Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - Cosmo ExaBoxx Betriebs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ExaBoxx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 BESCHREIBUNG

ExaBoxx ist zur Förderung kleiner bis mittlerer Volumenströme bei erhöhten Fördermitteltemperaturen (max. 120°C)
konzipiert. Die ExaBoxx ist für den Einsatz in Küchenabluft nach VDI 2052 geeignet. Eine abnehmbare Wartungstüre, eine
integrierte Tropfwanne mit Kondensatablaufstutzen und elastische Stutzen gehören ebenso zu den Lieferstandards wie der
außerhalb des Luftstroms angeordnete EC-Motor.
Das Gehäuse besteht aus einem Gehäuserahmen aus Zweikammer Aluminiumprofilen und Kunststoffecken, sowie aus
doppelschaligen, 20 mm starken Paneelen aus verzinktem Stahlblech mit Isolierung aus nicht brennbaren, schall- und
wärmedämmenden Glaswollmatten. Das rahmenlose Gehäuse besitzt eine 40mm dicke Isolierung. Im Bodenblech sind zwei
Kondensatabläufe vorhanden, die mit Kunststoffkappen verschlossen sind. Das Gehäuse ist innen abgedichtet sowie die
Kantspalte am Rahmen für die Ausblasöffnung. Saugseitig ist ein runder Kanalanschluss standardmäßig verschraubt.
Druckseitig ist ein Übergang eckig auf rund montiert. Die elastischen Stutzen mit Rahmen aus verzinktem Stahlblech mit
elastischem Mittelteil aus PU beschichtetem Glasfasergewebetuch, temperaturbeständig bis +180°C. Die Außenaufstellung
ist durch weiteres Zubehör möglich. Es kommen rückwärtsgekrümmte Hochleistungslaufräder aus Aluminium zum Einsatz.
Der Antrieb erfolgt über einen außerhalb des Luftstromes eingebauten energiesparenden EC-Motor. Die Motor- und
Laufradeinheit ist für Wartungsarbeiten komplett über Hilfsschienen ausziehbar. Der integrierte Motorschutz wird über ein
Alarmrelais signalisiert. Der elektrische Anschluss erfolgt am vormontierten und in dem Gehäuse eingelassenen
Geräteausschalter. In der Ausführung „Steuerbetrieb" (Standard) wird die Drehzahl über ein 0-10V Signal oder ein
Potentiometer (Zubehör) stufenlos vorgegeben. Der Anschluss hierfür findet direkt am EC-Controller im Inneren der ExaBoxx
statt.
Der Einsatz in
explosionsgefährdeten
Bereichen zur Förderung von
Gas, Nebel, Dämpfen oder
deren Gemisch ist nicht
zulässig.
Isolationsprüfungen dürfen nur
mit DC Spannungen
durchgeführt werden.
Netzanschluss gegen PE und
Diese Betriebsanleitung ist Teil
des Produktes und als
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der in dieser
Betriebsanleitung beschriebenen Vorgehens-weisen bei Montage, Betrieb und
Instandhaltung. Die Ventilatoren dürfen erst betrieben werden, wenn sie ihrer
Bestimmungen entsprechend eingebaut sind und die Sicherheit durch
Schutzeinrichtungen nach DIN EN 13857 sichergestellt ist. Wir weisen darauf
hin, dass diese Betriebsanleitung nur gerätebezogen und keinesfalls für die
komplette Anlage gilt!
4
Die Förderung von Feststoffen oder
Feststoffanteilen im Fördermedium
ist ebenfalls nicht zulässig.
Netzanschluss gegen
Steuerspannung mit max. 500V DC,
Spannungsanstieg von 0,4s.
solche zugänglich aufzubewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exa

Inhaltsverzeichnis