 2 ( 2 7 ) 1 8 ( 3 4 ) DATA CD 2 : 5 5 AUTO...
Wählen Sie mit X/x die gewünschte Hinweis Einstellung aus. • Wenn Sie [MODUS (MP3, JPEG)] bei einer CD/ DVD, die ausschließlich MP3-Stücke enthält, auf Die Standardeinstellung ist unterstrichen. [BILD (JPEG)] setzen, oder bei einer CD/DVD, die • [NORMAL]: Die Dauer wird auf etwa 6 ausschließlich JPEG-Dateien enthält, auf [TON bis 9 Sekunden eingestellt.
Wählen Sie mit X/x die gewünschte ® Wiedergeben von DivX Einstellung aus. Die Standardeinstellung ist unterstrichen. Videos • [MODUS 1]: Das Bild wird von oben nach unten eingeblendet. • [MODUS 2]: Das Bild wird von links nach rechts auf dem Bildschirm eingeblendet.
Seite 215
Außerdem ist zu beachten, dass die Anlage nur • Bei manchen DivX-Videodateien kann der Ton springen oder kann es zu Problemen bei der DATA-CDs mit dem logischen Format ISO Synchronisation von Ton und Bildern kommen. 9660 Stufe 1/Stufe 2 oder Joliet sowie DATA- •...
Tipp Auswählen einer DivX- • DivX-Videodateien mit Wiedergabelimit können Videodatei dem voreingestellten Wert entsprechend oft wiedergegeben werden. Die folgenden Ereignisse Drücken Sie nach Schritt 2 unter werden bei der Zählung berücksichtigt: „Auswählen eines Albums“ – Ausschalten der Anlage Die Liste der Dateien in dem Album –...
So kehren Sie zum Hauptmenü Wiedergeben von VIDEO- zurück CDs mit PBC-Funktionen Drücken Sie O RETURN. (Version 2.0) Hinweis • In den Anweisungen zu manchen VIDEO-CDs lautet die Aufforderung in Schritt 3 unter Umständen nicht (PBC-Wiedergabe) [Drücken Sie ENTER], sondern [Drücken Sie SELECT].
Drücken Sie Eine Speichernummer erscheint im Display Tuner-Funktionen an der Vorderseite. Speichern von Memory Radiosendern FM 4 Sie können 20 UKW- und 10 AM-Sender 108.00MHz voreinstellen und speichern. Drehen Sie vor dem Einstellen der Radiosender die Lautstärke Wählen Sie mit X/x die gewünschte unbedingt möglichst weit herunter.
Um den automatischen Sendersuchlauf zu Radioempfang aktivieren, halten Sie TUNING + oder – gedrückt. Der automatische Sendersuchlauf stoppt automatisch, wenn die Anlage einen Speichern Sie zunächst Radiosender in der Radiosender empfängt. Um den automatischen Anlage ab (siehe „Speichern von Radiosendern“ Sendersuchlauf manuell zu stoppen, drücken Sie (Seite 84)).
Drücken Sie FUNCTION +/– so oft, bis Das Radiodatensystem „FM“ bzw. „AM“ im Display an der Vorderseite erscheint. (RDS) Der zuletzt empfangene Sender wird eingestellt. Was ist das Wählen Sie mit PRESET + oder – den gespeicherten Sender aus, für den Sie Radiodatensystem? einen Indexnamen eingeben möchten.
Hinweis 516, 552 • Wenn Sie die Batterien in der Fernbedienung austauschen, wird die Codenummer unter Umständen 503, 517 auf den Standardwert (SONY) zurückgesetzt. Geben LOEWE 515, 556 Sie danach wieder die richtige Codenummer ein. LXI (Sears) 503, 508, 510, 517, 518, 551...
* Wenn sich die Fernbedienung im Fernsehmodus Hersteller Codenummer befindet, dienen diese Tasten zum Steuern des SONY 802, 821, 822, 823, 824, 825, Fernsehgeräts. Um die Fernbedienung in den Fernsehmodus zu schalten, drücken Sie die Taste TV, so dass die Fernsehmodusanzeige (über der...
Nummer Fernseheingang TV/VIDEO Kein Eingang SYNC (Standard) VIDEO1 Mit THEATRE SYNC können Sie mit einem VIDEO2 einzigen Tastendruck Ihr SONY Fernsehgerät VIDEO3 und diese Anlage einschalten, den VIDEO4 Systemmodus „DVD“ aufrufen und auf den VIDEO5 voreingestellten Fernseheingang umschalten. VIDEO6 THEATRE...
0,5 (Standard) AUDIO Hinweis • Diese Funktion steht nur bei Fernsehgeräten von Mit geöffneter Abdeckung SONY zur Verfügung. (Die Funktion steht bei gewissen SONY-Fernsehgeräten jedoch nicht zur Drücken Sie AUDIO. Verfügung.) Drücken Sie AUDIO so oft, bis das gewünschte • Wenn der Abstand zwischen Fernsehgerät und Signal im Display an der Vorderseite erscheint.
Auswählen des Der Sleep-Timer Klangeffekts Sie können die Anlage so einstellen, dass sie sich nach einer voreingestellten Zeit automatisch ausschaltet. Auf diese Weise Wiedergeben in guter können Sie beim Einschlafen Musik hören. Die Klangqualität bei niedriger Dauer können Sie in Schritten von 10 Minuten Lautstärke einstellen.
Ändern der Helligkeit des Displays an der Vorderseite Sie können die Helligkeit im Display an der Vorderseite ändern. DIMMER Mit geöffneter Abdeckung Drücken Sie DIMMER. Mit jedem Tastendruck auf DIMMER ändert sich die Helligkeit im Display an der Vorderseite folgendermaßen: Dimmer off (aus) Dimmer 1 (mittlere Helligkeit)
Unterbinden der Wiedergabe Weitere Einstellungen der Anlage bestimmter CDs/DVDs [INDIVIDUELLE Sperren von CDs/DVDs KINDERSICHERUNG] Sie können für bis zu 40 CDs/DVDs das gleiche (INDIVIDUELLE KINDERSICHERUNG, Kennwort für die individuelle Kindersicherung KINDERSICHERUNG) einrichten. Wenn Sie die individuelle Kindersicherung für eine weitere CD/DVD aktivieren, wird die Einstellung für die erste CD/ Sie haben 2 Möglichkeiten, die Wiedergabe DVD aufgehoben.
So lassen Sie eine CD/DVD Geben Sie mit den Zahlentasten ein 4- stelliges Kennwort ein und drücken Sie wiedergeben, für die die dann individuelle Kindersicherung Die Anzeige zum Bestätigen des aktiviert ist Kennworts erscheint. Legen Sie die CD/DVD ein, für die die x Wenn Sie bereits ein Kennwort individuelle Kindersicherung aktiviert ist.
Seite 229
Wählen Sie mit X/x die Option Geben Sie mit den Zahlentasten Ihr 4- [KINDERSICHERUNG] aus und stelliges Kennwort ein bzw. erneut ein drücken Sie dann und drücken Sie dann Die Optionen für [KINDERSICHERUNG] Die Anzeige zum Einstellen der werden angezeigt. Kindersicherungsstufe erscheint.
Wählen Sie mit X/x die gewünschte Hinweis Stufe aus und drücken Sie • Bei DVDs ohne Kindersicherung kann die Wiedergabe auf dieser Anlage nicht eingeschränkt Die Einstellung der Kindersicherung ist werden. damit abgeschlossen. • Bei manchen DVDs werden Sie während der Wiedergabe aufgefordert, die Kindersicherungsstufe zu ändern.
Schließen Sie das Kalibriermikrofon an Automatisches Kalibrieren die Buchse ECM-AC1 an der Rückseite des Tiefsttonlautsprechers an und der Einstellungen stellen Sie es mit einem Stativ usw. (nicht mitgeliefert) auf Ohrhöhe auf. (AUTOM. KALIBRIER.) Mit D. C. A. C. (Digital Cinema Auto ECM-AC1 VIDEO 1 VIDEO 2...
Seite 232
Wählen Sie mit X/x die Option • Wenn eine Fehlermeldung erscheint, befolgen Sie die Anweisungen der Meldung und wählen [AUTOM. KALIBRIER.] aus. [JA]. In den folgenden Fällen wird eine 1 ( 4 4 ) Fehlermeldung angezeigt: 3 ( 2 8 ) DVD VIDEO 0 : 0 3 : 0 4 –...
Mikrofonein- Möglicherweise ist das gangspegel zu Kalibriermikrofon oder die Anlage hoch. beschädigt. Wenden Sie sich an Ihren Sony- Händler oder den autorisierten Kundendienst von Sony vor Ort. Überprüfen Sie Die vorderen Lautsprecher sind die Verbindung nicht angeschlossen. Überprüfen zu den Front- Sie, ob die vorderen Lautsprecher Lautsprechern.
Wählen Sie mit X/x die Option Das Setup-Menü [BENUTZERDEFINIERTE KONFIG.] aus und drücken Sie Das Setup-Menü erscheint. Im Setup-Menü können Sie verschiedene Einstellungen beispielsweise für Bild und Ton SPRACHE vornehmen. ENGLISCH BILDSCHIRMANZEIGE: Eine Liste der Setup-Menü-Optionen finden Sie MENÜ: ENGLISCH TON: ORIGINAL auf Seite 136.
Wählen Sie mit X/x die gewünschte Einstellen der Sprache für Einstellung aus und drücken Sie Die Einstellung wird vorgenommen und die Anzeigen und Ton Konfiguration ist damit abgeschlossen. [SPRACHE] BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN TV-GERÄT: 4:3 LETTER BOX Unter [SPRACHE] können Sie unterschiedliche HDMI-AUFLÖSUNG: AUTO /RGB (HDMI): Sprachen für die Bildschirmanzeigen bzw.
Hinweis Einstellungen für das Bild • Wenn Sie unter [MENÜ], [TON] oder [UNTERTITEL] eine Sprache auswählen, die nicht [BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN] auf der DVD VIDEO aufgezeichnet ist, wird automatisch eine der vorhandenen Sprachen Nehmen Sie die Einstellungen je nach dem ausgewählt (bei manchen DVDs funktioniert die automatische Sprachenwahl nicht).
Seite 237
Hinweis [16:9] • Auch wenn eine andere Einstellung als [AUTO] gewählt wurde und das angeschlossene Fernsehgerät die Auflösung nicht verarbeiten kann, passt die Anlage die Videosignale automatisch so an, dass sie zum Fernsehgerät passen. [4:3 LETTER BOX] • Wenn die HDMI-Anzeige an der Vorderseite leuchtet, werden Bilder von der Buchse S VIDEO OUT vertikal vergrößert (außer wenn [720 ×...
Seite 238
x [HINTERGRUND] progressive Signale wirksam ist, die von den Legt die Hintergrundfarbe bzw. das Buchsen COMPONENT VIDEO OUT Hintergrundbild auf dem Fernsehschirm im ausgegeben werden. Stoppmodus oder während der Wiedergabe Hinweis einer Super Audio CD, CD, DATA-CD (MP3- • Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn die Funktion Audio) oder DATA-DVD fest.
Seite 239
Unterstützt Ihr Fernsehgerät x PROGRE AUTO (PROGRESSIVE AUTO) Wählen Sie diese Einstellung, wenn: progressive Signale? – Ihr Fernsehgerät progressive Signale Das progressive Verfahren ermöglicht es, das unterstützt und Flimmern der Bilder am Fernsehgerät zu – das Fernsehgerät mit den Buchsen reduzieren und eine bessere Bildschärfe zu COMPONENT VIDEO OUT verbunden ist.
Hinweise zu DVD-Softwaretypen Individuelle Einstellungen und Konvertierungsverfahren Aufnahmen auf DVD (DVD-Software) lassen [BENUTZEREINSTELLUNGEN] sich in 2 Kategorien einteilen: filmbasierte Software und videobasierte Software. Hier können Sie mit der Wiedergabe Videobasierte Software stammt vom Fernsehen, zusammenhängende und andere Einstellungen wie zum Beispiel Fernsehspiele oder Sitcoms. vornehmen.
Seite 241
x [TON (HDMI)] Hinweis Dient zum Auswählen der Art des von der • Wenn Sie die Option auf [AUTO] setzen, wird unter Buchse HDMI OUT ausgegebenen Umständen die Sprache gewechselt. Dabei hat die Einstellung unter [AUSWAHL TONSTANDARD] Audiosignals. Vorrang vor der Einstellung von [TON] unter [SPRACHE] (Seite 101).
[SURROUND] [JA]: Normalerweise wählen Sie Einstellungen für die diese Einstellung aus. [KEINER]: Wählen Sie diese Lautsprecher Einstellung, wenn Sie keinen Raumklanglautsprecher [LAUTSPRECHER] anschließen. Um einen optimalen Raumklang zu erzielen, [SUBWOOFER] [JA] geben Sie die Größe der angeschlossenen x [ABSTAND (VORN)] Lautsprecher und ihre Entfernung von der Im Folgenden wird die Standardeinstellung für Hörposition an.
Seite 243
x [ABSTAND (SURROUND)] Im Folgenden wird die Standardeinstellung für [L/R] Der Einstellbereich geht von die Entfernung der Lautsprecher von der 0,0 dB –15,0 dB bis +10,0 dB (in Hörposition dargestellt. Schritten von 1,0 dB). Wenn Sie den Abstand per Schnellkonfiguration [MITTE] Der Einstellbereich geht von einstellen (Seite 30), wird die Einstellung...
Drücken Sie mehrmals X/x und wählen Einstellen des Lautsprecherpegels Sie die Option [TESTTON]. Drücken Sie mithilfe des Testtons anschließend Drücken Sie mehrmals X/x und wählen Sie die Einstellung [AUS]. Drücken Sie anschließend Hinweis • Wenn Sie die Lautsprechereinstellungen vornehmen, setzt der Ton einen Moment lang aus. •...
Zurücksetzen der Zurücksetzen auf die Klangfeldeinstellungen oder Standardeinstellungen Radioeinstellungen auf die Standardwerte Zurücksetzen der "/1 x FUNCTION Einstellungen im Setup-Menü auf die Standardwerte Schalten Sie die Anlage durch Drücken von "/1 ein. X/x, Halten Sie x gedrückt und drücken Sie DISPLAY gleichzeitig FUNCTION und "/1 auf der Steuereinheit.
Lüftungsöffnungen blockieren könnten. Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren • Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Sony-Händler. Wärmequellen wie Heizkörpern oder Warmluftauslässen oder an Orten auf, an denen es Hinweis zu Reinigungs-Discs und direktem Sonnenlicht, außergewöhnlich viel Staub,...
Hinweise zu CDs/DVDs WICHTIGER HINWEIS Vorsicht: Diese Anlage kann ein Videostandbild oder eine Bildschirmanzeige für unbegrenzte Zeit Umgang mit CDs/DVDs auf dem Fernsehschirm anzeigen. Wenn ein Videostandbild oder eine Bildschirmanzeige aber • Fassen Sie CDs/DVDs nur am Rand an, damit sehr lange Zeit unverändert auf dem Fernsehschirm sie nicht verschmutzen.
• Sie haben das progressive Format eingestellt, aber Reparatur bringen. Sollte die Störung bestehen das Fernsehgerät kann Signale im progressiven bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony- Format nicht verarbeiten. Wechseln Sie in diesem Händler. Fall wieder zum Interlace-Format, der Wenn während einer Reparatur Teile von...
Seite 249
[BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN] in [720 × • Überprüfen Sie die Lautsprechereinstellungen 480p].* (Seite 108). * Je nach Land wird möglicherweise [720 × 480/ • Wenn der Ton vom angeschlossenen Gerät nicht 576p] angezeigt. ausgegeben wird, überprüfen Sie die Audioausgangseinstellungen am Gerät. • Wenn Sie das Fernsehgerät über das HDMI-Kabel anschließen, ist je nach Fernsehgerät die richtige Es wird kein Ton über die Buchse HDMI OUT Einstellung für den HDMI-Eingang erforderlich.
Seite 250
Betrieb • Überprüfen Sie, ob die Anlage ordnungsgemäß angeschlossen ist. Radiosender lassen sich nicht einstellen. Der Raumklangeffekt ist bei der Wiedergabe • Überprüfen Sie, ob die Antenne korrekt einer Dolby Digital-, DTS- oder MPEG-Audio- angeschlossen ist. Richten Sie die Antenne aus Tonspur kaum zu hören.
Seite 251
Ein MP3-Audiostück lässt sich nicht Eine DivX-Videodatei lässt sich nicht wiedergeben. wiedergeben. • Die DATA-CD wurde nicht in einem MP3- • Die Datei wurde nicht im DivX-Format erstellt. Format aufgezeichnet, das ISO 9660 Stufe 1/Stufe • Die Dateierweiterung lautet nicht „.AVI“ oder 2 oder Joliet entspricht.
,Reinigen Sie die CD/DVD mit im Display an der Vorderseite erscheint einem weichen Tuch „LOCKED“. (Seite 113). • Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder den C 31 Die Disc wurde nicht korrekt autorisierten Kundendienst von Sony vor Ort. eingelegt.
Bildschirm angezeigt. Hierbei handelt es sich Raumklangmodus (Referenz) nicht um eine Fehlfunktion, doch die Anzeige ist Vordere Lautsprecher: nur für den Sony-Kundendienst gedacht und ein 100 W + 100 W (RMS- Leistungsabgabe, 10 % normaler Betrieb der Anlage ist nicht möglich.
Seite 254
AM-Tuner Nennimpedanz 3,5 Ohm Empfangsbereich 531 – 1.602 kHz Abmessungen ca. 105 × 705 × 35 mm (Empfangsintervall von (B x H x T) 9 kHz) ca. 302 × 1.300 (max.) × Antenne AM-Ringantenne 302 mm (B × H × T) mit Zwischenfrequenz 450 kHz Ständer...
(D. C. A. C.) • Einstellvorrichtung (1) Die Digital Cinema Auto Calibration wurde von • Sockel für den mittleren Lautsprecher (1) Sony entwickelt, um innerhalb kurzer Zeit • Ständer für die Steuereinheit (1) automatisch die Lautsprechereinstellungen für • Ständerabdeckung für die Steuereinheit (1) Ihre Hörumgebung zu messen und anzupassen.
Seite 256
und JEITA (Japan Electronics and Information Aufnahme reproduziert, ohne sie durch neue Technology Industries Association) für HiFi- Klänge oder Klangspektren zu verfälschen. Audioübertragung definierten x Kinomodus Zwischenträgerfrequenzband übertragen (siehe Der Kinomodus eignet sich für Abb. 1). Stereofernsehsendungen und alle im Dolby Surround-Format codierten Programmquellen.
Seite 257
ursprünglichen Größe komprimiert. Darüber HDMI, ohne Qualitätseinbußen in digitaler hinaus nutzt die DVD auch eine variable Form. Da die Videosignale mit dem aktuellen Codiertechnologie, die die zugewiesenen Daten DVI (Digital Visual Interface)-Format je nach Status des Bildes verarbeitet. kompatibel sind, können HDMI-Buchsen Die Audiodaten werden im Dolby Digital- und mithilfe eines HDMI-DVI-Adapterkabels mit im PCM-Format aufgezeichnet, was eine...
Seite 258
Playback Control – Titel Wiedergabesteuerung (PBC) Die größten Einheiten von Bild- oder Signale auf VIDEO-CDs (Version 2.0) zur Tonaufnahmen auf einer DVD, ein ganzer Film Steuerung der Wiedergabe. usw. bei einer Video-Software oder ein ganzes VIDEO-CDs mit PBC-Funktionen stellen einen Album bei einer Audio-Software.
Liste der Sprachcodes Die Schreibung der einzelnen Sprachen entspricht der ISO 639: 1988 (E/F). Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache 1027 Afar 1183 Irish 1347 Maori 1507 Samoan 1028 Abkhazian 1186 Scots Gaelic 1349 Macedonian 1508 Shona 1032 Afrikaans 1194 Galician 1350 Malayalam 1509 Somali...
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Vorderseite (Steuereinheit) Oberes Bedienfeld A Anzeigen für Soft-Touch-Tasten (43) I [/1 (Ein/Bereitschaft) (43) B Display an der Vorderseite (127) J CD/DVD-Einschub (43) C Anzeige 1 (Bereitschaft) (43) K Anzeige (Auswerfen)/DISC (43) D DOLBY DIGITAL-Anzeige...
Display an der Vorderseite Bei der Wiedergabe einer DVD Leuchtet, wenn der MOVIE- oder MUSIC-Modus gewählt ist (Seite 49). Wiedergabestatus Leuchtet, wenn die Anlage Leuchtet, wenn der Sleep- progressive Signale ausgibt Timer eingestellt ist (Seite 105). (Seite 91). MOVIE REP1 REP1 Leuchtet, wenn die Buchse PROGRE...
Beim Radioempfang Aktueller Frequenzbereich und Speichernummer Leuchtet, wenn der Sleep- Timer eingestellt ist FM 10 (Seite 91). Mono-/Stereoeffekt TUNED MONO Leuchtet, wenn ein Sender (Seite 85) empfangen wird. AUTO Leuchtet während des automatischen Sendersuchlaufs (Seite 85). 108.00MHz Aktueller Sender Bei der Wiedergabe eines Divx-Videos Wiedergabestatus CD/DVD-Typ 1.23.45...
Seite 263
Tiefsttonlautsprecher Rückseite des Unterseite des Tiefsttonlautsprechers Tiefsttonlautsprechers ECM-AC1 VIDEO 1 VIDEO 2 VIDEO 1 AUDIO IN AUDIO IN DIGITAL IN DIGITAL IN VIDEO IN VIDEO IN COAXIAL DIR-T1 VIDEO 1 VIDEO 2 COMPONENT VIDEO OUT SPEAKER INPEDANCE CENTER EURO AV USE 4 VIDEO 2 OPTOCAL...
Seite 264
Fernbedienung N m/M (53) (53) TUNING –/+ (84) O REPEAT (61) P VOLUME +/– (43, 85, 109) TV VOL +/– (88) Q MUTING (43) R AUDIO (63) S PICTURE NAVI (56) T PROGRESSIVE (105) U DIMMER (92) V FM MODE (85) W DIRECT TUNING (85) X [/1 (Ein/Bereitschaft) (30, 43, 57, 85) Y THEATRE SYNC (89)
Seite 265
Netzteil SA-TSLF1H DIR-R3 A Buchse SA-TSLF1H (24) C Anzeige POWER (29) B Buchse DIR-R3 (34) D POWER (29) Raumklanglautsprecher (L) A Infrarotempfänger (29) B IR-Statusanzeige (29)
Überblick über das Steuermenü DISPLAY Über das Steuermenü können Sie eine Funktion auswählen und zugehörige Informationen anzeigen. Durch wiederholtes Drücken von DISPLAY können Sie das Steuermenü einblenden und zwischen den Menüanzeigen wechseln: Steuermenüanzeige 1 Steuermenüanzeige 2 (wird nur bei manchen CDs/DVDs angeboten) Steuermenü...
Nummer des gerade wiedergegebenen Titels Nummer des gerade wiedergegebenen Kapitels Gesamtzahl der aufgezeichneten Titel Gesamtzahl der Wiedergabestatus aufgezeichneten Kapitel (N Wiedergabe, X Pause, Optionen im x Stopp usw.) Steuermenü Typ des gerade 1 2 ( 2 7 ) wiedergegebenen 1 8 ( 3 4 ) DVD VIDEO Datenträgers 1 : 3 2 : 5 5...
Seite 268
[ZEIT/TEXT] (Seite 54) Dient zum Anzeigen der verstrichenen Wiedergabedauer und der Restspieldauer. Dient zum Eingeben des Zeitcodes für die Suche nach bestimmten Bild- und Musikpassagen. Dient zum Anzeigen von DVD/CD-Text oder des Namens eines MP3-Stücks. [AUTOM. KALIBRIER.] (Seite 97) Dient zum automatischen Einstellen der Pegel der einzelnen Lautsprecher. [MULTI/2CH] (Seite 72) Dient zum Auswählen des Wiedergabebereichs auf Super Audio CDs, sofern vorhanden.
Seite 269
Tipp • Das Steuermenüsymbol leuchtet grün , wenn Sie eine Option außer [AUS] wählen (nur [PROGRAMM], [ZUFALL] und [WIEDERHOLEN]). Die Anzeige [ORIGINAL/PLAY LIST] leuchtet grün, wenn Sie [PLAY LIST] (Standardeinstellung) wählen. Die Anzeige [MULTI/2CH] leuchtet grün, wenn Sie den Mehrkanal-Wiedergabebereich auf einer Super Audio CD auswählen.
Liste der Optionen im DVD-Setup-Menü Sie können die folgenden Optionen im DVD-Setup-Menü einstellen. Die Reihenfolge der angegebenen Optionen kann von der tatsächlichen Reihenfolge abweichen. Die Standardeinstellungen sind unterstrichen. SPRACHE BENUTZEREINSTELLUNGEN PAUSE- AUTO BILDSCHIRMANZEIGE* MODUS VOLLBILD MENÜ* AUSWAHL TON* TONSTANDARD AUTO UNTERTITEL* WIEDERG.-FORTS.
Liste der Optionen im Menü AMP Sie können die folgenden Optionen mit AMP MENU auf der Fernbedienung einstellen. Die Standardeinstellungen sind unterstrichen. Menü AMP ATTENUATE* SL SR REVERSE INFORMATION MODE DETAIL STANDARD SIMPLE A/V SYNC SHORT LONG * „ATTENUATE“ erscheint je nach ausgewählter Funktion möglicherweise nicht.
Index Einträge 16:9 102 D. C. A. C. 97, 121 INDEX 55 4:3 LETTER BOX 102 DATA-CD 75, 80 INDIVIDUELLE 4:3 PAN SCAN 102 DATA-DVD 75, 80 KINDERSICHERUNG 93 4:3-AUSGABE 104 DATEI 55 INFORMATION MODE 66 5.1-Kanal-Raumklang 64 Datei 121 Infrarotsender 29, 35 Digital Cinema Auto INTERLACE 105...
Seite 273
PAUSEMODUS 106 Übertragung digitaler PBC-Wiedergabe 83 Audioinformation mit PICTURE NAVI 56, 77 Infrarotsignalen 121 PLAY LIST 65 Umgang mit CDs/DVDs 113 Playback Control – UNTERTITEL 101 Wiedergabesteuerung (PBC) Programmwiedergabe 59 VIDEO-CD 124 PROGRESSIVE AUTO 105 PROGRESSIVE VIDEO 105 Progressives Format 105, 124 Weiterschalten 53 WIEDERG.-FORTS.