CANwireless
w Die LED STATUS blinkt grün.
w Das Gerät ist auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
8.3.3 Filtern von CAN-Nachrichten
In dem Gerät kann konfiguriert werden, welche CAN-Nachrichten von der CAN-Schnittstelle an die
Funk-Schnittstelle weitergeleitet werden. Die Bus-Last der CAN- und der Funk-Schnittstelle wird
reduziert, wenn nur die erforderlichen Daten zugelassen werden.
Ein Filter sowie eine Maske für die CAN-ID entscheiden, ob eine Nachricht an die Funk-Schnittstelle
weitergeleitet wird. Es können bis zu acht Filter konfiguriert werden. Bei weniger als acht Nachrichten,
kann für jede Nachricht ein eigener Filter verwendet werden. Nutzen Sie für eine 11-Bit CAN-ID die
Maske 0x7FF und für eine 29-Bit CAN-ID die Maske 0x1FFFFFFF.
Mit folgenden Variablen berechnet das Gerät, ob eine CAN-Nachricht zugelassen oder blockiert wird:
Variablenname
RxCANid
FilterValue
MaskValue
Der Prüfungsmechanismus funktioniert folgendermaßen:
RxCANid XOR FilterValue = checkedCANid
checkedCANid AND MaskValue = RESULT
Wenn RESULT = 0 ist, wird die Nachricht zugelassen.
Beispiel 1:
RxCANid: 0x123
FilterValue: 0x421
MaskValue: 0xF8
Beschreibung
Empfangenen CAN Nachricht
FilterValue
checkedCANid
MaskValue
RESULT
→ Mit diesen Einstellungen wird die CAN-ID 0x123 zugelassen; Nachrichten mit dieser ID werden
weitergeleitet.
Beispiel 2:
RxCANid: 0x123
FilterValue: 0x431
MaskValue: 0xF8
Beschreibung
Empfangenen CAN Nachricht
FilterValue
checkedCANid
MaskValue
RESULT
Beschreibung
CAN-ID der empfangenen CAN-Nachricht.
Filter mit dem eine CAN-ID als zugelassen identifiziert wird.
Maske mit der eine CAN-ID als zugelassen identifiziert wird.
Hex
0x123
0x421
XOR
0x502
0x0F8
AND
0x000
Hex
0x123
0x431
XOR
0x512
0x0F8
AND
0x010
Binary
0b001.0010.0011
0b100.0010.0001
0b101.0000.0010
0b000.1111.1000
0b000.0000.0000
Binary
0b001.0010.0011
0b100.0011.0001
0b101.0001.0010
0b000.1111.1000
0b000.0001.0000
CR3133
13