Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Technische Daten; Typenschild - CleanCraft HDR-H 108-20 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDR-H 108-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brennersteuerung
Vorrichtung, die den Brenner ausschaltet, falls die Bren-
nerflamme erlischt.
Druckbegrenzungs-/regelungsventil
Ein werksseitig eingestelltes Ventil, mit dem der Betriebs-
druck über den Drehknopf (Pos. 8, Abb. 4) reguliert wer-
den kann. Die gepumpte Flüssigkeit kann so zur Pumpen-
ansaugung zurückfließen. Dies verhindert, dass
gefährliche Drücke auftreten, wenn die Handspritzpistole
geschlossen wird oder wenn versucht wird, Druckwerte
einzustellen, die über den max. zugelassenen liegen.
Wassermangelsicherung
Die Wassermangelsicherung verhindert, dass der Bren-
ner bei Wassermangel einschaltet.
Feststeller für den Hebel der Handspritzpistole
Sicherheitshebel der Reinigungspistole (Pos. 23, Abb.
6), der den Hebel (22, Abb. 6) der Handspritzpistole (24,
Abb. 6) in der Schließstellung feststellt und so eine unge-
wollte Inbetriebnahme verhindert (Pos. S, Abb. 6).
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Hochdruckreiniger dient ausschließlich zur Reinigung
mit Wasser von Fahrzeugen, Geräten, Gebäuden, Werk-
zeugen etc., eventuell mit vom Hersteller vorgesehenen
Reinigungsmitteln versetzt.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung aller Angaben in dieser Anleitung. Bei konstruk-
tiven und technischen Änderungen an dem Hochdruckreini-
ger übernimmt die Firma Stürmer Maschinen GmbH keine
Haftung. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aufgrund
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausge-
schlossen.
ACHTUNG!
Jede Veränderung des Geräts ist verboten. Die
Änderung kann neben dem Verfall der Garantie
Brände und Verletzungen, auch tödliche, für den
Benutzer zur Folge haben. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung für Schäden, die als eine Folge der
Nichtbeachtung dieser Anleitungen oder bei einem
Missbrauch des Geräts Schäden an Gegenständen
oder Personen verursachen.
WARNUNG!
Gefahr bei Fehlgebrauch!
Ein Fehlgebrauch des Hochdruckreinigers kann zu
gefährlichen Situationen führen.
- Den Hochdruckreiniger nur in dem Leistungsbereich
betreiben, der in den Technischen Daten aufgeführt
ist.
- Niemals die Sicherheitseinrichtungen umgehen
oder außer Kraft setzen.
- Den Hochdruckreiniger nur in technisch einwand-
freiem Zustand betreiben.
HDR-H 108-20 | Version 2.04
Bestimmungsgemäße Verwendung
4

Technische Daten

Modell
Arbeitsdruck max.
Fördermenge max.
Reinigungsmitteltank
Temperatur max.
Treibstoff
Brennstoffverbrauch
Brennstofftank
Anschlussspannung
Phase(n)
Motordrehzahl
Stromart
Netzfrequenz
Aufnahmeleistung
Empfohlene Betriebsdauer
Antikalkeinrichtung
Schlauchlänge
Abmessungen (L x B x H)
Gewicht
Passende Öle:
U.T.T.O. (Universal Tractor Trasmission Oil), API GL-4,
John Deere J20A, Massey-Ferguson M-1135, Ford
M2C - 86 B, Esso Torque Fluid 62, Mobil Mobilfluid 422,
Ford M2C - 134 B/C, Shell Donax TD

4.1 Typenschild

Abb. 2: Typenschild
HDR-H 108-20
200 bar
1080 l/h
16 l
140 °C
Diesel
6,4 l/h
19 l
400 V
3
1400 min¯¹
AC
50 Hz
7,6 kW
40 Std. / Woche
2,5 l
15 Meter
1320x820x960 mm
160 kg
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7150992

Inhaltsverzeichnis