Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topcon Weighlog 300 Bedienungsanleitung Seite 47

On-board wiegesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WEIGHLOG 300 – Kurzanleitung
Die Steuerfunktionen
Zur Ausstattung des Geräts gehören ein beleuchtetes LCD-Display mit 4-stelliger Ziffernanzeige, 5
Tasten an der Vorderseite, ein externer Eingabeschalter (zur manuellen Gewichtseingabe) und ein
eingebauter akustischer Warnmelder. Ein externer akustischer Warnmelder ist optional verfügbar.
Der Ein/Aus-Schalter befindet sich auf der Rückseite des Terminals.
Auf der Vorderseite befinden sich fünf Tasten, die einzeln oder in Kombination zum Programmieren,
Einstellen, Zurücksetzen oder zur Funktionswahl verwendet werden.
Anzeige
MANUELLES WIEGEN
Drücken Sie diese Taste,
um eine
Gewichtsmessung
manuell zu starten
(statt durch einen
Referenz-
/Richtungssensor)
Voreinstellung = Aus
EINGABE /LÖSCHEN
Diese Taste drücken, um ein
Schaufelgewicht zur
Kanalsumme hinzuzufügen.
Gedrückt halten, um die
Kanalsumme zu löschen. (Bei
gedrückt, um die Kanäle
entsprechender
1-5 (Zwischensummen)
Konfiguration wird die
Kanalsumme automatisch
gedruckt).
Oder
Beim Einschalten gedrückt
halten, um KAL Modus 1
gedrückt halten, um KAL
aufzurufen.
Modus 3 aufzurufen.
500-115-GM_(German)_Rev 1_1.docx : Revision 1.1 : 01.07.21 : S/W Ref. WZ713 002rev00 : Arena Rev A
Anzeige Kanal
DRUCKEN
Kanäle 1-5
Drücken Sie diese Taste,
um das Gesamtgewicht
des ausgewählten Kanals
zu drucken.
Druckt die
Gesamtgewichte der
Kanäle 1-5 und die
Gesamtsumme.
(Drücken Sie ZERO, um
den Druck abzubrechen)
SCHAUFELGEWICHT NULLEN
Gedrückt halten, bis ein
KANAL WÄHLEN
Piepton ertönt.
Halten Sie die Taste
(Zum Abbrechen erneut
drücken)
und Kanal 6
Beim Anheben einer leeren
(Gesamtsumme)
Schaufel wird das Gewicht
durchzuschalten.
automatisch genullt
Oder
Oder
Beim Einschalten
Beim Einschalten gedrückt
halten, um in den KAL Modus
2 zu gelangen.
Anzeigeeinheiten
Wenn die Anzeigeoption „kgs" oder „lbs" eingestellt ist, zeigt das Display maximal 9990 an. Die
Anzeige wird auf den nächsten Zehner gerundet. Überschreitet der anzuzeigende Wert dieses
Maximum wechselt die Anzeige zwischen „lbs x 1000" und dem Rest des Wertes.
Einschränkungen bei der Verwendung
Die Genauigkeit von Weighlog 300 hängt zum Teil von folgenden Bedingungen ab:
1. Betriebstemperatur: Vor dem Wiegen sollten Fahrzeug und Hydraulik zunächst auf normale
Kanal 6
Betriebstemperatur gebracht werden.
2. Wiegen auf ebenem Untergrund: Vermeiden Sie das Wiegen an Steigungen oder
Seitenhängen. Wiegen Sie nach Möglichkeit auf ebenem Untergrund.
3. Fahrzeugbewegungen: Beste Wiegeergebnisse werden im Stand erzielt. Achten Sie darauf,
dass das Ladegut rucklos ausgehoben wird.
Von Weighlog ermittelte Werte stellen keine rechtssichere Grundlage für den Warenverkauf dar.
Hubvorgang
Besonders für dynamisches Wiegen ist es wichtig, dass die Schwinge richtig ausgehoben wird. Dazu
sollte das Ladegut gleichmäßig und rucklos durch den Wiegebereich geführt werden. Dazu gehen
Sie wie folgt vor:
1. Nach Aufnahme des Ladeguts die Schaufel bis zum Anschlag ankippen.
2. Dann den Hub-Hebel im Leerlauf ganz nach zurück ziehen.
3. Die Motordrehzahl auf "Wiegedrehzahl" erhöhen und die Schwinge gleichmäßig und rucklos
ausheben. Stellen Sie sicher, dass beim Durchlaufen der Referenzposition mit der
Wiegedrehzahl gearbeitet wird (dynamisches Wiegen).
Wenn beim Anheben der Schaufel im Modus dynamisches Wiegen das Gerät „FASt" oder „Slo"
anzeigt und 3 Mal piept, senken Sie die Schaufel ab und heben Sie sie erneut mit passender
Drehzahl.
PT NO. S/DC/500-115-GM
Maßeinheiten - Anzeige Kanalsummen
Tonnen
kg
1.02
1020
kg x 1000
kg
10.20
10
-200
(10,200 kg)
102.0
102
-000
(102,000 kg)
lbs
2244
lb x 1000
lbs
22
-440
(22,440 lbs)
224
-400
(224,400 lbs)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Topcon Weighlog 300

Inhaltsverzeichnis