Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiegen; Einschränkungen Bei Der Verwendung - Topcon Weighlog 300 Bedienungsanleitung

On-board wiegesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wiegen

Weighlog verfügt über zwei grundsätzlich verschiedene Wiegemethoden:
dynamisches Wiegen und statisches Wiegen. Die Wiegemethode kann für jeden der
fünf Kanäle des Geräts eingestellt werden.
2.1 Einschränkungen bei der Verwendung
Weighlog rechnet Druck (oder Zug) mit Hilfe eines im Gerät programmierten
Kalibrierfaktors in Gewicht um. Die Genauigkeit von Weighlog 300 hängt zum Teil
von folgenden Bedingungen ab:
1. Betriebstemperatur: Vor dem Wiegen sollten Fahrzeug und Hydraulik zunächst auf
normale Betriebstemperatur gebracht werden.
2. Wiegen auf ebenem Untergrund: Vermeiden Sie das Wiegen an Steigungen oder
Seitenhängen. Wiegen Sie nach Möglichkeit auf ebenem Untergrund.
3. Fahrzeugbewegungen: Beste Wiegeergebnisse werden im Stand erzielt. Achten Sie
darauf, dass das Ladegut rucklos ausgehoben wird.
4. Wartung: Halten Sie Ihr Fahrzeug in gutem Wartungszustand. Übermäßiger
Verschleiß an den Buchsen, Gerätedrehpunkten und Schlitten sowie mangelnde
Schmierung können sich auf die Genauigkeit der Wiegeergebnisse negativ auswirken.
HINWEIS: Nach jeder größeren Wartungsmaßnahme, vor allem nach Austausch von
Verschleißteilen oder Schweißarbeiten, sollte die Wiegeeinrichtung neu kalibriert
werden. Nach Austausch des Hydrauliköls sollten auch der Drucksensor auf
Lufteinschlüsse überprüft werden.
HINWEIS: Bei sorgfältiger Bedienung kann die Systemgenauigkeit bis zu ±1% der
Hubkraft betragen. Im Praxiseinsatz ist eine Genauigkeit von ±2% zu erwarten.
Von Weighlog ermittelte Werte stellen keine rechtssichere Grundlage für den
Warenverkauf dar.
WEIGHLOG 300
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Topcon Weighlog 300

Inhaltsverzeichnis