10.2 Zusätzlicher Schutz durch FI-Schutzschalter
Dieses Produkt kann im Fall eines Erdungsfehlers Gleichstrom im Erdschutzleiter verursachen. Werden die 3 Phasen zum EC-
Controller nicht exakt gleichzeitig geschaltet, wird, während der Schaltzeit ein Strom im Erd-/Massen-anschluss generiert, bis
alle 3 Phasen angeschlossen sind. Bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten:
•
Wird eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI-Schutzschalter) für zusätzlichen Personenschutz verwendet, nur einen FI-
Schutzschalter Type B netzseitig des Produkts benutzen (B-Typ, für Wechsel- und/ oder pulsierenden
FI-Schutzschalter vom Typ B müssen alle Bestimmungen der IEC 61008/9 erfüllen
11 ANSCHLUSSBELEGUNG
Bgr. 250
Anschlussbelegung 01.436a
Nr.
Kabel
PE
1
Mains
L
2
N
Nr.
Kabel
5
GND
6
Analog
0-10V / PWM
7
+10V *
Schmelzsicherung
VDE
10A
16A
20A
Die Schalter müssen mit den beiden
gezeigten Symbolen
gekennzeichnet sein.
Bei der Wahl des FI-Schutzschalters
ist auf den gesamten Ableitstrom
aller
X1: Netzkabel
50 / 60 Hz ±5%
Schutzleiter PE
Ventilatorentypenschild
Netz
X2: Steuerkabel
GND
Sollwert-
0-10 VDC; Zulässiges
vorgabe**
Eingangssignal max.
Eingangswiderstand 100
PWM-Frequenz ≥ 1 kHz
PWM-Amplitude = 10V
Spannungs-
ausgang
Dauerkurzschlussfest
Sicherungsautomat
VDE
C10A
C16A
C20A
Typ
1~230V ±10%
L / N / PE
Typ
1~230V ±10%
50 / 60 Hz ±5%
| U
| <15V
GND-PE
10V;
k
Ω
– 10 kHz /
±5% / max. 5 mA /
12
Leitungsquerschnitt
2
mm
1,5 mm
1,5 mm²
2,5 mm²
elektrischen Abnehmer der Anlage
zu achten.
2