Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sony Anleitungen
HiFi Komponenten
DAV-LF1H
Sony DAV-LF1H Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sony DAV-LF1H. Wir haben
1
Sony DAV-LF1H Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Sony DAV-LF1H Bedienungsanleitung (539 Seiten)
Marke:
Sony
| Kategorie:
HiFi Komponenten
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
Français
3
Deutsch
137
Willkommen
136
Zu dieser Anleitung
139
Folgende Cds/Dvds können Wiedergegeben werden
140
Regionalcode
142
Typen von Super Audio Cds
142
Dvds und VIDEO-Cds
143
Vorbereitungen - GRUNDLAGEN
144
Einlegen von Batterien in die Fernbedienung
144
Schritt 1: Aufstellen der Anlage
145
Aufstellen der Steuereinheit
145
Aufstellen der Lautsprecher
147
So Vermeiden Sie einen Kurzschluss an den Lautsprechern
147
So Montieren Sie den Mittleren Lautsprecher
147
So Montieren Sie die Vorderen und die Raumklanglautsprecher
149
Schritt 2: Anschließen der Anlage
156
Anschließen der Lautsprecher
158
So Schließen Sie die Vorderen und den Mittleren Lautsprecher an
158
Anschließen des Netzteils
158
Anschließen der Antenne
159
Anschließen der Netzkabel
160
Schritt 3: Anschließen des Fernsehgeräts
161
Erforderliche Kabel
161
Schritt 4: Anordnen der Anlage
162
Anordnen der Lautsprecher
162
Ausrichten von Infrarotsender und Infrarotempfänger am Raumklanglautsprecher (L)
163
Schritt 5: Vornehmen der Schnellkonfiguration
164
So Beenden Sie die Schnellkonfiguration
166
Vorbereitungen - ERWEITERT
168
Verwenden des Infrarotempfängers
168
Montieren des Infrarotsenders und des Infrarotempfängers an der Wand
169
Drehen Sie eine Handelsübliche Schraube
170
Anschließen an ein Fernsehgerät (Erweitert)
171
Anschließen der Video-/HDMI*-Kabel
171
Anschließen an ein Fernsehgerät mit Komponentenvideoeingang (COMPONENT VIDEO IN)
171
Anschließen an ein Fernsehgerät mit HDMI- (High-Definition Multimedia Interface)/DVI IN-Buchse (Digital Visual Interface)
172
Anschließen des Fernsehgeräts mit dem Digitalen Optischen Kabel
174
Anschließen anderer Geräte
175
Anschließen eines anderen Geräts
175
Wenn Sie einen Digitalen Satellitenempfänger ohne DIGITAL OUT- Buchse Anschließen
176
Grundlegende Bedienung
177
Wiedergeben von Cds/Dvds
177
So Sparen Sie IM Bereitschaftsmodus Strom
178
Weitere Funktionen
179
Wiedergeben des Tons vom Radio oder von anderen Geräten
180
Auswählen des Angeschlossenen Geräts
180
Ändern des Eingangspegels des Tons Angeschlossener Geräte
181
Wiedergeben des Fernseh- oder Videorecordertons über alle Lautsprecher
182
Auswählen des Film- oder Musikmodus
183
Klangeinstellungen
184
Wiedergeben von Raumklang Mithilfe von Klangfeldern
184
Einstellen von Bässen und Höhen
186
Verschiedene Funktionen für die Wiedergabe von Cds/Dvds
187
Suchen nach einer Bestimmten Stelle auf einer CD/DVD
187
Wiedergabe Bild für Bild (Wiedergabe in Zeitlupe)
188
(Scannen, Wiedergabe in Zeitlupe, Standbild) Suchen nach Titel/Kapitel/Stück/Szene Usw
188
Wiedergabe eines Einzelbilds (Standbildwiedergabe)
188
Wenn Sie einen Fehler Gemacht haben
189
Heraussuchen einer Szene
190
Drücken Sie während der Wiedergabe
190
(Bildnavigation) Fortsetzen der Wiedergabe an der Stelle, an der die CD/DVD Gestoppt Wurde
191
So Schalten Sie während der Einstellung in den Normalen Wiedergabemodus Zurück
191
Erstellen eines Eigenen Programms
193
(Programmwiedergabe) Wiedergabe in Zufälliger Reihenfolge
194
(Zufallswiedergabe) Wiederholte Wiedergabe
195
So Schalten Sie wieder in den Normalen Wiedergabemodus Zurück
195
Arbeiten mit dem Menü einer DVD
197
Wechseln der Tonspur
197
Anzeigen des Audiosignalformats
198
Auswählen von [ORIGINAL] oder [PLAY LIST] auf einer DVD-R/DVD-RW
199
Wechseln des Anzeigemodus
200
(Information Mode)
200
Anzeigen von Informationen zur CD
201
DVD
201
Anzeigen der Spieldauer und der Restspieldauer IM Display an der Vorderseite
201
Anzeigen der Spieldauer und der Restspieldauer
202
Anzeigen der Datumsangaben
204
Wechseln des Blickwinkels
204
Drücken Sie während der Wiedergabe Zweimal
204
Anzeigen der Untertitel
205
Korrigieren einer Verzögerung zwischen Bild und Ton
205
(A/V Sync)
205
Auswählen eines Wiedergabebereichs bei Super Audio Cds
206
Hinweise zu MP3-Audiostücken und JPEG-Bilddateien
207
Auswählen einer Wiedergabeschicht bei Hybrid Super Audio Cds
207
Folgende Cds/Dvds können mit der Anlage Wiedergegeben werden
207
Wiedergeben von DATA-Cds oder DATA-Dvds mit MP3-Audiostücken und JPEG-Bilddateien
209
Auswählen eines MP3- Audiostücks oder eines Albums
209
So Lassen Sie das Nächste oder Vorherige MP3-Audiostück Wiedergeben
210
So Schalten Sie wieder zur Vorherigen Anzeige
210
Auswählen einer JPEG- Bilddatei oder eines Albums
210
So Stoppen Sie die Wiedergabe
210
So Drehen Sie ein JPEG-Bild
211
So Lassen Sie die Nächste oder Vorherige JPEG-Bilddatei Wiedergeben
211
Wiedergeben von Audiostücken und Bildern als Bildpräsentation mit Ton
212
Festlegen der Anzeigedauer für Bildpräsentationen
213
Auswählen eines Effekts für Bilddateien in der Bildpräsentation
213
Wiedergeben von DIVX®-Videos
214
Auswählen einer DIVX- Videodatei
216
So Wechseln Sie zur Nächsten oder Vorherigen Seite
216
So Kehren Sie zum Hauptmenü Zurück
217
Wiedergeben von VIDEO-Cds mit PBC-Funktionen (Version 2.0)
217
(PBC-Wiedergabe)
217
Tuner-Funktionen
218
Speichern von Radiosendern
218
Radioempfang
219
Das Radiodatensystem (RDS)
220
Empfangen von RDS-Sendern
220
Sonstige Funktionen
221
Steuern des Fernsehgeräts mit der Mitgelieferten Fernbedienung
221
Steuern von Fernsehgeräten mit der Fernbedienung
221
Kabelfernsehen
222
Die Funktion THEATRE SYNC
223
So Ändern Sie die Übertragungsdauer
224
Wiedergeben von Multiplex-Ton
224
(Dual Mono)
224
Auswählen des Klangeffekts
225
Wiedergeben in Guter Klangqualität bei Niedriger Lautstärke
225
Der Sleep-Timer
225
Ändern der Helligkeit des Displays an der Vorderseite
226
Unterbinden der Wiedergabe Bestimmter Cds/Dvds
227
Weitere Einstellungen der Anlage
227
Sperren von Cds/Dvds
227
(Individuelle Kindersicherung, Kindersicherung)
227
So Deaktivieren Sie die Individuelle Kindersicherung
228
Einschränken der Wiedergabe durch Kinder [KINDERSICHERUNG]
228
So Deaktivieren Sie die Kindersicherung
230
Ändern des Kennworts
230
Wenn Ihnen Beim Eingeben des Kennworts ein Fehler Unterläuft
230
Automatisches Kalibrieren der
231
Einstellungen
231
(Autom. Kalibrier.)
231
Fehlermeldungen bei der Automatischen Kalibrierung
233
Das Setup-Menü
234
Einstellen der Sprache für Anzeigen und Ton
235
[Sprache]
235
Einstellungen für das Bild
236
[BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN] Individuelle Einstellungen
240
[Benutzereinstellungen]
240
Einstellungen für die Lautsprecher
242
So Stellen Sie die Standardeinstellung für eine Geänderte Option wieder Her
242
Aufstellen des Raumklanglautsprechers (L) an der Position (R)
244
Einstellen des Lautsprecherpegels Mithilfe des Testtons
244
Zurücksetzen der Einstellungen IM Setup-Menü auf die Standardwerte
245
[LAUTSPRECHER] Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen
245
Betrieb
246
Weitere Informationen
246
Sicherheitsmaßnahmen
246
Reinigung
246
Hinweise zu Cds/Dvds
247
Umgang mit Cds/Dvds
247
Transportieren der Anlage
247
Störungsbehebung
248
Stromversorgung
248
Die Selbstdiagnosefunktion
252
Beim Anzeigen der Versionsnummer auf dem Bildschirm
253
(IM Display Erscheinen Buchstaben/Ziffern) Technische Daten
253
Glossar
255
Liste der Sprachcodes
259
Gebietscodeliste für die Kindersicherung
259
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
260
Vorderseite (Steuereinheit)
260
Display an der Vorderseite
261
Bei der Wiedergabe einer Super Audio CD, CD, VIDEO-CD (ohne PBC- Funktionen) oder MP3-CD/DVD
261
Bei der Wiedergabe eines DIVX-Videos
262
Bei der Wiedergabe einer JPEG-Datei
262
Überblick über das Steuermenü
266
Steuermenü
266
Liste der Steuermenüelemente
267
Liste der Optionen IM DVD-Setup-Menü
270
Benutzereinstellungen
270
Liste der Optionen IM Menü AMP
271
Index
272
Dutch
275
Italiano
407
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Sony DAV-DZ860W
Sony DAV-X1V
Sony DAV-IS50
Sony DHC-EX77MD
Sony DHC-EX770MD
Sony DHC-MD77
Sony DHS-MD595
Sony DHC-EX880MD
Sony DHC-MD717
Sony DHC-MD373
Sony Kategorien
Kameras
CD-Player
Camcorder
Fernseher
Beamer
Weitere Sony Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen