Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lenze p500 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für p500:

Werbung

p500
P50GAP...
Betriebsanleitung
DE
Panel Controller p500
l

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lenze p500

  • Seite 1 P50GAP... Betriebsanleitung Panel Controller p500...
  • Seite 2 Lesen Sie zuerst diese Anleitung, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen! Beachten Sie die enthaltenen Sicherheitshinweise. Tipp! Informationen und Hilfsmittel rund um die Lenze−Produkte finden Sie im Download−Bereich unter www.lenze.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ............Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 4 ............Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 5: Über Diese Dokumentation

    Dokumenthistorie 0Abb. 0Tab. 0 Über diese Dokumentation Inhalt Diese Dokumentation informiert Sie über die bestimmungsgemäße Verwendung des Panel Controller p500 im Lenze−Steuerungssystem "Controller−based Automation". Referenzhandbuch "Controller" Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Parametrierung und Programmierung der Lenze−Controller. Zielgruppe Diese Dokumentation richtet sich an qualifiziertes Fachpersonal nach IEC 60364.
  • Seite 6: Verwendete Konventionen

    16 = siehe Seite 16 Dokumentationsverweis Verweis auf eine andere Dokumentation mit zu- sätzlichen Informationen Beispiel: EDKxxx = siehe Dokumentation EDKxxx â EtherCAT â EtherCAT ist eine eingetragene Marke und patentierte Technologie, lizenziert durch die Beckhoff Automation GmbH, Deutschland. Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 7: Verwendete Hinweise

    Verweis auf andere Dokumentation Spezielle Sicherheitshinweise und Anwendungshinweise Piktogramm und Signalwort Bedeutung Sicherheitshinweis oder Anwendungshinweis für den Be- Warnings! trieb nach UL− oder CSA−Anforderungen. Die Maßnahmen sind erforderlich, um die Anforderungen Warnings! nach UL oder CSA zu erfüllen. Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    überprüft werden muss. Für die Eignung der angegebenen Verfahren und Schaltungsvorschläge übernimmt der Hersteller keine Gewähr. ¯ Alle Arbeiten mit und an Lenze−Antriebs− und Automatisierungskomponenten darf nur qualifiziertes Fachpersonal ausführen. Nach IEC 60364 bzw. CENELEC HD 384 sind dies Personen, ...
  • Seite 9 ¯ Alle steckbaren Anschlussklemmen nur im spannungslosen Zustand aufstecken oder abziehen! Inbetriebnahme ¯ Sie müssen die Anlage ggf. mit zusätzlichen Überwachungs− und Schutzeinrichtungen gemäß den jeweils gültigen Sicherheitsbestimmungen ausrüsten (z. B. Gesetz über technische Arbeitsmittel, Unfallverhütungsvorschriften). Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 10 ¯ Nachdem das System von der Versorgungsspannung getrennt ist, dürfen Sie spannungsführende Geräteteile und Leistungsanschlüsse nicht sofort berühren, weil Kondensatoren aufgeladen sein können. Beachten Sie dazu die entsprechenden Hinweisschilder auf dem Gerät. Entsorgung ¯ Produkt gemäß den geltenden Bestimmungen der Wiederverwertung oder Entsorgung zuführen. Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 11: Produktspezifische Sicherheitshinweise

    Die Adresse finden Sie auf dem Rückumschlag dieser Dokumentation. Bei Rücksendung bitte die Originalverpackung verwenden! Stop! Das Produkt enthält elektrostatisch gefährdete Bauelemente. Vor Arbeiten im Bereich der Anschlüsse muss sich das Personal von elektrostatischen Aufladungen befreien. Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 12: Sicherheitshinweise Für Die Installation Nach Ul/Csa

    60 % RH with a linear derating to 30 °C at 90 % RH. – P500 10.4": 55 °C in vertical (landscape or portrait) mounting position only at a relative humidity of 55 % RH with a linear derating to 40 °C at 90 % RH.
  • Seite 13 ¯ Entrée 24 V CC, maximum 1,7 A ¯ Température ambiante maximale : – P500 7,0" : 55 °C sur un axe vertical uniquement (montage horizontal ou vertical) pour 60 % RH d’humidité relative, réduction linéaire à 30 °C à 90 % RH d’humidité.
  • Seite 14: Produktbeschreibung

    Lieferumfang Produktbeschreibung p500_001 Abb. 3−1 Panel Controller p500 Lieferumfang Anzahl Bezeichnung Panel Controller Schraubspanner bei Bildschirmgröße 17.8 cm (7.0") bei Bildschirmgröße 26.4 cm (10.4") bei Bildschirmgröße 38.1 cm (15.0") Anschlussstecker für Spannungsversorgung SD−Karte (gesteckt) Montageanleitung Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 15: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Überwachung/Steuerung von Kernreaktionen – für die Überwachung/Steuerung von Massentransportmitteln – für die Überwachung/Steuerung von medizinischen Systemen – für die Überwachung/Steuerung von Waffensystemen Für die Gewährleistung des Personen− und Sachschutzes müssen übergeordnete Si- cherheitssysteme eingesetzt werden! Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 16: Gerätemerkmale

    MC−PBS (PROFIBUS Slave) MC−PNC (PROFINET Scanner) MC−PND (PROFINET Device) MC−ISI (RS232, RS422, RS485) Bedien−/Anzeigeelemente ü Reset−Taster Diagnose−LEDs Betriebssystem â Windows Embedded Compact 7 Runtime Software ü Logic ü Motion â Visu VisiWinNET Compact CE, 1000 Power Tags Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 17: Identifikation

    MAC−Adresse LAN2 (EtherCAT) MAC−Adresse LAN1a/b (Ethernet) Anschlussbelegung Typenschild  ‚ „ ƒ Input: † … ‡ Type: 32xxC_002 Abb. 3−2 Typenschild Pos. Beschreibung Hersteller Zertifizierung Typenbezeichnung Technische Daten Seriennummer als Barcode und numerisch Materialnummer (kundenspezifisch) Typenschlüssel/Bestellnummer Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 18 6 = MC−PBS (PROFIBUS Slave) 7 = MC−PNC (PROFINET Scanner) 8 = MC−PND (PROFINET Device) 9 = MC−CAN2 (CANopen Master/Slave) D = MC−ISI (RS232, RS422, RS485) Runtime Software Steuerungstechnik 3 = Logic: LPC1000 (V3.x) 4 = Motion: MPC1200 (V3.x) Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 19: Bedien− Und Anzeigeelemente

    Produktbeschreibung Bedien− und Anzeigeelemente Bedien− und Anzeigeelemente p500−003 Abb. 3−3 Bedien− und Anzeigeelemente Pos. Beschreibung Touchscreen Panel Controller Steckplatz für MC−Card (optional) Schraubspanner Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 20 Zustand nach dem Einschalten/Neustart oder einem Reset gelb blinkt Systemuhr nicht synchronisiert. blau/gelb Reset wurde ausgelöst. Softwarehandbuch "Backup & Restore" Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den LED−Statusanzeigen des optionalen Engineering Tools "Backup & Restore". Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 21: Usv−Funktionalität

    Alle LEDs sind während des Resets aus. – Nach erfolgreichem Reset leuchtet die POWER−LED blau. ¯ Reset−Taster länger als 10 s drücken: – Die Lenze−Standardeinstellung wird geladen und ein Neustart erfolgt. – Alle LEDs sind während des Resets aus. – Ein Backup−Image wird geladen.
  • Seite 22: Technische Daten

    EN 60721−3−3 3K3 (ohne Betauung, relative Feuchte 10 ... 95 %) Verschmutzung EN 61131−2 Verschmutzungsgrad 2 Mechanisch Schwingung EN 61131−2 Schock EN 61131−2 15 g Aufstellhöhe Lagerung/Transport < 12000 m üNN Betrieb < 3000 m üNN Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 23: Mechanische Daten

    B x H x T [mm] [kg] p500 17.8 cm (7.0") 210 x 155 x 86 26.4 cm (10.4") 263 x 221 x 86 38.1 cm (15.0") 371 x 291 x 93 1) ohne MC−Card Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 24: Elektrische Daten

    Farben [Pixel] [cd/m p500 800 x 480 17.8 cm (7.0") 15:9 1:400 20000 (WVGA) 800 x 600 26.4 cm (10.4") 262144 (SVGA) 1:700 50000 1024 x 768 38.1 cm (15.0") (XGA) 1) Backlight Life Time Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 25: Mechanische Installation

    Kontrollieren Sie den Dichtring jedes Mal auf Unversehrtheit, bevor Sie das Gerät montieren. ¯ Das Gerät muss fest im Einbauausschnitt sitzen und die Frontplattendichtung muss korrekt aufliegen. Andernfalls wird auf der Gerätevorderseite die Schutzklasse IP65 nicht erreicht! Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 26: Abmessungen

    Mechanische Installation Abmessungen Abmessungen > 40 > 40 p500_004 Abb. 5−1 Abmessungen und Montagefreiräume Panel Controller [mm] p500 17.8 cm (7.0") 26.4 cm (10.4") 38.1 cm (15.0") Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 27: Montageschritte

    Mechanische Installation Montageschritte Montageschritte 1. Panel Controller in den Einbauausschnitt schieben. p500_006 Panel Controller [mm] p500 17.8 cm (7.0") 26.4 cm (10.4") 38.1 cm (10.4") Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 28 Mechanische Installation Montageschritte 2. Schraubspanner einsetzen. p500_007 Schraubspanner−Positionierhilfe 3. Schrauben festziehen. max. 20 Ncm max. 1.7 lbin p500_008 Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 29: Elektrische Installation

    ¯ Kontakte von Steckverbindern dürfen nicht berührt werden. ¯ Flachbaugruppen dürfen nur an kontaktfreien Stellen angefasst werden und nur auf geeigneten Unterlagen abgelegt werden (z. B. auf ESD−Verpackung oder leitfähigem Schaumstoff). ¯ Flachbaugruppen dürfen nur in ESD−Verpackungen transportiert und gelagert werden. Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 30: Emv−Gerechte Verdrahtung

    ¯ Alle metallisch leitfähigen Komponenten durch entsprechende Leitungen von einem zentralen Erdungspunkt (PE−Schiene) erden. ¯ Die in den Sicherheitsvorschriften definierten Mindestquerschnitte einhalten: – Für die EMV ist jedoch nicht der Leitungsquerschnitt, sondern die Oberfläche der Leitung und der flächigen Kontaktierung entscheidend. Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 31: Spannungsversorgung (24 V) Anschließen

    Netzanschluss (24 V) Abbildung Anschluss Anschlusstyp Kabeltyp Kabel mit Combicon− Stecker Gleichstromversorgung 3−pol. Combicon−Buchse (Leiterquerschnitt max. (24 V) IPC001 2.5 mm Separater Erdungsleiter Anschluss PE M4 (PH 2) (min. 2.5 mm ) mit Ringka- belschuh IPC001 Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 32: Schnittstellen Für Peripheriegeräte

    ¯ Verwenden Sie eine Zugentlastung in unmittelbarer Nähe der RJ45−Buchse. ¯ Wählen Sie als Befestigungsstützpunkt der Zugentlastung dieselbe Auflagefläche auf der das Gerät montiert ist. ¯ Halten Sie den zugehörigen Mindestbiegeradius des verwendeten Kabels ein. Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 33: Usb−Schnittstelle

    Automatische, unter Umständen unerwünschte und schwer zu beherrschende Update/Downgrade−Prozesse können dabei vermieden werden. Die SD−Card wird als Flash−Speicher für folgende Anwendungen verwendet: ¯ PLC−Bootprojekt (nicht bei Lenze HMI−Geräten) ¯ Visualisierung ¯ Datenbanken des Daten−Managers ¯ prestart.txt/poststart.txt ¯ Retain− und Logbuch−Daten ¯...
  • Seite 34: Wartung

    Reinigungsmittel nicht direkt auf das Gerät. ¯ Reinigen Sie die Geräte−Rückseite ausschließlich mit einem sauberen, fusselfreien und weichen Tuch. Verwenden Sie kein flüssiges oder schäumendes Reinigungsmittel, da es in das Gehäuse oder in die Anschlüsse gelangen kann. Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 35: Stichwortverzeichnis

    − Schnittstellen für Peripheriegeräte, Hinweise, 7 Ethernet−Schnittstelle, 32 − SD−Card−Schnittstelle, 33 Diagnose−LED, 20 − Spannungsversorgung (24 V) anschließen, 31 − USB−Schnittstelle, 33 − Wichtige Hinweise, 29 Installation, mechanische, 25 − Abmessungen und Montagefreiräume, 26 Isolationsfestigkeit, 22 Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 36 Montagebedingungen, 23 − Gestaltung, 7 Montagefreiräume, 26 Spannungsversorgung, 24 Wartung, 34 − Kontrollarbeiten, 34 Spannungsversorgung (24 V) anschließen, 31 − Reinigung, 34 Statische Entladung, 29 Netzanschluss (24 V), 31 Status−LED, 20 Störaussendung, 22 Störfestigkeit, 22 Lenze ¯ BA_p500 ¯ 3.0...
  • Seite 37 © 08/2014 | BA_p500 | .P!ó | 3.0 | TD17 Q J ã Lenze Automation GmbH Postfach 10 13 52, D−31763 Hameln Hans−Lenze−Str. 1, D−31855 Aerzen Germany Ü +49 5154 82−0 Ø +49 5154 82−2800 Ù lenze@lenze.com Ú www.lenze.com Û...

Diese Anleitung auch für:

P50gap serie

Inhaltsverzeichnis