Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auma SGM 04.1 Betriebsanleitung Seite 47

Schwenkantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGM 04.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGM 04.1
SGM 14.1 / SGMR 04.1
Profinet
Allgemeine Daten der Profinet Schnittstelle
Unterstützte Netzwerkdiagnose- und
Managementprotokolle
Profinet Redundanz
Vendor ID
Ident Code
Profinet Gerätetyp
Identification & Maintenance Eigen-
schaften
Profinet Ident Nr.
DAP (Device Access Point)
Konformitätsklasse
Netload Class
Gerätediagnose über Ethernet
Geräteintegration
Befehle und Meldungen der Profinet Schnittstelle
Prozessabbild Ausgang
(Ansteuerbefehle)
Prozessabbild Eingang
(Rückmeldungen)
Prozessabbild Eingang
(Fehlermeldungen)
Verhalten bei Kommunikationsaus-
fall
SGMR 14.1
ACD (Address Conflict Detection)
ARP (Address Resolution Protocol)
DCP (Discovery and Basic Configuration Protocol)
SNMP (Simple Network Management Protocol)
LLDP (Link Layer Discovery Protocol) gemäß IEEE 802.1AB
Diese Funktionen ermöglichen die Zuweisung des Profinet Gerätenamens, eine grafische Darstellung
der Anlagentopologie, eine portgranulare Diagnose sowie eine Nachbarschaftserkennung als Grundlage
für eine schnelle Inbetriebnahme und einen einfachen Gerätetausch.
Standard:
(Media Redundancy Protocol) gemäß IEC 62439 (integrierte Switchfunktion)
Option:
Systemredundanz S2 Single NAP
319
2
AUMA-SGM
I&M0 Profile ID:
I&M0 Profile Specification Type:
I&M0 Version:
I&M0 Supported:
0x013F; 0x0002
0x80010000
CC-B (Conformance Class B)
III
Via TCP/IP und integriertem Webserver möglich
Via FDI-Package & Software zur Diagnose/Inbetriebsetzung (z. B. Siemens PDM, ABB FIM, Emerson
AMS)
Via GSD (ml) Datei (verfügbar auf www.auma.com)
AUF, HALT, ZU, Stellungssollwert, RESET, NOT Fahrbefehl, Interlock AUF/ZU
Endlage AUF, ZU
Stellungsistwert
Wahlschalter in Stellung ORT/FERN
Laufanzeige (richtungsabhängig)
Drehmomentschalter AUF, ZU
Wegschalter AUF, ZU
Digitale (3) Kundeneingänge, u. a. Signal I/O Interface
Thermofehler (auf der Elektronikplatine)
Drehmomentschalter vor Erreichen der Endlage angesprochen
Interner Fehler in der Steuerungselektronik
Die Reaktion des Stellantriebs ist parametrierbar:
Bei aktueller Position stehen bleiben
Fahrt in Endlage AUF oder ZU ausführen
Fahrt in beliebige Zwischenstellung ausführen
Letzten empfangenen Fahrbefehl ausführen
Technische Daten
62976
4
257
30
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis