Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Elektrobock BT710 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT710:

Werbung

BT710
Bedienungsanleitung
Funk-Raumthermostat
www.elbock.cz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elektrobock BT710

  • Seite 1 BT710 Bedienungsanleitung Funk-Raumthermostat www.elbock.cz...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Installation ..........4 Bedienung (Übersicht) ......5 Uhrzeiteinstellung ........6 Verbindung ...........7 Empfänger löschen ........9 Programmierung ........10 Betriebsarten ........12 Ruhestellung während des Urlaubs ..13 Einstellen der Konstanten ...... 14 Solltemp., Programm schnell verändern, Betriebsstunden ........16 Batterien ersetzen ........ 18 Fehlermeldung ........
  • Seite 3: Installation

    Installation Nehmen Sie die vordere Abdeckung des Legen Sie 2 x 1.5 V AAA Mikrobatterien ein. Gehäuses ab. Befestigen Sie die Rückseite des Gehäuses an Stecken Sie die vordere Abdeckung auf die der Wand. Rückseite des Gehäuses. Freistehende Montage: Vermeiden Sie Standorte wie z.B. Fenstersimse, Fernseher, PCs oder Geräte mit Wärme-/ Kälteabstrahlung.
  • Seite 4: Bedienung (Übersicht)

    Bedienung (Übersicht) Betriebsarten: Ist-Temperatur Symbol Heizung ein OFF, Programmieren, Automatik, Handbetrieb, Ruhestellung während der Ferien Aktueller Wochentag Anzeige für Tastensperre Soll-Temperatur Uhrzeit Frostschutztem- Signalausstrahlung peratur 3°C Batterien sind MENU schwach Funktionen der Betätigungstasten 1. Druck MENU Das Drücken auf eine beliebige Taste aktiviert die Anzeigebeleuchtung und damit auch das Display.
  • Seite 5: Uhrzeiteinstellung

    Uhrzeiteinstellung Es erscheint AUTO Grundanzeige ggf. MANU MENU MENU MENU Taste fi nden Sie MENU Bestätigen Sie mit 1x MENU „CLOC Modus“. Stellen Sie jeweils Minuten und Sekunden sowie Tag, Monat und Jahr schrittweise auf die gleiche Weise ein. Jede Einstellung wird mit der Taste MENU bestätigt.
  • Seite 6: Verbindung

    Verbindung Es erscheint AUTO Grundanzeige ggf. MANU MENU MENU MENU Taste fi nden Sie MENU Drücken Sie 3x auf MENU „COnSt Menü“. MENU Auf dem Display erscheint tESt 1- Drücken Sie auf dem EMPFÄNGER* kurz die Funktionstaste für ca. 1s. Empfänger UP BT001 Empfänger AP BT002 fä...
  • Seite 7: Empfänger

    Empfänger LED1 LED2 MENU MENU Am Empfänger leuchten gleichzeitig beide LEDs mehrmals auf und es kommt zum mehrmaligen Ein- und Ausschalten des Aus- gangsrelais. Auf dem Display des Senders erscheint mehrmals Drücken Sie auf die abwechselnd „test On / test Off“. Taste, wodurch das Signal Warten Sie ca.
  • Seite 8: Empfänger Löschen

    Empfänger löschen Es können nur alle Empfänger gleichzeitig gelöscht werden. Beim Verwenden von mehreren Empfängern können einzelne Empfänger nicht gelöscht werden. Es erscheint AUTO Grundanzeige ggf. MANU MENU MENU MENU Taste fi nden Sie MENU Drücken Sie 3x auf MENU „COnSt Menü.
  • Seite 9: Programmierung

    Programmierung Es erscheint AUTO Grundanzeige ggf. MANU MENU MENU MENU Taste fi nden Sie Drücken Sie 1x auf MENU MENU „PROG Menü“. 1= Montag 2= Dienstag 6 = Samstag 7= Sonntag 12345 = Mo-Fr MENU MENU 67 = Sa-So 1234567 = ganze Woche Auf dem Display blinkt P1 Auf der rechten Seite blinkt 1(= Montag).
  • Seite 10 Auf dem Display erscheint Stellen Sie die Einschaltzeit ein für diese Temperatur mit U2 (2. Temperaturänderung). Hilfe der Tasten. Soll-Temp. Zeit MENU MENU Stellen Sie die Temperatur mit den Bestätigen Sie mit der Taste MENU Tasten ein und bestäti- gen Sie mit der Taste MENU Auf dem Display blinkt nun U3 für die Einstellung der dritten Temperaturänderung.
  • Seite 11: Betriebsarten

    Betriebsarten AUTO MANU MENU MENU MENU Der Thermostat arbeitet Der Thermostat arbeitet Der Thermostat ist gemäß dem voreingestellten gemäß der von Ihnen einge- ausgeschaltet. Wochenprogramm, wenn die stellten Temperatur, bis Sie Wir empfehlen, die Be- Betriebsart AUTO diese Temperatur ändern. triebsart OFF außerhalb der ausgewählt wurde.
  • Seite 12: Ruhestellung Während Des Urlaubs

    Ruhestellung während des Urlaubs Der Thermostat sorgt bis zum eingestellten Datum und der Zeit für die gewünschte Temperatur. Es erscheint Grundanzeige AUTO, ggf. MANU MENU MENU MENU Taste fi nden Sie Drücken Sie 1x auf MENU MENU AUTO, ggf. MANU Geben Sie außerdem Minute, Tag, Monat und Jahr Ihres Ur- laubsende ein und bestätigen...
  • Seite 13: Einstellen Der Konstanten

    Einstellen der Konstanten Graphische Darstellung der Konstanten: Const KORREKTUR FUNKTION VERBINDUNG FIRMWARE-VERSION/ DER GEMESSE- „GEÖFFNETES MIT DEM ZURÜCKSETZEN AUF NEN TEMP. FENSTER” EMPFÄNGER WERKSEINSTELLUNG Es erscheint Grundanzeige AUTO, ggf. MANU MENU MENU MENU MENU Taste fi nden Sie Drücken Sie 1x auf MENU MENU „COnSt“.
  • Seite 14 2. Funktion „GEÖFFNETES FENSTER” Sollte sich die Raumtemperatur innerhalb von 2 Minuten um ca. 1-2°C ändern, so schaltet der Thermostat die Heizungen aus und spart dadurch Energie. MENU Der Thermostat kehrt in den normalen Betrieb zurück, sobald die Temperatur wieder ansteigt. Für die Aktivierung der Funktion wäh- Die Aktivierung dieser Funktion wird durch len Sie mit den...
  • Seite 15: Solltemp., Programm Schnell Verändern, Betriebsstunden

    Solltemp., Programm schnell ° verändern, Betriebsstunden In der aktiven Betriebsart AUTO Grundanzeige MENU MENU MENU MENU Die Solltemperatur beginnt zu Langes Drücken Taste MENU blinken. Über die Taste Bestätigen und Rückkehr oder Taste oder kann die Solltempe- Kurzes Drücken MENU ratur geändert werden.
  • Seite 16: In Der Aktiven Betriebsart Manu

    In der aktiven Betriebsart MANU Grundanzeige MENU MENU MENU Die Solltemperatur beginnt zu Langes Drücken Taste MENU blinken. Über die Taste Bestätigen und Rückkehr oder oder kann die Solltempe- Taste Kurzes Drücken MENU ratur geändert werden. Betriebsstunden Auslesen Betriebsstunden des Heizungssystems Langes Drücken MENU Betriebsstunden –...
  • Seite 17: Batterien Ersetzen

    Batterien ersetzen MENU Schwache Batterien Nehmen Sie die vordere Abdeckung des werden mit dem Symbol Gehäuses ab. angezeigt. Legen Sie 2 x neue 1.5 V AAA Stecken Sie die vordere Abdeckung auf die Mikrobatterien ein. Gehäuserückseite Verwenden Sie bitte immer alkalische Batterien 2 x 1.5 V, Typ AAA! (keine wieder aufl...
  • Seite 18: Fehlermeldung

    Fehlermeldung Ertr = Verbindungsfehler. Die Nummer hinter Ertr gibt an, welcher Empfänger nicht in der Lage ist zu kommunizieren. (Ertr2 bedeutet, dass der 2. Empfänger nicht kommuniziert) MENU Möglichkeiten der Fehlerbeseitigung: A. Kam es zu einem Fehler beim Aktivieren des Empfängers mit dem Sender, wiederholen Sie den Aktivierungsvorgang - siehe Seite 7.
  • Seite 19: Beispiel An Der Einstellung Des Wochenprogramms

    Beispiel an der Einstellung des Wochenprogramms Mo-Fr Temp. (°C) 23°C 22°C 18°C 18°C 18°C 7:00 8:30 16:00 21:00 Std. U4-U6 Sa-So Temp. (°C) 23°C 18°C 18°C 7:00 21:00 Std. U2-U6 Drücken Sie 2x auf Taste Mit der Taste können und wählen Sie PROG MENU Sie die Temperatur von Modus mit dem...
  • Seite 20 Mit Hilfe der Taste Drücken Sie 1 x auf Taste MENÜ stellen Sie 8:30 ein. Auf dem Display erscheint U1 (1. Tempera- Drücken Sie 1x auf Taste turänderung) und 19°C blinkt. MENU Mit der Taste können Auf dem Display erscheint Sie 23°C einstellen.
  • Seite 22 IP20 Arbeitstemperatur 0°C bis +40°C EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt ELEKTROBOCK CZ s.r.o., dass der Funkanlagentyp BT710 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfü- gbar: www.elbock.cz GARANTIESCHEIN (für das Produkt wird eine Garantiefrist von 2 Jahren gewährt)

Diese Anleitung auch für:

Bpt710

Inhaltsverzeichnis