E
P2. Anziehkraft
(1 bis 5, Werkseinstellung 3)
i
REFERENZPUNKTKORREKTUR:
dient zur präzisen Referenzpunkteinstellung bei der
Anpassung des Kopfes an das Ventil. Man bewegt sie in Schritten 1 bis 5
und standardmäßig ist der Wert auf 3 voreingestellt.
Meistens ist es nicht nötig, diesen Wert zu ändern. Der Wert muss nur
in dem Falle geändert werden, wenn der Kopf sich an das Ventil nicht
anpassen kann und Err1 meldet, oder wenn er beim geschlossen Ventil
durchlässt. Die Korrektur ist auch bei älteren Ventilen mit ausgedrückten
Dichtungsringen oder bei Ventilen notwendig, welche einen größeren
mechanischen Widerstand leisten. Je größer die Zahl, desto größer die
Kraft beim Festziehen des Ventils.
Beispiele für die Einstellung:
1. Der Kopf lässt das Wasser durch auch wenn er auf 0% steht - die Konstante muss auf 4 oder 5 eingestellt
werden.
2. Der Kopf fängt an das Wasser bis über den Öffnungswert von 50% durchzulassen - die Konstante muss
auf 2 oder 1 eingestellt werden.
P3. Regelgeschwindigkeit
F
(1 bis 3, Werkseinstellung 2)
i
Die Werte bestimmen die Geschwindigkeit, mit der die Solltemperatur
erreicht wird:
1 langsamere Regulierung - Es kommt nicht zum Überschwingen.
2 optimale Regelung, mittlere Geschwindigkeit (voreingestellt)
3 schnelleres Erreichen der gewünschten Temperatur mit der Möglichkeit,
die Solltemperatur zu überschreiten
P4. Funktion „ OFFENES FENSTER"
G
(0.2°C bis 5°C/- - - -, werkseitig inaktiv - - - -)
i
FUNKTION OFFENES FENSTER:
Sollte die Raumtemperatur (z.B. aufgrund eines geöffneten Fenster)
innerhalb 2 Minuten um die eingestellte Temperatur sinken, schließt der Kopf
das Ventil und damit spart Energie. Auf der Anzeige erscheint abwechselnd
das Symbol OPEn, Anzeige über Solltemperatur, Istzeit und Ventilposition in
Prozenten. Der Modus wird entweder bei einer Temperatursteigerung oder
nach 30 Min. beendet.
Der nächste Modus „OFFENES FENSTER" kann erst nach 10 Minuten und
nach erneutem Absinken der eingestellten Temperatur erfolgen.
Mit den Tasten
/
stellen Sie den entsprechenden
Wert ein, den
i
Sie dann mit Taste
bestätigen.
Mit den Tasten
/
stellen Sie den entsprechenden
Wert ein, den
i
Sie dann mit Taste
bestätigen.
Mit den Tasten
/
stellen Sie den entsprechenden
Wert ein, den
i
Sie dann mit Taste
bestätigen.
12