Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Armanschlag Montieren - Zepro Z 100 Montageanleitung

Ladebordwand
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
4.9

Armanschlag montieren

Den Armanschlag* so hoch oben wie möglich an
jedem Hubarm montieren. Dabei darauf achten, dass
die Einstellschrauben zur Hecktraverse der Pritsche
eine gute Aufschlagfläche haben. Bei Bedarf einen
weiteren Anschlag an der Hecktraverse montieren,
sodass für die Armanschläge eine stabile Kontakt-
fläche geschaffen wird.
Die Einstellschrauben so justieren, dass beide Ar-
manschläge die Hecktraverse/den Anschlag gleich-
zeitig berühren.
Wurde bei der Montage des Hubträgers ein Monta-
gesatz verwendet, enthält die separate Montagean-
leitung für den jeweiligen Montagesatz ggf. geson-
derte Anweisungen zum Armanschlag.
* Der Armanschlag ist nicht in der Standardausstattung enthalten.
Er kann für Z100-Modelle separat bestellt werden, Art.-Nr. 53869.
WICHTIG!
Bei der Montage des Anschlags für die Arme Loctite
243 oder Gleichwertiges für die Befestigungsschrauben
verwenden, siehe Abbildung 33.
WICHTIG!
Schweißen am Hubarm ist untersagt.
Transportsperre
Für alle Hubvorrichtungen mit CE-Kennzeichnung ab 1000 kg Hubkapazität werden die Ladebordwände ohne
mechanische Sicherungen/Sperren geliefert.
Anderenfalls wird die Transportsicherung für Ladebordwände aus Stahl auf der rechten Seite montiert.
Elektrische Schlauchbruchventile dienen als Transportsperre für die Ladebordwand. Die Sperre öffnet
sich also automatisch bei Betätigung der Funktion mit der Bedienvorrichtung. Die Ventile sind im Prinzip
Rückschlagventile, die das Öl in die Zylinder laufen lassen, jedoch erst dann, wenn sie vom Senkventil mit
Strom versorgt werden. Somit ist die Bordwand während der Fahrt hydraulisch verriegelt.
www.zepro.com
Abbildung 32. Armanschlag montieren
Abbildung 33. Bei der Montage des Anschlags
Z 100-100/130
*
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z 110Z 130

Inhaltsverzeichnis