5 LAGERUNG & TRANSPORT
6 MONTAGE
•
Lagern Sie den Ventilator in
seiner Originalverpackung
trocken und wettergeschützt.
•
Decken Sie offene Paletten mit
Planen ab und schützen Sie die
Ventilatoren vor
Schmutzeinwirkung (z.B.
Späne, Steine, Draht usw.) und
unzulässig hoher Feuchtigkeit.
•
Bei Lagerzeiträumen von über
1 Jahr prüfen Sie vor der
Montage die Leichtgängigkeit
der Lager ( Drehen mit der
Hand). Ebenso sind vor der
Inbetriebnahme die
Spaltabstände von rotierenden
Teilen zu überprüfen (=>
Montage).
Lebensgefahr! Nicht unter
schwebende Last treten!
Montage und Elektroarbeiten nur
durch ausgebildetes und
eingewiesenes Fachpersonal und
nach den jeweils zutreffenden
Vorschriften!
•
Die ausgepackte ExaBoxx ist
auf Transportschäden zu
überprüfen. Beschädigte
Ventilatoren dürfen nicht
montiert werden!
•
Die Ansaug- und
Ausblasöffnungen sind bei
Bedarf gegen das Hineinfallen
oder Einsaugen von
Fremdkörpern durch ein
Schutzgitter nach EN 13857 zu
sichern.
Für alle Ventilatoren gilt:
•
Ventilatoren nicht verspannen!
•
Verformungen und
Verlagerungen dürfen nicht
zum Anschlagen oder Schleifen
bewegter Teile führen.
•
Elektroanschluss nach
technischen Anschluss-
bedingungen und den
einschlägigen Vorschriften lt.
Beigefügtem Schaltbild
6
•
Transportieren Sie die ExaBoxx
mit den geeigneten
Lastaufnahmemitteln (
Montage)
•
Das Verwinden des Gehäuses
oder andere Beschädigungen
sind zu vermeiden.
•
Geeignete Montagehilfen wie
z.B. vorschriftsmäßige Gerüste
sind zu verwenden.
•
Halten Sie die Temperatur
während der Lagerung
zwischen - 30 °C und + 80 °C
ein.
•
Im Gefahrenbereich müssen
alle leitfähigen Teile an ein
Potentialausgleichssystem
angeschlossen werden!
•
Die Montage an der Decke
oder der Wand ist vor Montage
der Rohleitungen und vor dem
elektrischen Anschluss zu
prüfen.
•
Keine Gewalt (hebeln, biegen)
anwenden.
•
Befestigung an allen
Befestigungspunkten mit
geeigneten
Befestigungsmitteln.
•
Anschluss nach Anschlussbild
( Kleber auf
Ventilatorgehäuse).
•
Potentialausgleichsystem
ordnungsgemäß anschließen.