Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch; Anwendung; Wichtige Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise - Spring 64 8926 95 22 Gebrauchsanweisung

Kühl-/wärmeplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BA Kühl-Wärmeplatte_BA Kühl-Wärme-Platte 12.11.15 09:17 Seite 4
1.

Vor dem ersten Gebrauch

1.1

Anwendung

Die SPRING Kühl- / Wärmeplatte ist für Lebensmittel gefertigt worden, die kurzfristig warm oder kalt gehalten werden
sollen und dient nicht zur Lagerung, sondern nur zur kurzfristigen Präsentation von „Schnelldrehern". Diese ersetzt
keine Kühltheke.
Die Kühl-Wärmeplatte ist nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Verwenden Sie diese nicht zum
Kühlen von belegten Brötchen oder Backwaren.
Die Wärm- und Kühlplatte ist nur für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Personal,
welches mit dem Gerät arbeitet, fachkundig anhand dieser Gebrauchsanweisung instruiert wurde. Diese Gebrauchs-
anweisung sollte immer zum Nachschlagen greifbar sein.
2.

Wichtige Sicherheitshinweise

2.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Gefahr!
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Aufsicht und verwenden es nur für den vorgesehenen Zweck.
Jegliche andere Verwendung ist nicht erlaubt und kann zur Beschädigung des Produktes führen.
Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, usw. verbunden.
Vorsicht!
Verwenden Sie es nur in trockenen Innenbereichen.
Vorsicht!
Das Produkt ist kein Spielzeug und sollte von Kindern ferngehalten werden.
Gefahr!
Versuchen Sie niemals die Kühl- / Wärmeplatte ohne das Netzteil an 220/240 Volt anzuschließen und in
Gebrauch zu nehmen!
Gefahr!
Verwenden Sie niemals ein anderes Netzteil als das Original-Netzteil!
Vorsicht!
Das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes sowie das Verändern der voreingestellten
Spannung von 24V Gleichstrom ist nicht gestattet.
Vorsicht!
Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze auf der Ober- und Unterseite des Netzteilgehäuses ab, um eine
ausreichende Kühlung zu gewährleisten. Stellen Sie das Netzteil niemals auf eine Tischdecke oder einen
Teppich! Platzieren Sie dieses nur auf festen, feuersicheren Unterlagen.
Vorsicht!
Trennen Sie niemals während des Betriebes die Steckverbindung zwischen Netzteil und Platte.
Schalten Sie immer zuerst Platte aus, ziehen anschließend den Netzstecker aus der Steckdose und
trennen Sie erst dann die Steckverbindung.
Gefahr!
Vermeiden Sie jeglichen Kontakt der Platte oder dem Netzteil mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

64 8926 95 11

Inhaltsverzeichnis