Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Antriebs Von Fern - Auma SGM 04.1 Betriebsanleitung

Schwenkantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGM 04.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Information
9.2.2.

Bedienung des Antriebs von Fern

26
Bild 19: Ortssteuerstelle
[1]
Drucktaster AUF
[2]
Drucktaster STOP
[3]
Drucktaster ZU
[4]
Meldeleuchte Betriebsmodus ORT (blau)
Heiße Oberflächen z.B. durch hohe Umgebungstemperaturen oder durch
starke Sonneneinstrahlung möglich!
Verbrennungen möglich
Oberflächentemperatur prüfen und Schutzhandschuhe tragen.
Betriebmodus Ort aktivieren:
Drucktaster [2] ca. 3 Sekunden gedrückt halten bis Meldeleuchte [4] blau blinkt.
Blinkt die rechte Meldeleuchte blau, kann der Antrieb über die Drucktaster [1
3] bedient werden:
-
Antrieb in Richtung AUF fahren: Drucktaster AUF [1] drücken.
-
Antrieb anhalten: Drucktaster STOP [2] drücken.
-
Antrieb in Richtung ZU fahren: Drucktaster ZU [3] drücken
Die Stellbefehle AUF - ZU können im Tippbetrieb oder mit Selbsthaltung angesteu-
ert werden. Bei Selbsthaltung fährt der Antrieb nach Drücken des Tasters bis in die
jeweilige Endlage, sofern er nicht zuvor einen anderen Befehl erhält.
Tippbetrieb oder Selbsthaltung wird über die Software der Steuerung eingestellt.
Siehe Kapitel <Software AUMA CDT (Zubehör)>. Die Selbsthaltung kann jedoch
auch temporär (für einen Fahrbefehl) über die Drucktaster aktiviert werden:
→ Drucktaster AUF [1] oder ZU [3] mehr als 3 Sekunden gedrückt halten.
Die Selbsthaltung wird bei dieser Vorgehensweise nicht gespeichert. Beim nächsten
Fahrbefehl wird die in der Software programmierte Einstellung wieder übernommen.
Der Betriebsmodus Fern kann über die Ortssteuerstelle aktiviert werden.
Bild 20: Ortssteuerstelle
[2]
Betriebsmodus ORT/FERN
[4]
Meldeleuchte Betriebsmodus ORT (blau)
SGM 04.1
SGM 14.1 / SGMR 04.1
Betriebsmodus ORT/FERN
SGMR 14.1
Profinet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis