Dieses Gerät darf von Kindern ab 8
Jahren und Personen mit verminderten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder einem Mangel an
Erfahrung und Wissen nur dann bedient
werden, wenn sie unter Aufsicht stehen
oder eine Unterweisung zum sicheren
Umgang mit dem Gerät erhalten haben
und die damit verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Kinder dürfen bei Reinigung
und Pflege nur dann helfen, wenn sie älter
als 8 Jahre sind und dabei beaufsichtigt
werden.
Halten Sie das Gerät und das Netzkabel
außerhalb der Reichweite von Kindern
unter 8 Jahren.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Jegliche Modifikationen oder Reparaturen dürfen ausschließlich
von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Erhitzen Sie im Mikrowellenbetrieb niemals Lebensmittel oder
Flüssigkeiten in luftdicht verschlossenen Behältern.
Verwenden Sie niemals Waschbenzin, Verdünner, Alkohol, Dampf-
oder Hochdruckreiniger, um das Gerät zu reinigen.
Stellen Sie das Gerät weder auf unebenem Untergrund noch in der
Nähe von Heizkörpern oder entflammbaren Materialien, an einem
feuchten, öligen oder staubigen Ort oder an einem Platz auf, der
direktem Sonnenlicht oder Wassereinwirkungen ausgesetzt ist
oder an dem Gas austreten könnte.
Dieses Gerät muss entsprechend den örtlichen und nationalen
Vorschriften ordnungsgemäß geerdet werden.
FULL MANUAL_MG23F301EAK_EG_DE68-04313G-00_DE.indd 6
FULL MANUAL_MG23F301EAK_EG_DE68-04313G-00_DE.indd 6
Entfernen Sie mit einem trockenen Tuch in regelmäßigen
Abständen eventuelle Fremdkörper vom Netzstecker und von den
Kontakten.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, knicken Sie es nicht, und stellen Sie
keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel.
Lüften Sie im Fall eines Gaslecks (z. B. durch Propangas, Erdgas
usw.) unverzüglich den Raum, Berühren Sie nicht das Netzkabel.
Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.
Schalten Sie das Gerät im Betrieb niemals aus, indem Sie den
Netzstecker herausziehen.
Führen Sie weder ihre Finger noch irgendwelche Fremdkörper
in das Gerät ein. Wenn Fremdkörper in das Gerät gelangen,
ziehen den Netzstecker heraus und wenden Sie sich an das
nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum.
Üben Sie keinen übermäßigen Druck und keine Gewalt auf das
Gerät aus.
Stellen Sie das Gerät nicht auf zerbrechlichen Objekten oder
Flächen auf.
Kontrollieren Sie, dass die Netzspannung, die Frequenz und die
Stromstärke den Angaben in den technischen Daten des Geräts
entsprechen.
Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose. Verwenden Sie
keine Mehrfachsteckdosen, Verlängerungskabel oder Trafos.
Hängen Sie das Netzkabel nicht über metallische Gegenstände.
Verlegen Sie das Netzkabel stets zwischen Gegenständen oder
hinter dem Gerät entlang.
Verwenden Sie niemals beschädigte Netzstecker und Netzkabel
oder eine lose Steckdose. Wenden Sie sich bei Beschädigungen am
Netzstecker oder dem Netzkabel an das nächstgelegene Samsung-
Kundendienstzentrum.
Gießen oder sprühen Sie kein Wasser direkt auf das Gerät.
Stellen Sie Gegenstände weder auf oder in das Gerät noch auf die
Gerätetür.
Sprühen Sie keine flüchtigen Stoffe, wie z. B. Insektizide, auf das
Gerät.
Lagern Sie kein entflammbares Material im Gerät. Gehen Sie beim
Erhitzen von alkoholhaltigen Gerichten oder Getränken vorsichtig
vor, da der Alkoholdampf in Kontakt mit heißen Teilen des Geräts
kommen könnte.
Deutsch - 6
2021-11-17 오후 1:27:22
2021-11-17 오후 1:27:22