Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauber UVC-129322.2 Gebrauchsanleitung Seite 29

Handstaubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5.
Wenn der Filter defekt oder abgenutzt ist, darf das Gerät nicht benutzt werden.
6.
Schalten Sie das Gerät erst wieder ein, wenn alle Teile des Geräts vollständig trocken sind.
7.
Verstauen Sie das Gerät im Haus. Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass das Gerät Raumtemperatur hat.
1. Entleeren des Staubbehälters:
Hinweis: Zum Entleeren des Staubbehälters schalten Sie zuerst das Gerät aus und nehmen Sie das Saugzubehör
ab. Entleeren Sie ihn nicht in geschlossenen Räumen. Entleeren Sie den Staubbehälter auf einem Balkon oder im
Freien direkt in den Mülleimer.
1)
Drücken Sie die Entriegelungstaste (9), um den Staubbehälter (10) abzunehmen.
2)
Entfernen Sie die Staubfiltereinheit (31) aus dem Staubbehälter (10). Halten Sie dazu den Staubbehälter mit
der Ö ffnung nach oben zeigend.
3)
Kippen Sie den Staub in den Mülleimer.
4)
Sobald der Staubbehälter leer ist, setzen Sie die Staubfiltereinheit (31) wieder in den Staubbehälter (10) ein.
5)
Setzen Sie den Staubbehälter (10) wieder in das Motorgehäuse (8) ein. Stellen Sie sicher, dass der
Staubbehälter (10) an der Vorderseite des Motorgehäuses (8) des Geräts angebracht ist. Sie hören, wie die
Verriegelung einrastet.
2. Reinigung des Schaumstofffilters:
Saugen Sie niemals ohne Filter oder mit beschädigten Filtern. Andernfalls dringt der aufgesaugte Staub in das
Gerät ein und beschädigt den Motor.
Waschen Sie den Filter nicht in der Waschmaschine oder Spülmaschine.
Der Schaumstofffilter sollte regelmäßig gereinigt werden (je nach Gebrauch). Wenn er beschädigt oder sich nicht
mehr ausreichend reinigen lässt, muss er durch einen neuen Schaumstofffilter ersetzt werden.
1)
Nehmen Sie den Staubbehälter heraus und entfernen Sie die Staubfiltereinheit, wie in fbschnitt Entleeren
des Staubbehälters" beschrieben.
2)
Entfernen Sie den Filterhalter (32) von der Staubfiltereinheit.
3)
Entfernen Sie den Schaumstofffilter (33) von dem Filterhalter (32).
4)
Waschen Sie den Schaumstofffilter (33) unter fließendem Wasser und lassen Sie ihn vollständig an der Luft
trocknen. Hinweis: Trocknen Sie den Schaumstofffilter niemals auf einer Heizung oder mit einem
Haartrockner oder in einem Wäschetrockner usw. Er wird porös und kann beschädigt werden.
5)
Setzen Sie den Schaumstofffilter wieder in den Filterhalter ein und dann die Staubfiltereinheit in den
Staubbehälter.
- 28 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis