Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cosmo ExaBoxx Betriebs- Und Montageanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ExaBoxx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor Erstinbetriebnahme prüfen:
Einbau und elektrische
Installation fachgerecht
abgeschlossen.
Sicherheitseinrichtungen
montiert.
 Berührungsschutz
Montagerückstände und
Fremdkörper aus
Ventilatorraum entfernt.
Durchgehende
Schutzleiterverbindung ist
vorhanden.
Der Anlauf des Ventilators erfolgt
mit leichten Vor- und
Rückwärtsbewegungen. Bei
Erreichen der Minimal-drehzahl
wird auf eine kontinuierliche
Kommutierung (FOC – Field
Oriented Control) umgeschaltet.
Die Inbetriebnahme darf erst
erfolgen, wenn alle
Sicherheitshinweise überprüft und
eine Gefährdung ausgeschlossen
ist.
Inbetriebnahme:
Lüfterrad per Hand einige
Umdrehungen durchdrehen
und Leichtgängigkeit prüfen.
Hierzu den Ventilator stromlos
schalten.
Ventilator je nach
Einschaltsituation und örtlichen
Gegebenheiten einschalten.
Kontrollieren nach
Drehrichtungspfeil
Laufruhe prüfen
Werden Arbeiten am
Motoranschlusskabel
durchgeführt, ist darauf zu
achten, dass der EC-Controller
vorher mindestens zwei
Minuten abgeschaltet war.
Nennstromaufnahme (
Typenschild) darf nicht
überschritten werden!
Ansaugöffnungen immer
freihalten! Schutzgitter oder
Eingreifschutz rechtzeitig auf
Verschmutzung kontrollieren und
wenn nötig reinigen!
9
Ventilator darf nicht an
feststehenden Gehäuseteilen
schleifen.
Kabeleinführung in
Geräteschalter und EC-
Controller dicht.
Stimmen Anschlussdaten mit
Daten auf Motortypenschild
überein.
Drehrichtung lt.
Drehrichtungspfeil auf Gehäuse
durch kurzes Einschalten
kontrollieren.
Die Bestimmungen des zuständigen
EVU sind zu beachten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exa

Inhaltsverzeichnis